Zwei knappe Siege bringen den FC Sarina auf Kurs
20.10.2017 SportDank einem 4:3-Heimsieg gegen den FC Wattenwil und einem 0:1-Erfolg in Meiringen kann die Erste Mannschaft des FC Sarina den Abstand zur Tabellenspitze verkleinern. Mit einem Erfolg im anstehenden Spitzenkampf gegen den FC Interlaken ist gar der Sprung auf Rang 2 möglich.
Spektakulärer Heimsieg gegen den FC Wattenwil
Nach der bitteren 1:4-Auswärtsniederlage in Spiez war der FC Sarina gewillt, im Duell gegen den letztjährigen Absteiger aus der 3. Liga, FC Wattenwil, wieder zurück auf die Siegerstrasse zu gelangen. Vor der Partie wiesen die Gäste in der Tabelle einen Punkt mehr auf, das Kräfteverhältnis auf dem Papier war somit eher ausgeglichen.
Die Partie entwickelte sich in den ersten Minuten dementsprechend. Die Mannschaften tasteten sich während rund zehn Minuten ab, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Anschliessend erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl und kamen vermehrt zu guten Torchancen. Nach rund 25 Minuten wurden die Saaner für ihren Aufwand mit der verdienten 1:0-Führung durch André Zingre belohnt. Am Spielgeschehen änderte der Treffer wenig, Sarina spielte weiter konzentriert und kreierte sich weitere hochkarätige Chancen, die vereinzelten Angriffe von Wattenwil hatten es aber ebenfalls in sich. So auch, als beim Stand von 1:0 der Wattenwiler Flügelstürmer auf einmal aus spitzem Winkel alleine vor dem Gehäuse der Hausherren auftauchte. Dank einer starken Parade des erst 16-jährigen Patrick Schläppi, welcher aufgrund der langen Verletztenliste beim FC Sarina momentan das Tor hütet, blieb es aber bei der knappen Führung für Sarina. Kurz vor der Pause konnte Sandro Kübli nach einem sehenswerten Angriff auf 2:0 erhöhen. Zur Pause schien es fast, als ob sich dieses Spiel zu einer einseitigen Angelegenheit entwickeln könnte.
Dieser Gedanke hatte sich wohl auch beim einen oder anderen Sarinaspieler eingeschlichen, denn in den ersten 15 Minuten nach der Pause war vom Biss und der Konzentration der ersten Hälfte kaum mehr etwas auszumachen beim Heimteam. In kürzester Zeit stellten die Gäste das Score von 2:0 auf 2:3. Das Heimteam brauchte nicht lange, um sich von diesem Schock zu erholen. Nach rund 70 Minuten konnte André Zingre mit seinem zweiten Treffer zum 3:3 ausgleichen. Die Partie war nun ein stetes Hin und Her und hätte zu diesem Zeitpunkt auf beide Seiten kippen können. So hätte Wattenwil die grosse Chance gehabt, das Spieldiktat wieder zu übernehmen, als in der 80. Minute der Schiedsrichter im Sarina-Strafraum nach einem Hands auf den Punkt zeigte. Der anschliessende Strafstoss wurde aber von Patrick Schläppi in grossartiger Manier pariert, wodurch er seinem Team die Möglichkeit, dieses verrückte Spiel zu gewinnen, bewahrte. Und so kam es auch. In der 85. Minute erzielte Björn Oehrli den Siegtreffer zum 4:3 und bescherte dem FC Sarina doch noch drei wichtige Punkte in einem Spiel, welches viel Spektakel und Spannung geboten hatte.
Knapper Auswärtserfolg in Meiringen
Das darauffolgende Auswärtsspiel auf der Wiltschen (Fussballplatz in Meiringen) galt ebenfalls als schwieriges Spiel. Der Platz dort ist oft tief und der Gegner spielt einen aufsässigen, kampfbetonten Fussball. Am vergangenen Sonntag war es erneut nicht viel anders. Schöne Spielzüge oder gepflegtes Kurzpassspiel waren kaum möglich, es dominierte der Kampf. Die Meiringer hatten tendenziell mehr vom Spiel in der ersten Halbzeit. Parick Schläppi im Tor des FC Sarina musste mehrmals sein ganzes Können auspacken, um die Meiringer am Torerfolg zu hindern. Erneut hielt er seine Mannschaft im Spiel und ermöglichte dadurch, dass die Saaner durch ein Tor von Björn Oehrli kurz vor der Pause gar mit 1:0 in Führung gingen. Die Führung zu diesem Zeitpunkt war eher schmeichelhaft.
Nach der Pause ging das Spiel in ähnlichem Stil weiter. Die Meiringer waren bemüht, etwas zu kreieren, der FC Sarina kam aber durch Konter zu den besseren Möglichkeiten. Dabei hätten sich mehrere gute Chancen geboten, den Sack zuzumachen, was aber nicht vorzeitig gelang. So blieb es zum Schluss beim knappen 0:1-Auswärtssieg für den FC Sarina.
Nach dem glanzvoll parierten Penalty gegen Wattenwil konnte sich Patrick Schläppi, der junge Torwart der Saaner, somit bereits im zweiten Spiel in der Ersten Mannschaft einen sogenannten Shutout (kein Gegentor kassiert) gutschreiben lassen. Eine tolle Leistung des jungen Torwartes!
Durch die zwei Siege in Serie konnte der Abstand in der Tabelle zur Spitze verkleinert werden. Um wirklich von einer gelungenen Hinrunde sprechen zu können und die Chancen auf den Aufstieg zu wahren, braucht es nun aber zwei weitere gute Spiele vor der Winterpause. Das nächste folgt morgen Samstag um 17.15 Uhr auf dem heimischen Schützenboden gegen den FC Interlaken, welcher in der Tabelle unmittelbar vor dem FC Sarina auf Rang 2 steht. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und ein hoffentlich zahlreiches Publikum bei diesem Spitzenkampf.
FC SARINA/MORITZ PREISIG