Sehr gute Freibadsaison 2017
12.09.2017 Familie, SaanenlandPünktlich zum meteorologischen Herbstanfang sanken die Temperaturen im Saanenland. Damit endete auch die diesjährige Freibadsaison. Die Verantwortlichen zogen eine positive Bilanz.
JENNY STERCHI
Ebenso wie das Freibad in Saanen schloss auch das Freibad im Gstaad Palace bereits am Sonntag, 3. September die Tore für dieses Jahr.
Gstaad Palace zufrieden
Anja Ullmann, Director of Sales & Marketing im Gstaad Palace erklärte auf Anfrage, dass man auf einen gelungenen Freibadsommer und somit eine erfolgreiche Saison zurückblicke. Einzig im Juli seien die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr etwas niedriger gewesen.
Super Sommer für das Freibad Saanen
Überaus positiv zeigten sich die Verantwortlichen für das Freibad in Saanen. Das «Mon Bijou», wie das Freibad auch genannt wird, machte seinem Namen alle Ehre und bot während der vergangenen drei Monate ein wunderschönes Plätzchen, um den Sommer zu geniessen. «Die Besucherzahlen stellten uns mehr als zufrieden», so Cornelia Walker, stellvertretende Geschäftsführerin Sportzentrum Gstaad AG. Neben zahlreichen Einzelbesuchern seien auch viele Gruppen zu Gast im Freibad Saanen gewesen. Vor allem die angenehmen Wassertemperaturen hätten für viele positive Rückmeldungen gesorgt.
Geplante Anlässe wie Ferienpass-Angebote, die Movie-Night der Soroptimisten oder auch die Veranstaltung der Jeunesse Saanenland seien Publikumsmagneten gewesen.
«Das Wetter spielt eben die Hauptrolle in einer Freibadsaison», zeigte Cornelia Walker auf. «Da ist ein Sommer wie dieser ein Geschenk. Wir hatten auch Vereine, die ihren ‹Sommerhöck› in unserer Badi durchführten. Hochsommerliche Temperaturen bis in die Abendstunden und das Restaurant sorgten jeweils für einen gelungenen Ausklang eines Freibad-Tages.
Genug Personal
Die Personalsituation sei laut Cornelia Walker in diesem Jahr sehr günstig gewesen. So haben Mitarbeiter des im Umbau befindlichen Hallenbades ihre Stunden im Freibad leisten können. Auch die Ferienjobs seien wie bereits in den Vorjahren beliebt gewesen und so habe man die vielen Besucher empfangen und betreuen können.