Am Sonntagmorgen hat sich in Schönried ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Lenkerin wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren. Das Fahrzeug kam neben dem Bahngleis zum Stillstand. Es kam zu Verkehrseinschränkungen.
Am Sonntagmorgen hat ...
Am Sonntagmorgen hat sich in Schönried ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Lenkerin wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren. Das Fahrzeug kam neben dem Bahngleis zum Stillstand. Es kam zu Verkehrseinschränkungen.
Am Sonntagmorgen hat sich in Schönried ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung schreibt, wurde die Lenkerin verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren. Das Fahrzeug kam neben dem Bahngleis zum Stillstand. Es kam zu Verkehrseinschränkungen.
Böschung hinunter aufs Gleis
Wie die Kantonspolizei Bern weiter schreibt, wurde ihr kurz vor 9.05 Uhr gemeldet, dass ein Auto in Schönried verunfallt sei. Gemäss ersten Erkenntnissen war ein Auto auf der Grubenstrasse in Richtung Gstaad unterwegs, als es auf Höhe der Hausnummer 88 aus noch zu klärenden Gründen von der Strasse abkam. In der Folge fuhr das Fahrzeug eine Böschung hinunter, überschlug sich und kam schliesslich neben den Gleisen der Montreux-Berner-Oberland-Bahn (MOB) zum Stillstand, wie es weiter heisst.
Die Autolenkerin habe das Fahrzeug selbstständig verlassen können, so die Kapo. Sie wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren. Ein Zug, der gleichzeitig auf den Gleisen fuhr, konnte rechtzeitig anhalten. Der Zugverkehr musste für rund eine Stunde unterbrochen und die Grubenstrasse für die Dauer des Einsatzes komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Wie die Kapo schreibt, stand die Feuerwehr Saanen für die Bergung des Fahrzeugs und die Verkehrsumleitung im Einsatz. Alle Zugpassagiere konnten im Zug bleiben und ihre Reise fortsetzen, nachdem die Strecke gesichert war. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs aufgenommen.
PD/JOP