Der Gemeinderat hat beschlossen, das Pop-up-Projekt für den hausärztlichen Notfalldienst im Obersimmental-Saanenland auch im Winter 2024/25 zu unterstützen. Angesichts des anhaltenden Hausärztemangels in der Region hat sich das Pop-up-Projekt in den vergangenen Saisons als ...
Der Gemeinderat hat beschlossen, das Pop-up-Projekt für den hausärztlichen Notfalldienst im Obersimmental-Saanenland auch im Winter 2024/25 zu unterstützen. Angesichts des anhaltenden Hausärztemangels in der Region hat sich das Pop-up-Projekt in den vergangenen Saisons als wertvolle Entlastung für die lokalen Arztpraxen und als verlässlicher Dienst für die Bevölkerung erwiesen.
Für die kommende Wintersaison wird die SarinaMed AG die Projektleitung übernehmen. Die Finanzierung erfolgt weiterhin durch die beteiligten Gemeinden nach dem bewährten Verteilschlüssel, ausmachend für die Lenk 18 Prozent. Der Betrieb ist vom 23. Dezember bis zum 31. März 2025 geplant.
Masterplan Bike Adelboden-Lenk: Mitfinanzierung beschlossen
Zur Förderung des Bike-Tourismus in der Region Adelboden-Lenk soll ein Masterplan entwickelt werden. Der Gemeinderat hat der Mitfinanzierung des Projekts für die Jahre 2024 bis 2028 zugestimmt. Die Kosten der ersten beiden Planungsphasen belaufen sich auf Fr. 257’126.65. Die Gemeinde Lenk trägt nach dem festgelegten Verteilschlüssel einen Anteil von Fr. 46’500.– (exkl. MWST). Für das Jahr 2024 wurde ein Nachkredit von Fr. 6500.– bewilligt.
GEMEINDERAT LENK