570 Feuerstellen der «Schweizer Familie» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

570 Feuerstellen der «Schweizer Familie»

Über ein Kilogramm schwer ist die zweite überarbeitete Auflage der «Schweizer Familie»–Feuerstellen.
Das Gewicht ist das Buch allesamt wert, sind zwischen den zwei Buchdeckeln doch 570 Feuerstellen aus der ganzen Schweiz mit Bild, Beschrieb und Erreichbarkeit aufgeführt. ...
570 Feuerstellen der «Schweizer Familie» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

570 Feuerstellen der «Schweizer Familie»

Über ein Kilogramm schwer ist die zweite überarbeitete Auflage der «Schweizer Familie»–Feuerstellen.
Das Gewicht ist das Buch allesamt wert, sind zwischen den zwei Buchdeckeln doch 570 Feuerstellen aus der ganzen Schweiz mit Bild, Beschrieb und Erreichbarkeit aufgeführt. ...
Reif für die Insel? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Reif für die Insel?

Den zu Hause gebliebenen Familien mit Kindern eine zusätzliche Freizeitbeschäftigung und den Eltern ein bisschen Entlastung zu bieten, dafür entstand die Idee einer «Ferieninsel» der offenen Kinder- und Jugendarbeit Saanenland-Obersimmental. Während acht Tagen konnten ...
Reif für die Insel? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Reif für die Insel?

Den zu Hause gebliebenen Familien mit Kindern eine zusätzliche Freizeitbeschäftigung und den Eltern ein bisschen Entlastung zu bieten, dafür entstand die Idee einer «Ferieninsel» der offenen Kinder- und Jugendarbeit Saanenland-Obersimmental. Während acht Tagen konnten ...
Kinder wollen kindgerecht betreut werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kinder wollen kindgerecht betreut werden

 Seit dem 1. August 2019 obliegt die Vermittlung von Tageseltern der Gemeinde Saanen und nicht mehr dem Chinderhuus Ebnit. Wer Tagesmutter oder -vater werden will, kann auf die Unterstützung der Gemeinde zählen.

Kinder wollen kindgerecht betreut werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kinder wollen kindgerecht betreut werden

 Seit dem 1. August 2019 obliegt die Vermittlung von Tageseltern der Gemeinde Saanen und nicht mehr dem Chinderhuus Ebnit. Wer Tagesmutter oder -vater werden will, kann auf die Unterstützung der Gemeinde zählen.

«Das fägt»: Erlebnisspielplatz auf der Wispile  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das fägt»: Erlebnisspielplatz auf der Wispile

Eine riesige Besuchermenge drängte am Donnerstagvormittag in die Gondeln auf die Wispile, um bei der Eröffnung des Spielplatzes dabei zu sein. Während die Verantwortlichen von GST und BDG noch ihre Ansprachen hielten, wurden Rutschbahn, Schaukeln und Geissen von den Besuchern ...
«Das fägt»: Erlebnisspielplatz auf der Wispile  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das fägt»: Erlebnisspielplatz auf der Wispile

Eine riesige Besuchermenge drängte am Donnerstagvormittag in die Gondeln auf die Wispile, um bei der Eröffnung des Spielplatzes dabei zu sein. Während die Verantwortlichen von GST und BDG noch ihre Ansprachen hielten, wurden Rutschbahn, Schaukeln und Geissen von den Besuchern ...
Hundekot: nicht so gefährlich wie sein Ruf! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hundekot: nicht so gefährlich wie sein Ruf!

Hundekot verschmutzt Gras, das Grundnahrungsmittel der Kühe. Eigentlich gibt es entlang der beliebten Wanderwege genügend Abfallkübel, trotzdem bleibt Kot am Wegrand und im Feld liegen.

Hundekot: nicht so gefährlich wie sein Ruf! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hundekot: nicht so gefährlich wie sein Ruf!

Hundekot verschmutzt Gras, das Grundnahrungsmittel der Kühe. Eigentlich gibt es entlang der beliebten Wanderwege genügend Abfallkübel, trotzdem bleibt Kot am Wegrand und im Feld liegen.

