Wo bleibt die Meinungsäusser­ungsfreiheit?

Wo bleibt die Meinungsäusser­ungsfreiheit?

Kommentar zur Absage der Podiumsdiskussion von Chefredaktorin Anita Moser

Wo bleibt die Meinungsäusser­ungsfreiheit?

Wo bleibt die Meinungsäusser­ungsfreiheit?

Kommentar zur Absage der Podiumsdiskussion von Chefredaktorin Anita Moser

Altes geht – Neues kommt

Altes geht – Neues kommt

Die Ära «Saaneblitz» ist zu Ende gegangen und macht Platz für einen trendigen Nachfolger: Das neue Magazin «Im Fokus» ist mit Leib und Seele dem Gewerbe und der Region gewidmet.
SONJA WOLF 28 Jahre lang hat er uns treu begleitet: der «Saaneblitz». Ein ...
Altes geht – Neues kommt

Altes geht – Neues kommt

Die Ära «Saaneblitz» ist zu Ende gegangen und macht Platz für einen trendigen Nachfolger: Das neue Magazin «Im Fokus» ist mit Leib und Seele dem Gewerbe und der Region gewidmet.
SONJA WOLF 28 Jahre lang hat er uns treu begleitet: der «Saaneblitz». Ein ...
April, April …

April, April …

Der Bericht über das Wolfsgehege im «Anzeiger von Saanen» vom letzten Donnerstag war natürlich ein Aprilscherz. Die Anstrengungen, ein umzäuntes Gelände entlang der Saane dem Wolf als neue Heimat zur Verfügung zu stellen, waren frei erfunden.

 

April, April …

April, April …

Der Bericht über das Wolfsgehege im «Anzeiger von Saanen» vom letzten Donnerstag war natürlich ein Aprilscherz. Die Anstrengungen, ein umzäuntes Gelände entlang der Saane dem Wolf als neue Heimat zur Verfügung zu stellen, waren frei erfunden.

 

«Lebenslänglich» ihrer Zeitung verschrieben

«Lebenslänglich» ihrer Zeitung verschrieben

Seit 25 Jahren schon gestaltet sie den «Anzeiger von Saanen» entscheidend mit: unsere Chefredaktorin Anita Moser.

Das muss ihr erst einmal einer nachmachen: 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ist in der heutigen schnelllebigen Berufswelt sowieso ein bemerkenswertes Jubiläum. Und ...
«Lebenslänglich» ihrer Zeitung verschrieben

«Lebenslänglich» ihrer Zeitung verschrieben

Seit 25 Jahren schon gestaltet sie den «Anzeiger von Saanen» entscheidend mit: unsere Chefredaktorin Anita Moser.

Das muss ihr erst einmal einer nachmachen: 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ist in der heutigen schnelllebigen Berufswelt sowieso ein bemerkenswertes Jubiläum. Und ...
Unvollständige Tabelle

Unvollständige Tabelle

Im AvS vom 26. März wurde die Tabelle zur Mitgliederversammlung der Volkshochschule Simmental-Saanenland nicht korrekt abgedruckt. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Unvollständige Tabelle

Unvollständige Tabelle

Im AvS vom 26. März wurde die Tabelle zur Mitgliederversammlung der Volkshochschule Simmental-Saanenland nicht korrekt abgedruckt. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Auto ausgraben und für Facebook texten

Auto ausgraben und für Facebook texten

Seit Februar als Praktikantin im Team vom «Anzeiger von Saanen» dabei und schon ganz begeistert – vom Journalismus und auch von der Schweiz: die Kommunikationswissenschaftlerin Sophia Grasser.
Ihr Bachelor-Diplom hat sie schon in der Tasche, unsere 22-jährige Praktikantin Sophia ...
Auto ausgraben und für Facebook texten

Auto ausgraben und für Facebook texten

Seit Februar als Praktikantin im Team vom «Anzeiger von Saanen» dabei und schon ganz begeistert – vom Journalismus und auch von der Schweiz: die Kommunikationswissenschaftlerin Sophia Grasser.
Ihr Bachelor-Diplom hat sie schon in der Tasche, unsere 22-jährige Praktikantin Sophia ...
Karwoche/ Ostern

Karwoche/ Ostern

In der Karwoche erscheint der «Anzeiger von Saanen» wie folgt: Am Dienstag, 30. März (inkl. «Amtlicher Anzeiger Saanen») sowie am Donnerstag, 1. April. Inserate- und Redaktionsschluss ist für die Dienstagausgabe am Montag, 29. März um 9 Uhr und für die ...
Karwoche/ Ostern

Karwoche/ Ostern

In der Karwoche erscheint der «Anzeiger von Saanen» wie folgt: Am Dienstag, 30. März (inkl. «Amtlicher Anzeiger Saanen») sowie am Donnerstag, 1. April. Inserate- und Redaktionsschluss ist für die Dienstagausgabe am Montag, 29. März um 9 Uhr und für die ...
Postzustellung heutige Ausgabe

Postzustellung heutige Ausgabe

Die heutige Ausgabe des «Anzeiger von Saanen» kann in Saanen nicht in jedem Haushalt zugestellt werden.

Postzustellung heutige Ausgabe

Postzustellung heutige Ausgabe

Die heutige Ausgabe des «Anzeiger von Saanen» kann in Saanen nicht in jedem Haushalt zugestellt werden.

Verkehrte Reihenfolge

Verkehrte Reihenfolge

In der Bildunterschrift im Artikel «Vier Primarschülerinnen für den Urwald» (AvS vom Dienstag, 2. Februar) haben wir die Namen der Schülerinnen verdreht. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Verkehrte Reihenfolge

Verkehrte Reihenfolge

In der Bildunterschrift im Artikel «Vier Primarschülerinnen für den Urwald» (AvS vom Dienstag, 2. Februar) haben wir die Namen der Schülerinnen verdreht. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Alles Gute zum neuen Jahr.

Alles Gute zum neuen Jahr.

Allen unseren Leserinnen, Inserenten, Abonnentinnen, Partnern und Kundinnen wünschen wir ein gesegnetes 2021 und danken für die langjährige Treue zum «Anzeiger Saanen». Seit 140 Jahren zeichnen wir das Geschehen im Saanenland nach.
Verlag und Redaktion «Anzeiger ...
Alles Gute zum neuen Jahr.

Alles Gute zum neuen Jahr.

Allen unseren Leserinnen, Inserenten, Abonnentinnen, Partnern und Kundinnen wünschen wir ein gesegnetes 2021 und danken für die langjährige Treue zum «Anzeiger Saanen». Seit 140 Jahren zeichnen wir das Geschehen im Saanenland nach.
Verlag und Redaktion «Anzeiger ...
Weiträumigere Unterstützung

Weiträumigere Unterstützung

Im AvS vom 18. Dezember ist in der Medienmitteilung bei den Unterstützern des Lehrgangs zur Palliative Care irrtümlicherweise die Kirchgemeinde Zweisimmen erwähnt – korrekt ist aber der Kirchliche Bezirk Obersimmental-Saanenland.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Weiträumigere Unterstützung

Weiträumigere Unterstützung

Im AvS vom 18. Dezember ist in der Medienmitteilung bei den Unterstützern des Lehrgangs zur Palliative Care irrtümlicherweise die Kirchgemeinde Zweisimmen erwähnt – korrekt ist aber der Kirchliche Bezirk Obersimmental-Saanenland.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Nicht täglich ab 8 Uhr offen

Nicht täglich ab 8 Uhr offen

Im Inserat (AvS vom Freitag, 11. Dezember) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Nicht alle Lifte sind täglich ab 8 Uhr geöffnet.
Nur die Einstiegsportale Gondelbahn Rinderberg, Gondelbahn Saanersloch, Sessellift Horneggli, Gondelbahn Wispile, Sessellift Rübeldorf und Gondelbahn Videmanette ...
Nicht täglich ab 8 Uhr offen

Nicht täglich ab 8 Uhr offen

Im Inserat (AvS vom Freitag, 11. Dezember) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Nicht alle Lifte sind täglich ab 8 Uhr geöffnet.
Nur die Einstiegsportale Gondelbahn Rinderberg, Gondelbahn Saanersloch, Sessellift Horneggli, Gondelbahn Wispile, Sessellift Rübeldorf und Gondelbahn Videmanette ...
Einführung ist abhängig vom fakultativen Referendum

Einführung ist abhängig vom fakultativen Referendum

Im «Anzeiger von Saanen» vom 27. November 2020 wurde über die Einführung des Angebotes «frühe Deutschförderung» berichtet. Der Titel des Artikels lautete: «Ab nächstem Sommer gibt es Frühdeutsch für Dreijährige». Dabei haben ...
Einführung ist abhängig vom fakultativen Referendum

Einführung ist abhängig vom fakultativen Referendum

Im «Anzeiger von Saanen» vom 27. November 2020 wurde über die Einführung des Angebotes «frühe Deutschförderung» berichtet. Der Titel des Artikels lautete: «Ab nächstem Sommer gibt es Frühdeutsch für Dreijährige». Dabei haben ...
Seit August für den «Anzeiger von Saanen» unterwegs

Seit August für den «Anzeiger von Saanen» unterwegs

Nadine Hager lernt als Praktikantin beim «Anzeiger von Saanen» den Lokaljournalismus kennen.
Bereits seit August verfasst Nadine Hager als Mitglied der Redaktion Artikel zu den unterschiedlichsten Themen. Sie kommt aus Bergdietikon (AG) und absolvierte im Sommer die Matura in spezieller ...
Seit August für den «Anzeiger von Saanen» unterwegs

Seit August für den «Anzeiger von Saanen» unterwegs

Nadine Hager lernt als Praktikantin beim «Anzeiger von Saanen» den Lokaljournalismus kennen.
Bereits seit August verfasst Nadine Hager als Mitglied der Redaktion Artikel zu den unterschiedlichsten Themen. Sie kommt aus Bergdietikon (AG) und absolvierte im Sommer die Matura in spezieller ...
Der passionierte Mäusefänger heisst Rudolf Brand

Der passionierte Mäusefänger heisst Rudolf Brand

1904 Mäuse hat Herr Brand dieses Jahr gefangen – nur heisst er mit Vornamen Rudolf und nicht Roland, wie wir in der Ausgabe vom 13. November geschrieben haben. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Der passionierte Mäusefänger heisst Rudolf Brand

Der passionierte Mäusefänger heisst Rudolf Brand

1904 Mäuse hat Herr Brand dieses Jahr gefangen – nur heisst er mit Vornamen Rudolf und nicht Roland, wie wir in der Ausgabe vom 13. November geschrieben haben. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

INTERN

INTERN

Leserbriefe Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden und/oder persönlichen Angriffen veröffentlicht. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: ...
INTERN

INTERN

Leserbriefe Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden und/oder persönlichen Angriffen veröffentlicht. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: ...
Falsche Namen

Falsche Namen

Im Artikel «Jahrgang 1940 ‹Gran Cru›» vom Freitag, 9. Oktober stehen zwei falsche Namen in den Bildlegenden. Richtig müsste es heissen:

Falsche Namen

Falsche Namen

Im Artikel «Jahrgang 1940 ‹Gran Cru›» vom Freitag, 9. Oktober stehen zwei falsche Namen in den Bildlegenden. Richtig müsste es heissen:

Falscher Nachname

Falscher Nachname

Im Bericht «Von Gstaad aufs Matterhorn» (AvS vom 25. September) hat sich in der Legende zum Gipfelbild ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Am sechsten Tourentag stehen Ruedi Steffen, André Oehrli, Jérémy Pernet (nicht Blum), Peter Sollberger, Bernhard Raaflaub, Geri ...
Falscher Nachname

Falscher Nachname

Im Bericht «Von Gstaad aufs Matterhorn» (AvS vom 25. September) hat sich in der Legende zum Gipfelbild ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Am sechsten Tourentag stehen Ruedi Steffen, André Oehrli, Jérémy Pernet (nicht Blum), Peter Sollberger, Bernhard Raaflaub, Geri ...
Übernachtungszahl aus 2018

Übernachtungszahl aus 2018

Die Bilanz der Geltenhütte dieser Saison ist rosig – beim Vergleich mit den Übernachtungen des Vorjahres hat sich jedoch ein Fehler eingeschlichen. Die erwähnten 3973 Übernachtungen wurden in der Geltenhütte 2018 verzeichnet – 2019 jedoch waren es insgesamt ganze ...
Übernachtungszahl aus 2018

Übernachtungszahl aus 2018

Die Bilanz der Geltenhütte dieser Saison ist rosig – beim Vergleich mit den Übernachtungen des Vorjahres hat sich jedoch ein Fehler eingeschlichen. Die erwähnten 3973 Übernachtungen wurden in der Geltenhütte 2018 verzeichnet – 2019 jedoch waren es insgesamt ganze ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden und/oder persönlichen Angriffen veröffentlicht. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: Post: ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden und/oder persönlichen Angriffen veröffentlicht. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: Post: ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote