GYC – Querwinde zwischen Segeln und klassischer Musik

GYC – Querwinde zwischen Segeln und klassischer Musik

Mit einem starken Saisonstart ging es für den Gstaad Yacht Club (GYC) ins Jahr 2025 – gespickt mit Veranstaltungen und Neuigkeiten in verschiedenen Altersgruppen.

GYC – Querwinde zwischen Segeln und klassischer Musik

GYC – Querwinde zwischen Segeln und klassischer Musik

Mit einem starken Saisonstart ging es für den Gstaad Yacht Club (GYC) ins Jahr 2025 – gespickt mit Veranstaltungen und Neuigkeiten in verschiedenen Altersgruppen.

Piller liefert weiter ab und Lanz überzeugt nach Verletzungspause

Piller liefert weiter ab und Lanz überzeugt nach Verletzungspause

Die Saaner Skiathletinnen mischen weiterhin international den Skizirkus auf. Eine Zusammenfassung der vergangenen Renntage.

Piller liefert weiter ab und Lanz überzeugt nach Verletzungspause

Piller liefert weiter ab und Lanz überzeugt nach Verletzungspause

Die Saaner Skiathletinnen mischen weiterhin international den Skizirkus auf. Eine Zusammenfassung der vergangenen Renntage.

55. Saanengeissturnier: erstmaliger Sieg eines Damenteams

55. Saanengeissturnier: erstmaliger Sieg eines Damenteams

Am vergangenen Mittwoch wurde das 55. Saanengeissturnier in der Curlinghalle Gstaad durchgeführt. Acht Teams nahmen daran teil.

55. Saanengeissturnier: erstmaliger Sieg eines Damenteams

55. Saanengeissturnier: erstmaliger Sieg eines Damenteams

Am vergangenen Mittwoch wurde das 55. Saanengeissturnier in der Curlinghalle Gstaad durchgeführt. Acht Teams nahmen daran teil.

Veteranen-Curler aus der ganzen Schweiz in Gstaad

Veteranen-Curler aus der ganzen Schweiz in Gstaad

Gstaad ist ein beliebter Treffpunkt bei den Veteraninnen und Veteranen des Curlings geworden. Nebst den spannenden Spielen, der ausgezeichneten Sportinfrastruktur und dem hervorragenden Curlingeis ist die traumhafte Umgebung im Saanenland immer ein Grund, um nach Gstaad zu kommen.

Veteranen-Curler aus der ganzen Schweiz in Gstaad

Veteranen-Curler aus der ganzen Schweiz in Gstaad

Gstaad ist ein beliebter Treffpunkt bei den Veteraninnen und Veteranen des Curlings geworden. Nebst den spannenden Spielen, der ausgezeichneten Sportinfrastruktur und dem hervorragenden Curlingeis ist die traumhafte Umgebung im Saanenland immer ein Grund, um nach Gstaad zu kommen.

Vom Hobby zum Profisport: Russell Tschanz und die Welt des Downhill-Sports

Vom Hobby zum Profisport: Russell Tschanz und die Welt des Downhill-Sports

Russell Tschanz ist Downhill-Juniorprofi. Er reist mit seinem Bike international an die verschiedensten Eliterennen. Der Spitzensport sagt ihm zu, doch am Ende schlägt sein Herz für eines: Freundschaft.

Vom Hobby zum Profisport: Russell Tschanz und die Welt des Downhill-Sports

Vom Hobby zum Profisport: Russell Tschanz und die Welt des Downhill-Sports

Russell Tschanz ist Downhill-Juniorprofi. Er reist mit seinem Bike international an die verschiedensten Eliterennen. Der Spitzensport sagt ihm zu, doch am Ende schlägt sein Herz für eines: Freundschaft.

Fünf Podestplätze für den Snowboard Club Saanenland

Fünf Podestplätze für den Snowboard Club Saanenland

Am 21. Dezember 2024 fand am Betelberg an der Lenk ein aufregendes Single-Cross-Rennen auf der Snowboard-Cross-Strecke statt, organisiert vom Berner Snowboard Verband (BABE) im Rahmen der BUZZ Tour. Die Athlet:innen des Snowboard Clubs Saanenland (SNSA) zeigten herausragende Leistungen und konnten insgesamt ...
Fünf Podestplätze für den Snowboard Club Saanenland

Fünf Podestplätze für den Snowboard Club Saanenland

Am 21. Dezember 2024 fand am Betelberg an der Lenk ein aufregendes Single-Cross-Rennen auf der Snowboard-Cross-Strecke statt, organisiert vom Berner Snowboard Verband (BABE) im Rahmen der BUZZ Tour. Die Athlet:innen des Snowboard Clubs Saanenland (SNSA) zeigten herausragende Leistungen und konnten insgesamt ...
Zwei FIS-Siege für Sue Piller

Zwei FIS-Siege für Sue Piller

Am 19. und 20. Dezember fanden in Veysonnaz zwei FIS-Rennen der Damen statt. Die Gsteigerin Sue Piller sicherte sich gleich in beiden Riesenslaloms den Sieg. Auch Dania Allenbach und Larina von Siebenthal konnten überzeugen.

Zwei FIS-Siege für Sue Piller

Zwei FIS-Siege für Sue Piller

Am 19. und 20. Dezember fanden in Veysonnaz zwei FIS-Rennen der Damen statt. Die Gsteigerin Sue Piller sicherte sich gleich in beiden Riesenslaloms den Sieg. Auch Dania Allenbach und Larina von Siebenthal konnten überzeugen.

Je zwei Podestplätze für Dania Allenbach und Sue Piller an FIS-Rennen

Je zwei Podestplätze für Dania Allenbach und Sue Piller an FIS-Rennen

Die erst 17-jährige Dania Allenbach vom SC Turbach-Bissen gewann jüngst ihr erstes FIS-Rennen. In Arolla VS fanden am 16. und 17. Dezember zwei FIS-Slaloms statt, bei denen die Saanerin mit einem Sieg und Rang 3 gleich zweimal aufs Podest fuhr. Sue Piller machte mit zwei Podestplätzen ...
Je zwei Podestplätze für Dania Allenbach und Sue Piller an FIS-Rennen

Je zwei Podestplätze für Dania Allenbach und Sue Piller an FIS-Rennen

Die erst 17-jährige Dania Allenbach vom SC Turbach-Bissen gewann jüngst ihr erstes FIS-Rennen. In Arolla VS fanden am 16. und 17. Dezember zwei FIS-Slaloms statt, bei denen die Saanerin mit einem Sieg und Rang 3 gleich zweimal aufs Podest fuhr. Sue Piller machte mit zwei Podestplätzen ...
Wer seine Grenzen kennt, ist sicherer unterwegs

Wer seine Grenzen kennt, ist sicherer unterwegs

Immer wieder überschätzen Skifahre r und Snowboarderinnen ihre Fähigkeiten oder landen wegen nicht gewarteten Ausrüstungen im Spital. Jedes Jahr müssen 14’000 Personen nach Unfällen versorgt werden.

Wer seine Grenzen kennt, ist sicherer unterwegs

Wer seine Grenzen kennt, ist sicherer unterwegs

Immer wieder überschätzen Skifahre r und Snowboarderinnen ihre Fähigkeiten oder landen wegen nicht gewarteten Ausrüstungen im Spital. Jedes Jahr müssen 14’000 Personen nach Unfällen versorgt werden.

Barbara Matti und Jürg von Allmen gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

Barbara Matti und Jürg von Allmen gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

In einem spannenden Final gewannen Barbara Matti und Jürg von Allmen mit 2656 Punkten den diesjährigen Saanen Bank Jass.

Barbara Matti und Jürg von Allmen gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

Barbara Matti und Jürg von Allmen gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

In einem spannenden Final gewannen Barbara Matti und Jürg von Allmen mit 2656 Punkten den diesjährigen Saanen Bank Jass.

