Vergangenen Sonntag fand das Emmentalische Schwingfest in Langnau statt. Daran teil nahmen Aellen Florian und Kohli Christof aus dem Saanenland.
Im Emmental – bei angenehmen Temperaturen – griffen die Schwinger pünktlich um 8 Uhr zusammen. Das ...
Vergangenen Sonntag fand das Emmentalische Schwingfest in Langnau statt. Daran teil nahmen Aellen Florian und Kohli Christof aus dem Saanenland.
Im Emmental – bei angenehmen Temperaturen – griffen die Schwinger pünktlich um 8 Uhr zusammen. Das Teilnehmerfeld bestand aus 188 Schwingern. Mit den anwesenden Eidgenossen und den vielen guten Mittelschwingern gab es interessante Paarungen. Die zahlreichen Zuschauer verfolgten die spannenden Kämpfe vom Anfang bis zum Schluss.
Aellen Florian griff im ersten Gang gegen Rüegsegger Christian zusammen und verlor dieses Duell. Danach ging es für Aellen bergauf. Die Kämpfe gegen Wüthrich Ueli, Dällenbach Lukas und Tschannen Loris konnte er für sich entscheiden. So traf er im fünften Gang auf den Eidgenossen Schenk Patrick. Nach einem intensiven Duell zwischen diesen beiden lief die vorgegebene Gangdauer ohne Resultat ab und der Kampf endete unentschieden. Mit diesen Resultaten konnte Aellen im sechsten Gang um den Kranz schwingen. Den Gegner Wüthrich Severin galt es zu bezwingen, dies gelang ihm mit dem sogenannten Kurz. Mit der Totalpunktzahl von 56,25 konnte sich Aellen Florian den Rang 8 erschwingen und kranzgeschmückt den Heimweg antreten.
Kohli Christof startete gut in den Tag, mit der Maximalnote 10 konnte er seinen Gegner Steiner Nico auf den Rücken legen. Im zweiten und dritten Gang verlor Kohli gegen Maurer David und Scheuner Remo. Nach dem Mittag kam Kohli als Sieger vom Platz, es gelang ihm im vierten Gang seinen Gegner Eicher Cedric mit einem Plattwurf zu besiegen. Der fünfte und sechste Gang waren für Kohli weniger erfolgreich, er verlor beide Duelle gegen Rutsch Remo und Zürcher Remo. Mit diesen Resultaten erreichte Kohli Christof Rang 17.
Im Schlussgang standen sich der Überflieger Moser Michael und der Eidgenosse Walther Adrian gegenüber. Nach einer Gangdauer von drei Minuten 50 bezwang der routinierte Walther Adrian mit dem Kurz den Emmentaler Moser Michael. Von den insgesamt 29 Kränzen gingen sieben ins Berner Oberland.
Reichenbach Adrian konnte am Emmentalischen Schwingfest leider nicht teilnehmen. Er verletzte sich am Oberländischen Schwingfest und muss daher die Saison vorzeitig beenden.
CÉLINE AELLEN/SCHWINGKLUB SAANENLAND