Nach elf Saisons als Profi im Skirennsport zieht der Schönrieder Noel von Grünigen einen wohlüberlegten Schlussstrich. Er zieht sich ganz vom Skirennsport zurück, will aber über kurz oder lang ins Saanenland zurückkehren.
Kerem S. ...
Nach elf Saisons als Profi im Skirennsport zieht der Schönrieder Noel von Grünigen einen wohlüberlegten Schlussstrich. Er zieht sich ganz vom Skirennsport zurück, will aber über kurz oder lang ins Saanenland zurückkehren.
Kerem S. Maurer
Noel von Grünigen schaffte dank guter Resultate in der Skisaison 2013/14 den Sprung ins C-Kader von Swiss Ski und durfte sich ab der Saison 2015/16 Profisportler nennen. Während elf Jahren fuhr er regelmässig an Europa- und Weltcuprennen mit, seine Disziplinen waren Slalom und Riesenslalom. Auf seine grössten Erfolge seiner Karriere angesprochen, sagt er gegenüber dieser Zeitung: «Mein grösster Erfolg war der zweite Platz in der Europacup-Slalom-Gesamtwertung im Winter 2021/22. Dies brachte mir einen fixen Startplatz im Weltcup ein.» Und dort bewies er, dass er einen Winter lang auf konstant hohem Niveau mithalten konnte. Daneben erreichte der heute 30-Jährige vier Podestplätze im Europacup, wovon er einmal ganz zuoberst stand. Den Sieg in der Slalom-Schweizermeisterschaft holte sich der Schönrieder 2022. In den Jahren 2018 bis 2025 startete Noel von Grünigen
36-mal im Weltcup und qualifizierte sich sechsmal für den zweiten Lauf. Sein bestes Weltcupergebnis erreichte er im Jahr 2021 als 19. im Slalom von Schladming.
Bereuen Nein, bedauern Ja
Er habe sich seinen Rücktritt lange und reiflich überlegt, betont Noel von Grünigen, doch jetzt stehe sein Entschluss fest. Bereut er seinen Rücktritt? «Bereuen ist das falsche Wort. Ich bedaure aber schon ein wenig, dass meine Profikarriere zu Ende ist», sagt er mit Bedacht und führt aus, dass er das Leben im internationalen Skizirkus rund um die Welt, auf und neben den Pisten, sehr genossen habe. «Ich erachte es als grosses Privileg, dass ich das erleben durfte», so von Grünigen. Doch er sei im Frühling 30 Jahre alt geworden. Zeit, nach vorne zu schauen und sich Gedanken über eine Zukunft ohne Slalomstangen zu machen.
Zukunft mit Holz und Wirtschaft
Neben dem Aufbau seiner Skikarriere machte Noel von Grünigen die Matura am Gymnasium Gstaad und absolvierte eine Lehre als Zimmermann. Im nächsten Jahr will er den Bachelor in Wirtschaftslehre abschliessen. «Mir schwebt eine Kombination aus Holzbau und Wirtschaft vor, aber wie genau meine Zukunft aussieht, weiss ich derzeit noch nicht. Ich bin offen für viele Richtungen.» Sicher dagegen ist, dass Noel von Grünigen privat dem Skifahren verbunden bleibt und dereinst mit seiner Freundin wieder ins Saanenland zurückkehren will.