Ostern für die Spatzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ostern für die Spatzen

Wie (fast) jeden Donnerstagmorgen trafen sich die Spatzen, für einmal aber nicht in Saanen beim Kirchgemeindehaus, sondern im Wald «Unterbort». Die «Mission Osternestchen-Suchen» konnte bei bestem Wetter durchgeführt werden und so konnte die Kinderschar nach der erfolgreichen ...
Ostern für die Spatzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ostern für die Spatzen

Wie (fast) jeden Donnerstagmorgen trafen sich die Spatzen, für einmal aber nicht in Saanen beim Kirchgemeindehaus, sondern im Wald «Unterbort». Die «Mission Osternestchen-Suchen» konnte bei bestem Wetter durchgeführt werden und so konnte die Kinderschar nach der erfolgreichen ...
Erinnerigi a Ruben Frutschi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erinnerigi a Ruben Frutschi

Eso nes richs u veelsittigs Läbe wi das vo Ruben Frutschi i Wort z fasse, erschint fasch umüglich. Da gits eso veel, wo mu wetti verzele – us sir Jugendzyt, vom Poschtouto, vo sir Begaabig mit Holz öppis z mache, vo Ruben als Chünschtler mit Worte und Töne und nid zläscht ...
Erinnerigi a Ruben Frutschi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erinnerigi a Ruben Frutschi

Eso nes richs u veelsittigs Läbe wi das vo Ruben Frutschi i Wort z fasse, erschint fasch umüglich. Da gits eso veel, wo mu wetti verzele – us sir Jugendzyt, vom Poschtouto, vo sir Begaabig mit Holz öppis z mache, vo Ruben als Chünschtler mit Worte und Töne und nid zläscht ...
† Walter Jungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Walter Jungen

Im Früehlig 1931, am 19. April, isch Papa als füfts Chind vo Abraham u Maria Jungen-Bircher uf d Wält cho. Zäme mit syne sächs Gschwüschtertli hät är ir Gruebe dörfe ufwachse u hät o da d Schuel bsuecht.
Vo syne Wanderjahr zwüschem Wälsche ...
† Walter Jungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Walter Jungen

Im Früehlig 1931, am 19. April, isch Papa als füfts Chind vo Abraham u Maria Jungen-Bircher uf d Wält cho. Zäme mit syne sächs Gschwüschtertli hät är ir Gruebe dörfe ufwachse u hät o da d Schuel bsuecht.
Vo syne Wanderjahr zwüschem Wälsche ...
† Fritz Gyger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Fritz Gyger

Aus meinem Leben erzählt Am 27. Oktober 1924 bin ich von meinen Eltern Samuel und Maria Gyger-Kopf zum ersten Mal in die Arme genommen worden. Wir wohnten damals in der Bissen.
Mein Vater war zeitlebens Bahnarbeiter im Sommer und Angestellter der Eisbahn im Winter. Um den Arbeitsweg meines Vaters ...
† Fritz Gyger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Fritz Gyger

Aus meinem Leben erzählt Am 27. Oktober 1924 bin ich von meinen Eltern Samuel und Maria Gyger-Kopf zum ersten Mal in die Arme genommen worden. Wir wohnten damals in der Bissen.
Mein Vater war zeitlebens Bahnarbeiter im Sommer und Angestellter der Eisbahn im Winter. Um den Arbeitsweg meines Vaters ...
† Nelly Reichenbach-Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Nelly Reichenbach-Marti

«Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.» Franz Kafka
Ich, Nelly Reichenbach-Marti, geboren am 3. April 1923 im Grund, aufgewachsen auf der Post mit Bruder Marcel, 1920 geboren, Schwester Trudi, 1926 geboren, und Edith, 1931 geboren. ...
† Nelly Reichenbach-Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Nelly Reichenbach-Marti

«Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.» Franz Kafka
Ich, Nelly Reichenbach-Marti, geboren am 3. April 1923 im Grund, aufgewachsen auf der Post mit Bruder Marcel, 1920 geboren, Schwester Trudi, 1926 geboren, und Edith, 1931 geboren. ...
«Usem Läbe» von Hans Matti-Trachsel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Usem Läbe» von Hans Matti-Trachsel