Traditionelles Samichlousturnier beim Badmintonclub Gstaad

Traditionelles Samichlousturnier beim Badmintonclub Gstaad

Letzten Dienstag war es mal wieder so weit: Der Samichlous hatte versprochen, uns am Badmintonturnier zu besuchen.

Traditionelles Samichlousturnier beim Badmintonclub Gstaad

Traditionelles Samichlousturnier beim Badmintonclub Gstaad

Letzten Dienstag war es mal wieder so weit: Der Samichlous hatte versprochen, uns am Badmintonturnier zu besuchen.

Zverev und Ruud kommen nach Gstaad

Zverev und Ruud kommen nach Gstaad

Das Swiss Open Gstaad präsentiert erste grosse Namen: Neben dem Schweizer Stan Wawrinka haben sich der zweifache Titelhalter Casper Ruud (ATP 6) und die Weltnummer 2 Alexander Zverev angemeldet.

Zverev und Ruud kommen nach Gstaad

Zverev und Ruud kommen nach Gstaad

Das Swiss Open Gstaad präsentiert erste grosse Namen: Neben dem Schweizer Stan Wawrinka haben sich der zweifache Titelhalter Casper Ruud (ATP 6) und die Weltnummer 2 Alexander Zverev angemeldet.

Medaillenregen für Gstaad Kickboxing

Medaillenregen für Gstaad Kickboxing

Der Wako Switzerland Rüti Cup feierte am 1. Dezember 2024 sein Debüt. 41 Kickboxing-Clubs aus der ganzen Schweiz nahmen am Turnier teil, das sowohl für Erwachsene als auch für Junioren nationale Titelkämpfe beinhaltete. Der Kickboxing-Verein Gstaad zeigte unter der Leitung von ...
Medaillenregen für Gstaad Kickboxing

Medaillenregen für Gstaad Kickboxing

Der Wako Switzerland Rüti Cup feierte am 1. Dezember 2024 sein Debüt. 41 Kickboxing-Clubs aus der ganzen Schweiz nahmen am Turnier teil, das sowohl für Erwachsene als auch für Junioren nationale Titelkämpfe beinhaltete. Der Kickboxing-Verein Gstaad zeigte unter der Leitung von ...
«Die wo am Schluss no da si» und «Les Fils de But» triumphieren am 27. Hallenturnier des FC Sarina

«Die wo am Schluss no da si» und «Les Fils de But» triumphieren am 27. Hallenturnier des FC Sarina

Am vergangenen Wochenende fand das 27. Hallenturnier des FC Sarina in der Dreifachturnhalle im Ebnit statt.

«Die wo am Schluss no da si» und «Les Fils de But» triumphieren am 27. Hallenturnier des FC Sarina

«Die wo am Schluss no da si» und «Les Fils de But» triumphieren am 27. Hallenturnier des FC Sarina

Am vergangenen Wochenende fand das 27. Hallenturnier des FC Sarina in der Dreifachturnhalle im Ebnit statt.

Gold und Bronze für das LA-Team des TV Saanen-Gstaad am UBS Kids Cup Team

Gold und Bronze für das LA-Team des TV Saanen-Gstaad am UBS Kids Cup Team

Viel Action und Spannung an der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Team in Bern: 140 Teams versuchten sich am Sonntag, 8. Dezember für den Regionalfinal des UBS Kids Cup Team im März 2025 zu qualifizieren.

Gold und Bronze für das LA-Team des TV Saanen-Gstaad am UBS Kids Cup Team

Gold und Bronze für das LA-Team des TV Saanen-Gstaad am UBS Kids Cup Team

Viel Action und Spannung an der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Team in Bern: 140 Teams versuchten sich am Sonntag, 8. Dezember für den Regionalfinal des UBS Kids Cup Team im März 2025 zu qualifizieren.

Piller gewinnt erstes FIS-Rennen – Allenbach unter Top 5 im Europacup

Piller gewinnt erstes FIS-Rennen – Allenbach unter Top 5 im Europacup

Am 26. und 27. November fanden in Arosa zwei FIS-Riesenslalomrennen statt. Dabei freut sich der BOSV und das RLZ Swiss Ski Gstaad über einen tollen Doppelsieg: Sue Piller (SC Schönried) gewinnt vor Dania Allenbach (SC Turbach-Bissen). Letztere landete anschliessend bei einem Europacuprennen ...
Piller gewinnt erstes FIS-Rennen – Allenbach unter Top 5 im Europacup

Piller gewinnt erstes FIS-Rennen – Allenbach unter Top 5 im Europacup

Am 26. und 27. November fanden in Arosa zwei FIS-Riesenslalomrennen statt. Dabei freut sich der BOSV und das RLZ Swiss Ski Gstaad über einen tollen Doppelsieg: Sue Piller (SC Schönried) gewinnt vor Dania Allenbach (SC Turbach-Bissen). Letztere landete anschliessend bei einem Europacuprennen ...
Luc Herrmann triumphiert in Diavolezza

Luc Herrmann triumphiert in Diavolezza

Aufgrund einer Rennabsage musste Luc Herrmann spontan umsatteln – und es kam ihm gelegen: Der Slalomathlet belegt an den FIS-Rennen in Diavolezza zweimal das Podest. Einmal Gold und einmal Silber gehen nach Schönried.

Luc Herrmann triumphiert in Diavolezza

Luc Herrmann triumphiert in Diavolezza

Aufgrund einer Rennabsage musste Luc Herrmann spontan umsatteln – und es kam ihm gelegen: Der Slalomathlet belegt an den FIS-Rennen in Diavolezza zweimal das Podest. Einmal Gold und einmal Silber gehen nach Schönried.

15. Saanen Bank Jass 2024: 100 Finalisten sind bekannt

15. Saanen Bank Jass 2024: 100 Finalisten sind bekannt

Aus 156 Teilnehmenden haben sich 40 Jassteams für den Final des diesjährigen Saanen Bank Jasses qualifizieren können. Zur Teilnahme am Endspiel mussten in diesem Jahr zwei Pluspunkte erspielt werden.

15. Saanen Bank Jass 2024: 100 Finalisten sind bekannt

15. Saanen Bank Jass 2024: 100 Finalisten sind bekannt

Aus 156 Teilnehmenden haben sich 40 Jassteams für den Final des diesjährigen Saanen Bank Jasses qualifizieren können. Zur Teilnahme am Endspiel mussten in diesem Jahr zwei Pluspunkte erspielt werden.

Freizeitplanscher und Kampfhaie im Hallenbad

Freizeitplanscher und Kampfhaie im Hallenbad

Am vergangenen Samstag wurde im Hallenbad Gstaad zum bereits 44. Mal das Sarina-Schulwettschwimmen unter dem Patronat des Rotary-Clubs ausgetragen. Über 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Saanenland und den umliegenden Regionen nahmen an diesem Schwimmwettkampf teil.

Freizeitplanscher und Kampfhaie im Hallenbad

Freizeitplanscher und Kampfhaie im Hallenbad

Am vergangenen Samstag wurde im Hallenbad Gstaad zum bereits 44. Mal das Sarina-Schulwettschwimmen unter dem Patronat des Rotary-Clubs ausgetragen. Über 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Saanenland und den umliegenden Regionen nahmen an diesem Schwimmwettkampf teil.

Sieg für die «LängBäräBrätscher»

Sieg für die «LängBäräBrätscher»

Am vergangenen Samstag fand der achte Unihockey Saanen Bank Cup in der Sporthalle Ebnit statt. Die Veranstaltung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche motivierte Teams und Zuschauer an. Insgesamt traten 16 Teams an – hauptsächlich aus dem Saanenland und Simmental – und lieferten sich ...
Sieg für die «LängBäräBrätscher»

Sieg für die «LängBäräBrätscher»

Am vergangenen Samstag fand der achte Unihockey Saanen Bank Cup in der Sporthalle Ebnit statt. Die Veranstaltung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche motivierte Teams und Zuschauer an. Insgesamt traten 16 Teams an – hauptsächlich aus dem Saanenland und Simmental – und lieferten sich ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote