Wasserngrat: «alte» Bahn und neue Piste
19.01.2023
Tourismus
Es geht einiges am Wasserngrat. Es wird zwar keine neue Bahn geben in nächster Zeit. Vielmehr erhält die bestehende Bahn eine neue Steuereinheit. Für die Schneesportbegeisterten gibt es mit einer neuen Piste etwas mehr Platz und Sicherheit.
Wasserngrat: «alte» Bahn und neue Piste
19.01.2023
Tourismus
Es geht einiges am Wasserngrat. Es wird zwar keine neue Bahn geben in nächster Zeit. Vielmehr erhält die bestehende Bahn eine neue Steuereinheit. Für die Schneesportbegeisterten gibt es mit einer neuen Piste etwas mehr Platz und Sicherheit.
Ein aus der Zeit gefallenes Massenlager im Luftschutzraum
19.01.2023
Saanenland
Sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen: die Gruppenunterkunft des Restaurants Waldmatte im Chalberhöni. Eingebaut in den Luftschutzraum, weil man den Platz ja irgendwie nutzen musste. Seit die letzte Schulklasse das Lager verlassen hat, übernachten nur noch vereinzelt Gruppen und Individualreisende ...
Ein aus der Zeit gefallenes Massenlager im Luftschutzraum
19.01.2023
Saanenland
Sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen: die Gruppenunterkunft des Restaurants Waldmatte im Chalberhöni. Eingebaut in den Luftschutzraum, weil man den Platz ja irgendwie nutzen musste. Seit die letzte Schulklasse das Lager verlassen hat, übernachten nur noch vereinzelt Gruppen und Individualreisende ...
Die Skipiste mitten in der Stadt Bern
16.01.2023
Tourismus
Letzten Samstag kam es mitten in der Stadt Bern zu ungewohnten Szenen: Einige Skilehrerinnen aus der Destination Gstaad brachten Kindern die Begeisterung für den Schneesport näher. Dazu wurde von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) und der Stadt Bern eine Kunstschneepiste samt Förderband errichtet ...
Die Skipiste mitten in der Stadt Bern
16.01.2023
Tourismus
Letzten Samstag kam es mitten in der Stadt Bern zu ungewohnten Szenen: Einige Skilehrerinnen aus der Destination Gstaad brachten Kindern die Begeisterung für den Schneesport näher. Dazu wurde von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) und der Stadt Bern eine Kunstschneepiste samt Förderband errichtet ...
Magic Pass: Vergünstigungen in Top4-Skigebieten
13.01.2023
Tourismus
Wer im Besitz eines gültigen Magic Passes 2022/2023 ist, kann bis am 30. April vergünstigte Tageskarten in den Top4-Skigebieten kaufen. Doch umgekehrt gibt es keine Vergünstigungen.
Magic Pass: Vergünstigungen in Top4-Skigebieten
13.01.2023
Tourismus
Wer im Besitz eines gültigen Magic Passes 2022/2023 ist, kann bis am 30. April vergünstigte Tageskarten in den Top4-Skigebieten kaufen. Doch umgekehrt gibt es keine Vergünstigungen.
«Helfen Sie mit!» gegen Müll aller Art
05.01.2023
Tourismus
Eine Sensibilisierungskampagne, initiiert durch Gstaad Saanenland Tourismus, die Gemeinde Saanen und die landwirtschaftliche Vereinigung Saanenland, will die Menschen beteiligen.
«Helfen Sie mit!» gegen Müll aller Art
05.01.2023
Tourismus
Eine Sensibilisierungskampagne, initiiert durch Gstaad Saanenland Tourismus, die Gemeinde Saanen und die landwirtschaftliche Vereinigung Saanenland, will die Menschen beteiligen.
Mit Schaufeln, Baggern und viel Muskelkraft
04.01.2023
Tourismus
Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) war über die Feiertage fleissig am Werk, um möglichst viele Pisten befahrbar zu machen. Sogar eine Traktorschaufel funktionierten die Mitarbeitenden kurzerhand um.
Mit Schaufeln, Baggern und viel Muskelkraft
04.01.2023
Tourismus
Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) war über die Feiertage fleissig am Werk, um möglichst viele Pisten befahrbar zu machen. Sogar eine Traktorschaufel funktionierten die Mitarbeitenden kurzerhand um.
Tourismus im Fokus
04.01.2023
Tourismus
Mehr Tourismusförderung Nach der Corona-Pandemie will der Ständerat innovative Projekte im Tourismusbereich vorübergehend stärker unterstützen. Er hat der Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau im Tourismus mit 33 zu 0 Stimmen ...
Tourismus im Fokus
04.01.2023
Tourismus
Mehr Tourismusförderung Nach der Corona-Pandemie will der Ständerat innovative Projekte im Tourismusbereich vorübergehend stärker unterstützen. Er hat der Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau im Tourismus mit 33 zu 0 Stimmen ...
Die komplexe Herausforderung des Beschneiens
22.12.2022
Tourismus
Die technische Beschneiung ist eine Challenge, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird und viel Geld kostet. Die Aufgabe wird durch die aktuell hohen Temperaturen und den Regen nicht einfacher. Am Samstag zeigt sich, ob die Pisten standhalten konnten. Wir haben mit Matthias In-Albon und ...
Die komplexe Herausforderung des Beschneiens
22.12.2022
Tourismus
Die technische Beschneiung ist eine Challenge, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird und viel Geld kostet. Die Aufgabe wird durch die aktuell hohen Temperaturen und den Regen nicht einfacher. Am Samstag zeigt sich, ob die Pisten standhalten konnten. Wir haben mit Matthias In-Albon und ...
Die Geschwister «Gstaad» und «Shania Train» sind getauft
12.12.2022
Tourismus
Eine grosse Gruppe geladener Gäste weihte mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) und der BLS zwei Züge des neuen GoldenPass Express am Freitag offiziell ein. Und sie wurden getauft von zwei Weltberühmtheiten – die eine Person lässt sich aus dem Taufnamen erahnen.
Die Geschwister «Gstaad» und «Shania Train» sind getauft
12.12.2022
Tourismus
Eine grosse Gruppe geladener Gäste weihte mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) und der BLS zwei Züge des neuen GoldenPass Express am Freitag offiziell ein. Und sie wurden getauft von zwei Weltberühmtheiten – die eine Person lässt sich aus dem Taufnamen erahnen.
Von Interlaken nach Gstaad ohne Umsteigen: der Testbericht
08.12.2022
Tourismus
Ab Sonntag ist die neue Direktverbindung von Interlaken Ost nach Montreux im offiziellen Betrieb. Wir haben die neuen Züge des GoldenPass Express und vor allem die weltweit einzigartige Umspuranlage in Zweisimmen an der Avant-Premiere für Sie getestet. Weshalb sich eine Fahrt lohnt und warum ...
Von Interlaken nach Gstaad ohne Umsteigen: der Testbericht
08.12.2022
Tourismus
Ab Sonntag ist die neue Direktverbindung von Interlaken Ost nach Montreux im offiziellen Betrieb. Wir haben die neuen Züge des GoldenPass Express und vor allem die weltweit einzigartige Umspuranlage in Zweisimmen an der Avant-Premiere für Sie getestet. Weshalb sich eine Fahrt lohnt und warum ...
Die Destination ist besser auf Wintersaison vorbereitet
05.12.2022
Tourismus
Die wichtigsten Leistungsträger für einen funktionierenden Wintertourismus sind bereit für die Saison. Wir haben nachgefragt, weshalb sie besser vorbereitet sind als vor einem Jahr, als die Pandemie die Planung erschwerte, und welche Herausforderungen vor dem Saisonstart noch zu meistern sind.
Die Destination ist besser auf Wintersaison vorbereitet
05.12.2022
Tourismus
Die wichtigsten Leistungsträger für einen funktionierenden Wintertourismus sind bereit für die Saison. Wir haben nachgefragt, weshalb sie besser vorbereitet sind als vor einem Jahr, als die Pandemie die Planung erschwerte, und welche Herausforderungen vor dem Saisonstart noch zu meistern sind.
Tourismus im Fokus
02.12.2022
Tourismus
Après-Skilifte Skilifte verschwinden und Liftgeschichten bleiben – das Alpine Museum der Schweiz widmet sich in «Après-Lift. Skiberge im Wandel» eingestellten Aufstieghilfen. In vielen Kantonen eroberten Skilifte Hügel und Berge teils bis in tiefe Lagen und wurden zu Treffpunkten für ...
Tourismus im Fokus
02.12.2022
Tourismus
Après-Skilifte Skilifte verschwinden und Liftgeschichten bleiben – das Alpine Museum der Schweiz widmet sich in «Après-Lift. Skiberge im Wandel» eingestellten Aufstieghilfen. In vielen Kantonen eroberten Skilifte Hügel und Berge teils bis in tiefe Lagen und wurden zu Treffpunkten für ...
Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen
21.11.2022
Tourismus
Gstaad Saanenland Tourismus will mehr machen: Unter dem Slogan «Gstaad nachhaltiger» will sie mit allen Leistungsträgern die Region in eine grünere Zukunft führen. Auch angesichts der Energiekrise, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Und um den Gästen ein nachhaltiges Angebot zu bieten, ...
Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen
21.11.2022
Tourismus
Gstaad Saanenland Tourismus will mehr machen: Unter dem Slogan «Gstaad nachhaltiger» will sie mit allen Leistungsträgern die Region in eine grünere Zukunft führen. Auch angesichts der Energiekrise, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Und um den Gästen ein nachhaltiges Angebot zu bieten, ...
