Die neue Loipenmaschine Prinoth Husky war der grosse Star am Altjahrswochenapéro von Sparenmoos-Aktiv. Der Husky von 2006 wurde ersetzt.
Nach den erfolgreichen Langlauf-Schweizermeisterschaften 2016 wurde spontan der Verein Sparenmoos-Aktiv gegründet, um das ...
Die neue Loipenmaschine Prinoth Husky war der grosse Star am Altjahrswochenapéro von Sparenmoos-Aktiv. Der Husky von 2006 wurde ersetzt.
Nach den erfolgreichen Langlauf-Schweizermeisterschaften 2016 wurde spontan der Verein Sparenmoos-Aktiv gegründet, um das Outdoorangebot sommers und winters im Hochplateau ob Zweisimmen zu erhalten und weiter zu entwickeln. Unter Sparenmoos-Aktiv-Präsident Stefan Pfister ist für viele das Sparenmoos eine ehrenamtliche Herzensangelegenheit.
Auf den Winter 2019 konnte zum Prinoth Husky ein Prinoth Bison angeschafft werden, um noch schneller und besser das Angebot präsentieren zu können. 2022 waren an den Schweizermeisterschaften die Loipen olympiawürdig und für Dario Cologna so gut, dass er in seinem letzten Rennen endlich zum ersten Mal einen Sieg im Sparenmoos feiern konnte. Dazu sind wichtige Nebenerwerbsstellen geschaffen worden.
Sparenmoos-Aktiv lädt traditionell seine vielen Gönner und Freunde zum Altjahrswochenapéro bei Fuchs Fritz ein. Das Sparenmoos-Maskottchen hat etwas ganz Tolles präsentieren können: den neuen Prinoth Husky. Die Reparaturen für den Husky von 2006 wären zu teuer gewesen. Der neue 4,3-Tonnen-Husky mit 8,59 Metern vom Räumschild bis Glättebrett, 3,4 Metern Breite und einem 230 PS-Mercedes-Motor sorgt für einen Qualitäts-Quantensprung.
Vor vielen Gästen durfte Präsident Stefan Pfister melden, dass gut die Hälfte des 300’000 Franken teuren Huskys durch Eigenmittel gedeckt sind. Um den Kredit möglichst tief zu halten, wurde eine Husky-Spendenaktion gestartet. Ein Anruf des Hoteliervereins Gstaad hat Sonja Kurth gefreut: «Freude herrscht. Diese sehr namhafte Spende ist für uns super Motivation und Anerkennung!»
Am Apéro tauften Biathlet Joscha Burkhalter als Götti, Bankier Michael Dänzer und Gotte Sonja Kurth den Husky auf «Snow-Pearl». Der neue Husky hat schon über 100 Stunden auf dem Buckel und meint: «Meine Lieblingsstrecke ist der Wanderweg zum Hüsliberg, weil die Sicht ins Saanenland und vor allem zum Oldenhorn fantastisch ist, erst recht, wenn die Glacier- 3000-Pistenmaschinen mir zuscheinwerfern.»
MATTHIAS KURT