«Just Do It» – unsere neue Brätlistelle im JFZ Oeyetli
17.10.2017 SaanenSobald sich die Frühlingssonne zeigt, der Schnee langsam schwindet und bis er dann alles wieder zudeckt, wird das JFZ Oeyetli zu einer beliebten Begegnungsstelle. Hauptsächlich Kinder und Jugendliche aber auch viele Familien nutzen die vielen Spielund Sportmöglichkeiten auf dem Gelände und die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Um den Hunger zu stillen wird die Brätlistelle von Jugendlichen und – vor allem am Wochenende – auch gerne von Familien genutzt.
Die Umsetzung einer neuen und robusten Brätlistelle beschäftigte uns, die Jugendarbeitenden, schon eine Weile. Die «alte» hätte es vielleicht noch einen Sommer getan, aber ihr Verfall liess sich unzweifelhaft beobachten. Endlich Schluss mit dem wackeligen Gestell! Etwas Solides, Zweckmässiges sollte her. Ein Grill, der gross genug für Familien und Gruppen ist und robust genug, um dauerhaft der Witterung sowie den Saaner Wintern zu trotzen. Und schön sollte er auch noch werden, mitten im Bikepark. Aber wer sollte das bezahlen und wann und wer sollte dieses Vorhaben umsetzen? Die Unterstützung kam überraschend und von einer Seite, die uns ganz besonders gefreut hat! Jugendliche, namentlich die Konfirmationsklasse vom 9. April 2017, unter den Fittichen von Daniel Burri und mit dem Motto «Just Do It», spendete der offenen Kinder- und Jugendarbeit den gesamten Erlös der Kollekte ihrer Konfirmationsfeier. Die Begründung war, die Juga sei für viele Jugendliche entscheidend wichtig und für einige sogar als ein zweites «Zuhause» anzusehen.
Die Freude war gross! Dank dem handwerklichen Geschick unserer Zivildienstleistenden konnten wir im Spätsommer die neue Brätlistelle realisieren. Sie ist ein echter Hingucker geworden und wird seither rege genutzt.
Vielen Dank allen, die mitgeholfen und uns unterstützt haben sowie namentlich den Jugendlichen André Schwenter, Adrian Frautschi, Marco Reichenbach, Fabrice von Grünigen, Leon Krebs, Nicola Zingg, Collin Kirchhofer, Sabrina Romang, Chantal Hählen und Nicola Hefti. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
ROSA REITER, BETRIEBSLEITUNG
OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT SAANENLAND