Eine 300-seitige Liebeserklärung an das Berner Oberland
21.11.2022
Region
22’500 Höhenmeter zu Fuss, 11’000 Höhenmeter mit dem E-Bike und 6500 Kilometer mit dem Auto. Robert Schneiter hat während vier Jahren einiges auf sich genommen, um 106 Seen und Seelein des Berner Oberlandes in seinem Buch vorzustellen. Im Interview erzählt er, warum und wozu er das ...
Eine 300-seitige Liebeserklärung an das Berner Oberland
21.11.2022
Region
22’500 Höhenmeter zu Fuss, 11’000 Höhenmeter mit dem E-Bike und 6500 Kilometer mit dem Auto. Robert Schneiter hat während vier Jahren einiges auf sich genommen, um 106 Seen und Seelein des Berner Oberlandes in seinem Buch vorzustellen. Im Interview erzählt er, warum und wozu er das ...
Das Kuhstallteam Schönried lässt die Sommerpause sein
17.11.2022
Gsteig
Nach zehn Jahren hat die Kappeler Gastro AG die Pacht für das Restaurant Huus am Arnensee gekündigt. Ab Frühling 2023 übernimmt das Team des Kuhstalls Schönried. Eine Pacht, die in die Agenda des Gastronomiebetriebs passt wie die Faust aufs Auge. Wir haben nachgefragt.
Das Kuhstallteam Schönried lässt die Sommerpause sein
17.11.2022
Gsteig
Nach zehn Jahren hat die Kappeler Gastro AG die Pacht für das Restaurant Huus am Arnensee gekündigt. Ab Frühling 2023 übernimmt das Team des Kuhstalls Schönried. Eine Pacht, die in die Agenda des Gastronomiebetriebs passt wie die Faust aufs Auge. Wir haben nachgefragt.
Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben
17.11.2022
Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, Spitex und Geburtshaus sollen in einem integrierten Versorgungsmodell zum Gesundheitsnetz Simme Saane zusammengeführt werden.
Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben
17.11.2022
Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, Spitex und Geburtshaus sollen in einem integrierten Versorgungsmodell zum Gesundheitsnetz Simme Saane zusammengeführt werden.
Bergbahnsommer mit positiver Bilanz
11.11.2022
Tourismus
Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliche Saison in die Annalen ein.
Bergbahnsommer mit positiver Bilanz
11.11.2022
Tourismus
Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliche Saison in die Annalen ein.
Tourismus im Fokus
01.11.2022
Tourismus
«Destination Lab» gestartet Siebzig Fachpersonen aus dem Tourismussektor nahmen im Oktober im Kultur- und Kongresszentrum Thun an der erste Erfahrungsaustauschgruppe-Tagung des neu formierten «Destination Lab» teil. Dieses verfolgt das Ziel, durch enge Zusammenarbeit nachhaltige, wirkungsvolle ...
Tourismus im Fokus
01.11.2022
Tourismus
«Destination Lab» gestartet Siebzig Fachpersonen aus dem Tourismussektor nahmen im Oktober im Kultur- und Kongresszentrum Thun an der erste Erfahrungsaustauschgruppe-Tagung des neu formierten «Destination Lab» teil. Dieses verfolgt das Ziel, durch enge Zusammenarbeit nachhaltige, wirkungsvolle ...
BDG-Grossprojekt nun ohne Lätzgüetli
17.10.2022
Tourismus
Insgesamt 30 Rückmeldungen haben die Gemeinde Saanen und die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) bei der Mitwirkungsauflage für das Tourismusgebiet Saanenmöser/Schönried erhalten. Das vielschichtige Projekt bleibt mehr oder weniger unverändert, mit Ausnahme des Lätzgüetli-Überlaufparkplatzes, ...
BDG-Grossprojekt nun ohne Lätzgüetli
17.10.2022
Tourismus
Insgesamt 30 Rückmeldungen haben die Gemeinde Saanen und die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) bei der Mitwirkungsauflage für das Tourismusgebiet Saanenmöser/Schönried erhalten. Das vielschichtige Projekt bleibt mehr oder weniger unverändert, mit Ausnahme des Lätzgüetli-Überlaufparkplatzes, ...
«Die Kostensteigerung wird einen negativen Einfluss auf die Marge haben»
17.10.2022
Politik
CHRISTOF HUBER, PRÄSIDENT DES HOTELIERVEREINS GSTAAD-SAANENLAND, IM INTERVIEW
«Die Kostensteigerung wird einen negativen Einfluss auf die Marge haben»
17.10.2022
Politik
CHRISTOF HUBER, PRÄSIDENT DES HOTELIERVEREINS GSTAAD-SAANENLAND, IM INTERVIEW