Die Gondelbahn La Videmanette feierte Geburtstag
07.09.2009 Event, Pays-d'Enhaut, TourismusDen 50. Geburtstag der Gondelbahn La Videmanette feierten die «Mutigen» mit der Begehung der Klettersteige auf den Gipfel Le Rubli.
Einen schöneren Tag für die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum hätten sich die Organisatoren, die BDG AG und Rougemont Tourismus, nicht aussuchen können. Keine einzige Wolke war am Himmel zu sehen, stattdessen begeisterte die Aussicht auf die umliegenden Berge. Über 1000 Gäste feierten am Sonntag mit.
Spätestens auf der Mittelstation wurde den Gästen klar, dass heute ein besonderer Tag ist. Kleine Mädchen reichten ein Tablett mit Sekt und Orangensaft in die Gondel. Oben am Berghaus servierte die Festwirtschaft Leckereien und die Kapelle Catherine Henchoz sorgte für musikalische Unterhaltung. Für die Kleinen gab es auf Les Gouilles ein buntes Kinderprogramm. Die Festreden hielten Richard Kummrow, Verwaltungsrats-Präsident der BDG AG, Ernest de Siebenthal, Gemeinderat, und Jean Rossier, Alt-Verwaltungsrat der Télé Rougemont-Videmanette SA. Sie erinnerten an alte Zeiten und daran, dass nicht alles so einfach war, wie es heute oft scheint. Bereits 1936 entstand die Idee, in Rougemont eine Bergbahn zu errichten. Der einst belebte Ort war durch eine Abwanderung der jungen Leute gekennzeichnet, die Einwohnerzahlen schrumpftenn rapide. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wollte man das Gebiet touristisch erschliessen. Doch es dauerte noch seine Zeit, bis Georges Filipinetti die Initiative ergriff und die nötigen Finanzen aufbringen konnte. 1959 konnte die Bahn dann endlich eröffnet werden. Heute ist sie nicht nur im Winter touristisch attraktiv, sondern mit den Klettersteigen 1,2 und 3 ein wahrer Erlebnispark für Jung und Alt. Auch davon konnten sich die Gäste am Sonntag überzeugen. Wer sich wagte, stieg mit einem der fünf zur Verfügung stehenden Bergführer kostenlos die Via Ferrata hinauf zum Gipfel Le Rubli. Wie gut für die ngstlichen unter ihnen, dass sie sich bereits in der Gondel mit einem «Jubiläums-Sekt» ein wenig Mut antrinken konnten. Die mittlerweile in die Jahre gekommene Anlage soll 2016 im Rahmen des Projekts «Konzentration» erneuert werden.