Unser Papa, ds Hänsi Matti, wurde am 13. April 1933 als zweitjüngstes Kind im Trom geboren. Zusammen mit seinen fünf Brüdern und zwei Schwestern durchlebte er eine Kindheit, wie sie in den Dreissigerjahren üblich war – Klein und Gross packte auf dem Bauernbetrieb an. Der ...
«Usem Läbe» von Hans Matti-Trachsel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Usem Läbe» von Hans Matti-Trachsel

Unser Papa, ds Hänsi Matti, wurde am 13. April 1933 als zweitjüngstes Kind im Trom geboren. Zusammen mit seinen fünf Brüdern und zwei Schwestern durchlebte er eine Kindheit, wie sie in den Dreissigerjahren üblich war – Klein und Gross packte auf dem Bauernbetrieb an. Der ...
Gemeinsam abschalten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsam abschalten

Gute Vorsätze fürs neue Jahr können ein Anlass sein, das Medienverhalten in der Familie zu überdenken und Smartphone, Tablet und Co. auch mal auszuschalten. SCHAU HIN! empfiehlt Familien, für das Jahr 2019 gemeinsam medienfreie Zeiten zu vereinbaren.
«Es ist wichtig, ...
Gemeinsam abschalten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsam abschalten

Gute Vorsätze fürs neue Jahr können ein Anlass sein, das Medienverhalten in der Familie zu überdenken und Smartphone, Tablet und Co. auch mal auszuschalten. SCHAU HIN! empfiehlt Familien, für das Jahr 2019 gemeinsam medienfreie Zeiten zu vereinbaren.
«Es ist wichtig, ...
† Ruedi Neuenschwander - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Ruedi Neuenschwander

Am 11. Februar 1934 kam Ruedi als Sohn von Karl Neuenschwander und Martha Stalder zur Welt. Ruedi hat zwei Schwestern, Meieli und Marteli, und zwei Brüder, Fritz und Hansueli. Ruedi war das drittälteste Kind.
Es war eine schwierige Jugendzeit für die ganze Familie. Seine Mutter starb ...
† Ruedi Neuenschwander - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Ruedi Neuenschwander

Am 11. Februar 1934 kam Ruedi als Sohn von Karl Neuenschwander und Martha Stalder zur Welt. Ruedi hat zwei Schwestern, Meieli und Marteli, und zwei Brüder, Fritz und Hansueli. Ruedi war das drittälteste Kind.
Es war eine schwierige Jugendzeit für die ganze Familie. Seine Mutter starb ...
† Erna Baumer-Müllener - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Erna Baumer-Müllener

We wier zäme uf ds Läbe vor Erna Baumer-Müllener zrugg gugge, so gseh wier ganz es farbigs Bild: es Bild vonere liebenswürdige, warmhärzige, fürsorgliche, sälbschtlose, beharrliche u mängisch sogar chley sture Frou, wora d Grächtigkeit so fescht am Härze ...
† Erna Baumer-Müllener - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Erna Baumer-Müllener

We wier zäme uf ds Läbe vor Erna Baumer-Müllener zrugg gugge, so gseh wier ganz es farbigs Bild: es Bild vonere liebenswürdige, warmhärzige, fürsorgliche, sälbschtlose, beharrliche u mängisch sogar chley sture Frou, wora d Grächtigkeit so fescht am Härze ...
† Elsi Reuteler-Raaflaub - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Elsi Reuteler-Raaflaub

Ünsi Mama isch am 19. Juli 1942 als di jüngschti Tächter vo Willi u der Luise Raaflaub-Reuteler im Spital z Saane uf d Wält cho. Zäme mit de sibe Jahr eltere Zwillingsschweschtere Margrit u Erika u der füf Jahr eltere Schweschter Frieda hät sie uf em Heimet em Pfündli ...
† Elsi Reuteler-Raaflaub - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Elsi Reuteler-Raaflaub

Ünsi Mama isch am 19. Juli 1942 als di jüngschti Tächter vo Willi u der Luise Raaflaub-Reuteler im Spital z Saane uf d Wält cho. Zäme mit de sibe Jahr eltere Zwillingsschweschtere Margrit u Erika u der füf Jahr eltere Schweschter Frieda hät sie uf em Heimet em Pfündli ...
† Emma-Elisabeth Schopfer-Hehlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Emma-Elisabeth Schopfer-Hehlen

Ünses Mueti isch am 27. Juli 1931 als erschti Tochter vor Elisabeth u Alfred Hehlen-Kropf uf de Mösere uf d Wält cho.
Sächs Jahr speter hets e Schweschter ubercho, ds Susi. Die zwöi hei e schöni u ne frölichi Chindheit dörfe verbringe. Äs isch nün ...
† Emma-Elisabeth Schopfer-Hehlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Emma-Elisabeth Schopfer-Hehlen

Ünses Mueti isch am 27. Juli 1931 als erschti Tochter vor Elisabeth u Alfred Hehlen-Kropf uf de Mösere uf d Wält cho.
Sächs Jahr speter hets e Schweschter ubercho, ds Susi. Die zwöi hei e schöni u ne frölichi Chindheit dörfe verbringe. Äs isch nün ...
† Eduard (Edi) Rubin-Turrian - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Eduard (Edi) Rubin-Turrian

Mi liebe Papi … Du hesch mier verzellt, dass du am 4. November 1942 im Spital Saanen uf d Wält bisch cho u i dr Sulz bi dine Eltere, dr Rosina Rubin-Moser us Rüeggisberg u em Edouard Rubin vo Saane, ufgwachse bisch.
Du heigsch ä schöni Chindheit gha u hesch di jede Früelig ...
† Eduard (Edi) Rubin-Turrian - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Eduard (Edi) Rubin-Turrian

Mi liebe Papi … Du hesch mier verzellt, dass du am 4. November 1942 im Spital Saanen uf d Wält bisch cho u i dr Sulz bi dine Eltere, dr Rosina Rubin-Moser us Rüeggisberg u em Edouard Rubin vo Saane, ufgwachse bisch.
Du heigsch ä schöni Chindheit gha u hesch di jede Früelig ...
«Verkäuferlis» wie die Grossen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Verkäuferlis» wie die Grossen

Am Freitagnachmittag hiess es auf dem Kapälliplatz in Gstaad erneut: handeln und verkaufen wie die Grossen. Der traditionelle Sommerflohmi, organisiert von der Juga Saanen, fand im Rahmen des Ferienplausches statt.

«Verkäuferlis» wie die Grossen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Verkäuferlis» wie die Grossen

Am Freitagnachmittag hiess es auf dem Kapälliplatz in Gstaad erneut: handeln und verkaufen wie die Grossen. Der traditionelle Sommerflohmi, organisiert von der Juga Saanen, fand im Rahmen des Ferienplausches statt.

† Erna Jungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Erna Jungen

Am 28. April 1927 durfte Erna das Licht der Welt auf dem Neueret ob Gstaad erblicken. Dort wuchs sie mit einer Schwester und fünf Brüdern auf. Die Familie durchlebte harte Jahre, da der Vater im Aktivdienst war und die Kinder der Mutter halfen, den Bauernbetrieb weiterzuführen. Schneereiche ...
† Erna Jungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

† Erna Jungen

Am 28. April 1927 durfte Erna das Licht der Welt auf dem Neueret ob Gstaad erblicken. Dort wuchs sie mit einer Schwester und fünf Brüdern auf. Die Familie durchlebte harte Jahre, da der Vater im Aktivdienst war und die Kinder der Mutter halfen, den Bauernbetrieb weiterzuführen. Schneereiche ...
Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter

Exakt 19 Stunden und 56 Minuten zählte das neue Jahr, als Oliver Peter Bracher als erstes Baby 2018 im Spital Thun das Licht der Welt erblickte.
Oliver Peter Bracher aus Reutigen wiegt 3090 g und ist 48 cm gross. Das Team der Geburtenabteilung heisst den kleinen Oliver Peter herzlich willkommen, ...
Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter

Exakt 19 Stunden und 56 Minuten zählte das neue Jahr, als Oliver Peter Bracher als erstes Baby 2018 im Spital Thun das Licht der Welt erblickte.
Oliver Peter Bracher aus Reutigen wiegt 3090 g und ist 48 cm gross. Das Team der Geburtenabteilung heisst den kleinen Oliver Peter herzlich willkommen, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote