Blaken sind in unserer Region ein lästiges Thema. Sie wachsen schnell, breiten sich unkontrolliert aus und stellen für viele Landwirte und Gärtner eine grosse Herausforderung dar. Die herkömmliche Unkrautbekämpfung ist oft mühselig, zeitaufwendig und ineffizient. ...
Blaken sind in unserer Region ein lästiges Thema. Sie wachsen schnell, breiten sich unkontrolliert aus und stellen für viele Landwirte und Gärtner eine grosse Herausforderung dar. Die herkömmliche Unkrautbekämpfung ist oft mühselig, zeitaufwendig und ineffizient. Dank neuester Technologien und der Unterstützung von künstlicher Intelligenz ändert sich dies.
Revolutionäres Gerät: der Rumex RFX 600
Mit dem Rumex RFX 600 hat die F&F Hauswirth KLG seit Herbst 2024 eine bahnbrechende Lösung im Angebot, welche die Unkrautbekämpfung revolutioniert. Dieses Gerät nutzt modernste KI-gestützte Systeme, um Unkräuter präzise zu identifizieren und effektiv zu bekämpfen. Dank GPS-Anbindung zeichnet der Traktor alle bearbeiteten Flächen präzise auf.
Ein wesentlicher Vorteil des Rumex RFX 600 ist seine Anbauweise: Das Gerät wird an der Fronthydraulik befestigt – im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten, die oft hinten angebracht sind. Dieser Unterschied sorgt dafür, dass die Unkräuter während der Anwendung nicht überfahren werden, was zu einer besseren Erkennung und gezielten Behandlung führt.
Ein zusätzlicher Vorteil des Rumex RFX 600 ist, dass das Gerät leichter ist als vergleichbare Modelle der Konkurrenz. Dieses geringe Gewicht ermöglicht eine einfachere Handhabung und erhöht die Flexibilität bei der Anwendung – auch im unebenen Gelände.
Pionierarbeit in der Region
Die F&F Hauswirth KLG ist der erste lokale Anbieter, der diese innovative Technologie regional einführt. Damit setzt sie ein Zeichen für Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Dank ihrer regionalen Verankerung und der kurzen Anfahrtswege kann sie auch bei kurzen Schönwetterperioden flexibel und zeitnah vor Ort sein.
Die Vorteile dieser Technologie sind vielfältig. Zum einen kann die Effizienz bei der Unkrautbekämpfung erheblich gesteigert werden, was Zeit und Kosten spart. Zum anderen reduziert die präzise Anwendung von Herbiziden die chemische Belastung für Umwelt und Biodiversität – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft.
Lernfähige Systeme für gezielte Strategien
Das KI-gesteuerte System lernt kontinuierlich und passt sich den jeweiligen Bedingungen an. So kann der Rumex RFX 600 nicht nur in der Fläche effektiver arbeiten, sondern auch spezifische Strategien für verschiedene Arten von Blaken und Unkräutern entwickeln.
Die Einführung der selektiven Unkrautbekämpfung durch die F&F Hauswirth KLG zeigt, dass die Zukunft der Unkrautbekämpfung in der Kombination von modernen Technologien und künstlicher Intelligenz liegt. Landwirte und Gärtner in unserer Region können sich auf eine deutlich vereinfachte und umweltfreundlichere Methode zur Kontrolle von Blaken freuen.
Mehr als nur Unkrautbekämpfung
Nebst den herkömmlichen Lohnarbeiten und der innovativen Unkrautbekämpfung bietet die F&F Hauswirth KLG auch den Einsatz einer Stockpresse sowie das Ausbringen von Gülle mit einem 15-Meter-Schleppschlauch an einem 10,5-Kubikmeter-Fass an. Darüber hinaus gehört auch die Vermietung von Geräten zu ihrem Leistungsangebot.
F&F Hauswirth KLG
Florian und Flavio Hauswirth
Mattenstrasse 118, 3783 Grund
079 256 49 62
hauswirth-gstaad.ch/lohnarbeit/