Wawrinka in Gstaad erwartet
8.6.2023
Sport
Am EFG Swiss Open Gstaad vom 15. bis 23. Juli wird Stan Wawrinka erwartet, der nach zehn Jahren sein grosses Gstaad-Comeback geben will. Daneben hat sich Grand-Slam-Champion Dominic Thiem angekündigt. Viel Swissness versprechen die Heimstars Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker.
Wawrinka in Gstaad erwartet
8.6.2023
Sport
Am EFG Swiss Open Gstaad vom 15. bis 23. Juli wird Stan Wawrinka erwartet, der nach zehn Jahren sein grosses Gstaad-Comeback geben will. Daneben hat sich Grand-Slam-Champion Dominic Thiem angekündigt. Viel Swissness versprechen die Heimstars Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker.
Aufstieg geschafft!
6.6.2023
Sport
Zwei Vereine, ein Titel und der Aufstieg Am vergangenen Samstag krönte sich das Team Simme-Saane zum Meister der 5. Liga. Mit einem 6:0-Sieg gegen den FC Steffisburg b ist dies eine verdiente Auszeichnung. Und nicht nur das: Damit spielt das Team nächste Saison in der 4. Liga.
Aufstieg geschafft!
6.6.2023
Sport
Zwei Vereine, ein Titel und der Aufstieg Am vergangenen Samstag krönte sich das Team Simme-Saane zum Meister der 5. Liga. Mit einem 6:0-Sieg gegen den FC Steffisburg b ist dies eine verdiente Auszeichnung. Und nicht nur das: Damit spielt das Team nächste Saison in der 4. Liga.
Fussball im Mittelpunkt
6.6.2023
Sport
Mit dem grandiosen Finalsieg sicherte sich das Team Frauen U19 des BSC YB den Schweizermeistertitel U19. Sina Hauswirth aus Saanen ist Teil des Teams.
Fussball im Mittelpunkt
6.6.2023
Sport
Mit dem grandiosen Finalsieg sicherte sich das Team Frauen U19 des BSC YB den Schweizermeistertitel U19. Sina Hauswirth aus Saanen ist Teil des Teams.
Pokal für die YB-Damen und Gerätturnen im kantonalen Vergleich
6.6.2023
Sport
Die Fussballerin Sina Hauswirth aus Saanen gewann mit dem Team der YB-Frauen U19 die Schweizermeisterschaft. An der Berner Kantonalmeisterschaft sicherten sich einige Turnerinnen und ein Turner jeweils eine Auszeichnung.
Pokal für die YB-Damen und Gerätturnen im kantonalen Vergleich
6.6.2023
Sport
Die Fussballerin Sina Hauswirth aus Saanen gewann mit dem Team der YB-Frauen U19 die Schweizermeisterschaft. An der Berner Kantonalmeisterschaft sicherten sich einige Turnerinnen und ein Turner jeweils eine Auszeichnung.
Die Vereinsfähnriche sind erkoren
5.6.2023
Sport
Am grössten Schützenfest der Welt, welches am vergangenen Wochenende stattfand, beteiligten sich schweizweit 108’000 Schützen/innen. Aus dem Saanenland waren es in der Schiessanlage Gsteig (300m) 185 und am Pistolenfeldschiessen in Saanen (25m) 172 Teilnehmende.
Die Vereinsfähnriche sind erkoren
5.6.2023
Sport
Am grössten Schützenfest der Welt, welches am vergangenen Wochenende stattfand, beteiligten sich schweizweit 108’000 Schützen/innen. Aus dem Saanenland waren es in der Schiessanlage Gsteig (300m) 185 und am Pistolenfeldschiessen in Saanen (25m) 172 Teilnehmende.
Zweite Mannschaft des FC Simme/Saane vor dem Aufstieg
2.6.2023
Sport
Zum anstehenden Saisonfinale um die Meisterschaft schaut der FC Simme-Saane zurück in die Statistik und nach vorne.
Zweite Mannschaft des FC Simme/Saane vor dem Aufstieg
2.6.2023
Sport
Zum anstehenden Saisonfinale um die Meisterschaft schaut der FC Simme-Saane zurück in die Statistik und nach vorne.
Sieg am Grand Prix von Bern
2.6.2023
Sport
Sinja Reuteler aus Grund bei Gstaad legte die gut 16 Kilometer am traditionellen Grand Prix von Bern in einer Stunde und dreizehn Minuten zurückund war damit die Schnellste bei den U18.
Sieg am Grand Prix von Bern
2.6.2023
Sport
Sinja Reuteler aus Grund bei Gstaad legte die gut 16 Kilometer am traditionellen Grand Prix von Bern in einer Stunde und dreizehn Minuten zurückund war damit die Schnellste bei den U18.
Rebecca Graven ist neue Trainerin im Berner Oberländischen Skiverband
2.6.2023
Sport
Der Berner Oberländische Skiverband freut sich, Rebecca Graven als Ersatz von Sven Kuonen vorzustellen. Sie wird Teil des erfolgreichen Trainerstabs des FIS-Kaders Ski Alpin.
Rebecca Graven ist neue Trainerin im Berner Oberländischen Skiverband
2.6.2023
Sport
Der Berner Oberländische Skiverband freut sich, Rebecca Graven als Ersatz von Sven Kuonen vorzustellen. Sie wird Teil des erfolgreichen Trainerstabs des FIS-Kaders Ski Alpin.
Drei Schwinger mit Kranz
22.5.2023
Sport
Für die Schwinger aus dem Saanenland war das Mittelländische Schwingfest in Frauenkappelen ein voller Erfolg. Sie kehrten mit drei Kränzen und guten Erfahrungen zurück und wurden überaus würdig in der Heimat empfangen.
Drei Schwinger mit Kranz
22.5.2023
Sport
Für die Schwinger aus dem Saanenland war das Mittelländische Schwingfest in Frauenkappelen ein voller Erfolg. Sie kehrten mit drei Kränzen und guten Erfahrungen zurück und wurden überaus würdig in der Heimat empfangen.
Saisonstart des Bowls Club Gstaad und Ausblick
19.5.2023
Sport
Der Bowls Club Gstaad blickt auf vergangene Events zurück und schaut nach vorne, beispielsweise auf die Schweizermeisterschaften.
Saisonstart des Bowls Club Gstaad und Ausblick
19.5.2023
Sport
Der Bowls Club Gstaad blickt auf vergangene Events zurück und schaut nach vorne, beispielsweise auf die Schweizermeisterschaften.
Grosser Erfolg für «Bewegte Momente» in der Turnhalle Ebnit
19.5.2023
Sport
Am vergangenen Sonntag war die Turnhalle Ebnit das letzte Mal in diesem Frühling offen fürs BEMO.
Grosser Erfolg für «Bewegte Momente» in der Turnhalle Ebnit
19.5.2023
Sport
Am vergangenen Sonntag war die Turnhalle Ebnit das letzte Mal in diesem Frühling offen fürs BEMO.
Schweizer Beachvolleyballer schaffen Finaleinzug
15.5.2023
Sport
Die Beachvolleyballer aus fünf Nationen spielten im Nations Cup um den Finaleinzug im Kampf um ein Olympiaticket. Das Schweizer Herrenteam Leo Dillier und Adrian Heidrich entschied den Final im «Golden Set» gegen das Deutsche Duo Ehlers/Wickler für sich.
Schweizer Beachvolleyballer schaffen Finaleinzug
15.5.2023
Sport
Die Beachvolleyballer aus fünf Nationen spielten im Nations Cup um den Finaleinzug im Kampf um ein Olympiaticket. Das Schweizer Herrenteam Leo Dillier und Adrian Heidrich entschied den Final im «Golden Set» gegen das Deutsche Duo Ehlers/Wickler für sich.
Leonie Steffen holt sich zweimal den Titel der «Gschwindschti Saaneri»
16.5.2023
Sport
Letzten Samstag führte der Turnverein Saanen-Gstaad den «Gschwindscht Saaner» in Kombination mit dem UBS Kids Cup durch. Die Kinder und Jugendlichen massen sich im 1-Kilometer-Lauf, Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung auf dem Schulareal Ebnit.
Leonie Steffen holt sich zweimal den Titel der «Gschwindschti Saaneri»
16.5.2023
Sport
Letzten Samstag führte der Turnverein Saanen-Gstaad den «Gschwindscht Saaner» in Kombination mit dem UBS Kids Cup durch. Die Kinder und Jugendlichen massen sich im 1-Kilometer-Lauf, Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung auf dem Schulareal Ebnit.
Amtsschiessen 2023: Daniel Reichenbach ist Amtsfähnrich
16.5.2023
Sport
Bei durchwegs guten Schiessbedingungen wurde am 12. und 13. Mai das traditionelle Amtsschiessen am Schiessplatz Lauenen durchgeführt. Erfreulicherweise konnte die Beteiligung wiederum gesteigert werden. Insgesamt haben 90 Schützen:innen die Herausforderung für den Kampf um die begehrte Amtsfahne ...
Amtsschiessen 2023: Daniel Reichenbach ist Amtsfähnrich
16.5.2023
Sport
Bei durchwegs guten Schiessbedingungen wurde am 12. und 13. Mai das traditionelle Amtsschiessen am Schiessplatz Lauenen durchgeführt. Erfreulicherweise konnte die Beteiligung wiederum gesteigert werden. Insgesamt haben 90 Schützen:innen die Herausforderung für den Kampf um die begehrte Amtsfahne ...
Einzelwettschiessen- und Gruppenmeisterschaft 300m
12.5.2023
Sport
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Saaner 300-m-Schützen in der Schiessanlage Grubenwald zu ihrem ersten gemeinsamen regionalen Wettkampf 2023.
Einzelwettschiessen- und Gruppenmeisterschaft 300m
12.5.2023
Sport
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Saaner 300-m-Schützen in der Schiessanlage Grubenwald zu ihrem ersten gemeinsamen regionalen Wettkampf 2023.
TV Saanen-Gstaad beim 25. Unihockey Mixed – Night-Turnier
12.5.2023
Sport
Am vergangenen Samstag fand die 25. Unihockey Mixed Night des UHU Bern statt. Örtlichkeit des Turniers war die Sporthalle des «ZSSw» in Bern. Gemeldet waren 28 Teams, wovon der TV Saanen-Gstaad die Region Saanenland mit zwei Teams vertrat.
TV Saanen-Gstaad beim 25. Unihockey Mixed – Night-Turnier
12.5.2023
Sport
Am vergangenen Samstag fand die 25. Unihockey Mixed Night des UHU Bern statt. Örtlichkeit des Turniers war die Sporthalle des «ZSSw» in Bern. Gemeldet waren 28 Teams, wovon der TV Saanen-Gstaad die Region Saanenland mit zwei Teams vertrat.
Erfolgreiche Bergführer an den IVBV-Skimeisterschaften in Grindelwald
12.5.2023
Sport
20 Mitglieder des Bergführervereins Gstaad-Lenk reisten Ende April an die Skimeisterschaften der Internationalen Bergführerverbände IVBV auf den Eigergletscher in Grindelwald.
Erfolgreiche Bergführer an den IVBV-Skimeisterschaften in Grindelwald
12.5.2023
Sport
20 Mitglieder des Bergführervereins Gstaad-Lenk reisten Ende April an die Skimeisterschaften der Internationalen Bergführerverbände IVBV auf den Eigergletscher in Grindelwald.
Turnerinnen und Turner auf polysportiver Mission
9.5.2023
Sport
Die jungen Geräteturnerinnen und -turner des TV Saanen-Gstaad und des TV Zweisimmen verbrachten ihr einwöchiges Trainingslager in Zuchwil. Und das Programm ging weit über das Turnen hinaus.
Turnerinnen und Turner auf polysportiver Mission
9.5.2023
Sport
Die jungen Geräteturnerinnen und -turner des TV Saanen-Gstaad und des TV Zweisimmen verbrachten ihr einwöchiges Trainingslager in Zuchwil. Und das Programm ging weit über das Turnen hinaus.
Das Polohemd, wie man es sonst nirgends sieht
5.5.2023
Sport
Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad kehrt vom 17. bis 20. August auf den Flughafen Saanen zurück, um vier glamouröse Tage zu verbringen, die dem ältesten aller Mannschaftssportarten gewidmet sind.
Das Polohemd, wie man es sonst nirgends sieht
5.5.2023
Sport
Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad kehrt vom 17. bis 20. August auf den Flughafen Saanen zurück, um vier glamouröse Tage zu verbringen, die dem ältesten aller Mannschaftssportarten gewidmet sind.
CEV Beach Volley Nations Cup kommt nach Gstaad
5.5.2023
Sport
Die erste Phase des Nations Cup der Männer findet vom 12. bis 13. Mai 2023 in Gstaad statt. Mit einem Sieg würde die Schweiz ins Finalturnier 2023 einziehen.
CEV Beach Volley Nations Cup kommt nach Gstaad
5.5.2023
Sport
Die erste Phase des Nations Cup der Männer findet vom 12. bis 13. Mai 2023 in Gstaad statt. Mit einem Sieg würde die Schweiz ins Finalturnier 2023 einziehen.