Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang drehte das Rotary Rad weiter und die Ämter wurden turnusgemäss weitergegeben. Der 50. Clubpräsident ist Johnny von Grünigen. Zusammen mit seinem Programmchef Hannes Marmet wird er mit dem Vorstand den Club ein Jahr ...
Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang drehte das Rotary Rad weiter und die Ämter wurden turnusgemäss weitergegeben. Der 50. Clubpräsident ist Johnny von Grünigen. Zusammen mit seinem Programmchef Hannes Marmet wird er mit dem Vorstand den Club ein Jahr führen.
Es war ein perfekter, warmer Vorsommerabend im Lochstafel. Mit hochkarätiger Musik wurden die fünfzig Rotarier:innen mit Partner und Gästen vom «Trio Cappella» (Posaune, Akkordeon und Kontrabass) auf der Terrasse vom Eventlokal ob Saanenmöser fürstlich empfangen. In seinem kurzen Rückblick konnte der scheidende Präsident Philipp Reber auf ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Clubjahr zurückblicken, notabene das erste Jahr ohne Unterbruch seit drei Jahren. Zusammen mit seinem Programmchef Louis Lanz haben sie das Motto Energie und Musik bespielt. Mit mehr als zehn Vorträgen, zwei Partneranlässen mit dem lokalen Lions Club, mit den Referenten Werner Luginbühl (Energie) und Peter Regli (Sicherheit), dem Sarina Wettschwimmen für die lokalen Kids, der Brocante und einer Bilderauktion, wo wir fleissig Geld für unsere sozialen Projekte sammelten, und vielem mehr war ziemlich viel los. Zudem durften wir mit Mar eine junge, spanische Austauschstudentin bei uns für ein Jahr aufnehmen.
Ein Highlight war sicher der Ausflug an die «drei scheenschte Dääg», dem Besuch der Basler Fasnacht. Perfekt organisiert durch unseren «Ex-Basler» Dagobert Kuster. Eine Visite im Larvenkeller, am Chienbäse in Liestal, am Morgestraich, am bunten Cortège und die Schnitzelbänke fehlten ebenso wenig wie die Mehlsuppe und die «Kääswaaie», Schweizer Brauchtum in Reinkultur für uns Bergler. Eine besondere Ehrung durften wir unserem Markus Iseli zuteilen. Er war während unglaublichen 24 Jahren unser Clubsekretär, das personalisierte Wissen und die Konstante in unserem Club. Stets zuverlässig und mit viel Engagement führte er dieses Amt aus. Dafür dankte ihm der ganze Club und ehrte ihn mit einer speziellen Auszeichnung, einem Saphir Paul Harris Fellow. Sein würdiger Nachfolger ist Oliver Waser.
Ganz speziell wird das Kalenderjahr 2024 werden. Am 29. Juni 1974 wurde unser Club von 21 lokalen Pionieren gegründet. Deshalb wollen wir auf die vergangenen 50 Jahre zurückblicken, die Geschichte des Clubs beleuchten und mit Beiträgen und Veranstaltungen den Mehrwert in unser Zeit aufzeigen. Der neuen Crew um Johnny und Hannes wünschen wir viel Freude und Genugtuung in ihren Ämtern und freuen uns auf ein sicher spannendes Clubjahr.
ROTARY CLUB GSTAAD-SAANENLAND