Erfolg für Rätisches Grauvieh aus dem Saanenland

Erfolg für Rätisches Grauvieh aus dem Saanenland

Am 29. April fand im Eriz eine Ausstellung mit Grauvieh statt. Die Kuh Krokus von der Familie David und Marlies Perreten, Feutersoey, wurde zur Vizemiss erkoren. Das Rind Meise der gleichen Familie erreichte in der Kat.1 den ersten Platz. Und in der Kategorie jüngere Mutterkühe kam die ...
Erfolg für Rätisches Grauvieh aus dem Saanenland

Erfolg für Rätisches Grauvieh aus dem Saanenland

Am 29. April fand im Eriz eine Ausstellung mit Grauvieh statt. Die Kuh Krokus von der Familie David und Marlies Perreten, Feutersoey, wurde zur Vizemiss erkoren. Das Rind Meise der gleichen Familie erreichte in der Kat.1 den ersten Platz. Und in der Kategorie jüngere Mutterkühe kam die ...
Der Frauenverein bringt Kreativität ins Saanenland

Der Frauenverein bringt Kreativität ins Saanenland

Am Samstag, 22. April fand die alljährliche Kursausstellung des Frauenvereins Saanen im Kirchgemeindehaus Gstaad statt. Von Töpferei über Gemälde bis hin zu selbst gemachtem Schmuck konnte man alles bestaunen. Ab Mai finden die neuen kreativen Kurse statt, darunter zum Beispiel auch ...
Der Frauenverein bringt Kreativität ins Saanenland

Der Frauenverein bringt Kreativität ins Saanenland

Am Samstag, 22. April fand die alljährliche Kursausstellung des Frauenvereins Saanen im Kirchgemeindehaus Gstaad statt. Von Töpferei über Gemälde bis hin zu selbst gemachtem Schmuck konnte man alles bestaunen. Ab Mai finden die neuen kreativen Kurse statt, darunter zum Beispiel auch ...
Ausstellung «Ma philosophie à 2 balles» in Les Diablerets von Jean Lugrin

Ausstellung «Ma philosophie à 2 balles» in Les Diablerets von Jean Lugrin

Am 8. April lädt Jean Lugrin in der Galerie «La Hotte» in Les Diablerets zur Vernissage seiner Ausstellung «Ma philosophie à 2 balles» ein. Vom 9. bis 30. April werden die Malereien mit kurzen philosophischen Texten jeweils von Donnerstag bis Sonntag in der Galerie ...
Ausstellung «Ma philosophie à 2 balles» in Les Diablerets von Jean Lugrin

Ausstellung «Ma philosophie à 2 balles» in Les Diablerets von Jean Lugrin

Am 8. April lädt Jean Lugrin in der Galerie «La Hotte» in Les Diablerets zur Vernissage seiner Ausstellung «Ma philosophie à 2 balles» ein. Vom 9. bis 30. April werden die Malereien mit kurzen philosophischen Texten jeweils von Donnerstag bis Sonntag in der Galerie ...
Erfolg dank Wechselaustellung

Erfolg dank Wechselaustellung

Das Museum der Landschaft Saanen hat ein sehr aktives Museumsjahr hinter sich. Es verzeichnete im Jahr 2015 eine Rekordzahl von Besuchern. Die Rechnung schliesst mit schwarzen Zahlen ab. Weitere interessante Projekte sind in Planung.

Erfolg dank Wechselaustellung

Erfolg dank Wechselaustellung

Das Museum der Landschaft Saanen hat ein sehr aktives Museumsjahr hinter sich. Es verzeichnete im Jahr 2015 eine Rekordzahl von Besuchern. Die Rechnung schliesst mit schwarzen Zahlen ab. Weitere interessante Projekte sind in Planung.

Was das Alphorn-Herz begehrt

Was das Alphorn-Herz begehrt

Am vergangenen Samstag hatte das Alphorn-Atelier Tag der offenen Tür. Fritz Frautschi informierte Alphorn-Liebhaber und Interessierte über alles, was das Alphornherz begehrt. 

Was das Alphorn-Herz begehrt

Was das Alphorn-Herz begehrt

Am vergangenen Samstag hatte das Alphorn-Atelier Tag der offenen Tür. Fritz Frautschi informierte Alphorn-Liebhaber und Interessierte über alles, was das Alphornherz begehrt. 

Kreativität pur!

Kreativität pur!

Mit einem gestalterischen Flair haben die Kursverantwortlichen des Gemeinnützigen Frauenvereins Saanenland die zahlreichen kreativen Arbeiten des vergangenen Kursjahres im Kirchgemeindehaus Gstaad ausgestellt. 

Kreativität pur!

Kreativität pur!

Mit einem gestalterischen Flair haben die Kursverantwortlichen des Gemeinnützigen Frauenvereins Saanenland die zahlreichen kreativen Arbeiten des vergangenen Kursjahres im Kirchgemeindehaus Gstaad ausgestellt. 

Zwei Podestplätze für Kühe aus dem Saanenland

Zwei Podestplätze für Kühe aus dem Saanenland

Am Sonntag, 10. April fand in Thun zum 8. Mal die Swiss-Fleckviehausstellung statt. Zwei von den elf vorgeführten Tieren aus dem Saanenland kamen aufs Podest. 

Zwei Podestplätze für Kühe aus dem Saanenland

Zwei Podestplätze für Kühe aus dem Saanenland

Am Sonntag, 10. April fand in Thun zum 8. Mal die Swiss-Fleckviehausstellung statt. Zwei von den elf vorgeführten Tieren aus dem Saanenland kamen aufs Podest. 

Zwei Titel und fünf Podestplätze für das Saanenland

Zwei Titel und fünf Podestplätze für das Saanenland

Am Samstag, 2. April fand die 44. Expo Bulle, der nationale Höhepunkt für die Rassen Red-Holstein und Holstein, statt. Auch Züchter aus dem Saanenland nahmen teil – mit Erfolg. Sie holten insgesamt fünf Podestplätze und zwei Titel. 

Zwei Titel und fünf Podestplätze für das Saanenland

Zwei Titel und fünf Podestplätze für das Saanenland

Am Samstag, 2. April fand die 44. Expo Bulle, der nationale Höhepunkt für die Rassen Red-Holstein und Holstein, statt. Auch Züchter aus dem Saanenland nahmen teil – mit Erfolg. Sie holten insgesamt fünf Podestplätze und zwei Titel. 

Das Dorf genau anschauen

Das Dorf genau anschauen

Vergangenen Freitag fanden sich rund 50 Personen zur Vernissage der Ausstellung «Dorfbilder» von Eric Reichenbach im Heimatwerk Saanen ein. Der Künstler präsentiert bis am 31. März seine Kunstwerke, die die Fassaden der Gebäude in den Dorfzentren von Gstaad und Saanen ...
Das Dorf genau anschauen

Das Dorf genau anschauen

Vergangenen Freitag fanden sich rund 50 Personen zur Vernissage der Ausstellung «Dorfbilder» von Eric Reichenbach im Heimatwerk Saanen ein. Der Künstler präsentiert bis am 31. März seine Kunstwerke, die die Fassaden der Gebäude in den Dorfzentren von Gstaad und Saanen ...
«Elevation» kehrt zurück – im Sommer 2016 und Winter 2017

«Elevation» kehrt zurück – im Sommer 2016 und Winter 2017

Die Ausstellung «Elevation 1049» hat im Winter 2014 für weltweite mediale Aufmerksamkeit gesorgt und Gstaad mit dem blauen Turm ein neues Wahrzeichen beschert. Nun kehrt «Elevation» zurück – im Sommer 2016 und im Winter 2017. Die Organisatoren erwarten Künstler/innen ...
«Elevation» kehrt zurück – im Sommer 2016 und Winter 2017

«Elevation» kehrt zurück – im Sommer 2016 und Winter 2017

Die Ausstellung «Elevation 1049» hat im Winter 2014 für weltweite mediale Aufmerksamkeit gesorgt und Gstaad mit dem blauen Turm ein neues Wahrzeichen beschert. Nun kehrt «Elevation» zurück – im Sommer 2016 und im Winter 2017. Die Organisatoren erwarten Künstler/innen ...
Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Das Thema der vierten Durchführung des Fotofestivals «Alt.+1000» lautet «Territorium». Künstler aus der Schweiz und dem Ausland präsentieren in Rossinière ihre Foto- und Videodarstellungen. Damit verknüpft ist ein Dorfrundgang, denn die Werke ...
Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Das Thema der vierten Durchführung des Fotofestivals «Alt.+1000» lautet «Territorium». Künstler aus der Schweiz und dem Ausland präsentieren in Rossinière ihre Foto- und Videodarstellungen. Damit verknüpft ist ein Dorfrundgang, denn die Werke ...
Kühe auf Leinwand

Kühe auf Leinwand

Noch bis 19. September dauert die Austellung "Divas des Alpages" der Künstlerin Isabelle Richoz im Heimatwerk Saanen. Fasziniert von den Hörnern und dem Ausdruck der Kühe, die ihr in der Region begegnen, bringt sie die Tiere mittels Acrylfarben sehr lebensecht auf die Leinwand. ...
Kühe auf Leinwand

Kühe auf Leinwand

Noch bis 19. September dauert die Austellung "Divas des Alpages" der Künstlerin Isabelle Richoz im Heimatwerk Saanen. Fasziniert von den Hörnern und dem Ausdruck der Kühe, die ihr in der Region begegnen, bringt sie die Tiere mittels Acrylfarben sehr lebensecht auf die Leinwand. ...
Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Im November wird Oskar Buchs 90-jährig. Doch seine Schaffenskraft ist ungebrochen. Zum 20-Jahr-Jubiläum seiner Galerie findet eine Sonderausstellung statt. Gastaussteller ist der Thuner Bildhauer Martin Bill. Die Ausstellung dauert bis 26. Juli.

Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Im November wird Oskar Buchs 90-jährig. Doch seine Schaffenskraft ist ungebrochen. Zum 20-Jahr-Jubiläum seiner Galerie findet eine Sonderausstellung statt. Gastaussteller ist der Thuner Bildhauer Martin Bill. Die Ausstellung dauert bis 26. Juli.

 Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Spezielle Fotoausstellung von Dave Gerber: Im Glasbodenraum im Heimatwerk Saanen zeigen seine Fotos die verschiedensten Aufgaben, die seine Freunde Annemarie und David Raemy während des Alpsommers auf Halten, Lauenen, täglich verrichteten.

 Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Spezielle Fotoausstellung von Dave Gerber: Im Glasbodenraum im Heimatwerk Saanen zeigen seine Fotos die verschiedensten Aufgaben, die seine Freunde Annemarie und David Raemy während des Alpsommers auf Halten, Lauenen, täglich verrichteten.

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Samuel Wampfler vom VKO Simme-Saane war an der Swiss-Open-Ausstellung für Geflügel in Bern erfolgreich: In der Kategorie Zwergrassen Paare erreichte er mit seinen Zwerg-Welsumern den dritten Schlussrang.

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Samuel Wampfler vom VKO Simme-Saane war an der Swiss-Open-Ausstellung für Geflügel in Bern erfolgreich: In der Kategorie Zwergrassen Paare erreichte er mit seinen Zwerg-Welsumern den dritten Schlussrang.

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Am 7. Mai fand auf dem Wispileparkplatz die Ziegenschau statt. Gegen 120 Tiere aus dem ganzen Saanenland und dem benachbarten Obersimmental wurden den drei Experten präsentiert.

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Am 7. Mai fand auf dem Wispileparkplatz die Ziegenschau statt. Gegen 120 Tiere aus dem ganzen Saanenland und dem benachbarten Obersimmental wurden den drei Experten präsentiert.

Ausserordentliche Scherenschnitte

Ausserordentliche Scherenschnitte

Die 17 ausserordentlichen Scherenschnitte, welche Polly Guth dem Museum «Vieux Pays d’Enhaut» geschenkt hat, sind bis Ende Oktober ausgestellt. Darunter sind Werke von Jean-Jacques Hauswirth, Anne Rosat und Suzy Duperrex.

Ausserordentliche Scherenschnitte

Ausserordentliche Scherenschnitte

Die 17 ausserordentlichen Scherenschnitte, welche Polly Guth dem Museum «Vieux Pays d’Enhaut» geschenkt hat, sind bis Ende Oktober ausgestellt. Darunter sind Werke von Jean-Jacques Hauswirth, Anne Rosat und Suzy Duperrex.

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

An Zuchtfamilienschauen werden langlebige Zuchtkühe, welche überdurchschnittliche Leistungen erbringen und diese auch vererben, ausgezeichnet. Gleich vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland erfüllten die Anforderungen und schafften es in die höchste Klasse.

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

An Zuchtfamilienschauen werden langlebige Zuchtkühe, welche überdurchschnittliche Leistungen erbringen und diese auch vererben, ausgezeichnet. Gleich vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland erfüllten die Anforderungen und schafften es in die höchste Klasse.

«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

Zum Abschluss der Schausaison holten die Saaner Viehzüchter an der bernischen Eliteschau zwei von vier Misstiteln sowie vier weitere Podestplätze. Herzog-Petra von Stephan und Jonathan Perreten kürten die Richter zur Miss BEA. Den zweiten Misstitel holte Absolut-Kely von Alex Gobeli. ...
«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

Zum Abschluss der Schausaison holten die Saaner Viehzüchter an der bernischen Eliteschau zwei von vier Misstiteln sowie vier weitere Podestplätze. Herzog-Petra von Stephan und Jonathan Perreten kürten die Richter zur Miss BEA. Den zweiten Misstitel holte Absolut-Kely von Alex Gobeli. ...
Acht Podestplätze für das Saanenland

Acht Podestplätze für das Saanenland

Das Saanenland war an der 8. Simmentaler Reinzuchtausstellung ebenfalls vertreten und zwar mit Erfolg. Von den elf Kühen schafften es acht auf das Podest. Gross heraus kamen Stefan und Jonathan Perreten aus Lauenen: Sie holten zwei Misstitel und dazu den Sieg beim Züchtercup.

Acht Podestplätze für das Saanenland

Acht Podestplätze für das Saanenland

Das Saanenland war an der 8. Simmentaler Reinzuchtausstellung ebenfalls vertreten und zwar mit Erfolg. Von den elf Kühen schafften es acht auf das Podest. Gross heraus kamen Stefan und Jonathan Perreten aus Lauenen: Sie holten zwei Misstitel und dazu den Sieg beim Züchtercup.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote