Am vergangenen Sonntag fand das 50. Chemihütte-Schwinget statt. Aellen Florian gewann das Fest und Wittwer Josias sowie Luginbühl Hanspeter haben ihre Hosen an den Nagel gehängt.
Aellen Florian vom Schwingklub Saanenland siegt am Chemihütte-Schwinget und der bislang dienstälteste Oberländer Kranzschwinger, Luginbühl Hanspeter, beendete seine Karriere.
Über die Sommermonate hat eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Skiclubs Gstaad, Gsteig-Feutersoey, Lauenen und Saanen intensiv an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet: der Gründung der JO Saanenland. Am Infoabend in der Aula Rütti wurde das Projekt nun den Eltern vorgestellt.
An den vergangenen Wochenenden standen einige Athlet:innen des Leichtathletikteams an nationalen Wettkämpfen im Einsatz. Sie hatten sich durch ihre guten Leistungen im Sommer für einen Schweizerfinal oder die Schweizermeisterschaften U16/U18 qualifiziert.
Am Samstag, 20. September, fand das alljährliche Schlussturnen des Turnvereins Gsteig-Feutersoey statt – bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen.
Am vergangenen Wochenende waren die Jungschwinger des Schwingklubs Saanenland zu Gast in Epagny am Freiburger kantonalen Nachwuchsschwingertag und am Sonntag stand das Buebeschwinget in Boltigen auf dem Programm.
Mit gerade einmal 16 Jahren hat Alina Kohli vom Gstaad Kickboxing Sport Club bei ihrem ersten Auftritt im Ring gleich einen klaren Sieg gefeiert.
Friedlich, nostalgisch und ohne Wettkampfgedanken: Bei der Gstaad Velo Classic fuhren am Sonntag im Dorf Saanen Liebhaberinnen und Liebhaber alter Rennräder gemeinsam los.
Am vergangenen Wochenende fand in Chur die Staffelschweizermeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Das Team aus dem Saanenland erreichte den hervorragenden vierten Schlussrang.
Bei prachtvollem Spätsommerwetter konnte der Gleitschirmclub BEO West am Samstag, 6. September, seinen jährlichen Plauschwettbewerb an der Wispile durchführen.
An den Schweizermeisterschaften im Sportschiessen in Thun siegte Daniel Reichenbach aus Feutersoey in der Zweistellung auf 300 Meter liegend und kniend. Er holte sich die Goldmedaille mit 564 Punkten aus 60 Schuss auf die Zehnerscheibe.
Am Samstag, 6. September, luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften zwölf Gruppen zu je fünf Schütz:innen aus dem Amt Saanen um den Sieg.
Auch die 9. Lenker Golf-Trophy der Zweit- und Einheimischen war ein voller Erfolg. 24 Golfende wetteiferten am 5. September auf dem Golfplatz Saanenmöser um die besten Scores. Abgerundet wurde der Tag mit der Rangverkündigung und einem feinen Nachtessen.