Urs Lehmann tritt als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück und wird CEO der FIS
19.08.2025 SportUrs Lehmann setzt sein Engagement für den Schneesport ab Ende September 2025 in einer neuen Rolle fort. Der 56-jährige Aargauer wird erster CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS und tritt folglich als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück.
...Urs Lehmann setzt sein Engagement für den Schneesport ab Ende September 2025 in einer neuen Rolle fort. Der 56-jährige Aargauer wird erster CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS und tritt folglich als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück.
Nach 19 Jahren im Präsidium von Swiss-Ski, 17 davon als Vorsitzender, ergreife Urs Lehmann die Gelegenheit, die Weiterentwicklung des Schneesports als CEO des Weltverbandes voranzutreiben, schreibt Swiss-Ski in einer Medienmitteilung. «Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung», wird Urs Lehmann zitiert. «Nachdem sich die Zusammenarbeit mit dem FIS-Präsidenten Johan Eliasch in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt hat, wollen wir die FIS nun mit vereinten Kräften in die Zukunft führen – zusammen mit dem Generalsekretär Michel Vion, dem gesamten FIS-Team und den Mitgliedsverbänden. Ich möchte ein Brückenbauer sein.»
Urs Lehmann war bis 1997 aktiver Skirennfahrer, mit dem Weltmeistertitel in der Abfahrt 1993 in Morioka als Karrierehöhepunkt. Der Doktor der Ökonomie wurde 2006 ins Swiss-Ski-Präsidium gewählt und trat zwei Jahre später die Nachfolge von Duri Bezzola als Präsident an. «Unter der strategischen Führung von Urs Lehmann entwickelte sich Swiss-Ski zu einem sportlich und wirtschaftlich äussers t erfolgreichen Verband», heisst es weiter.
«Wir werden uns im Präsidium in den nächsten Wochen und Monaten intensiv mit dem künftigen Führungsmodell und der bestmöglichen Ersatzwahl in unser Gremium auseinandersetzen», sagt Peter Barandun, Co-Präsident von Swiss-Ski.
Urs Lehmann wird seine neue Position bei der FIS Ende September 2025 antreten. Als Konsequenz des Wechsels zur FIS wird Urs Lehmann auch die Ämter als Präsident des Organisationskomitees der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Crans-Montana 2027 sowie als Co-Präsident des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038 abgeben.
So sehr er sich auf die neue Aufgabe freue, so sehr verlasse er Swiss-Ski mit einem weinenden Auge, so Urs Lehmann. «Erleichtert hat mir den Entscheid meine tiefe Überzeugung, dass Swiss-Ski so gut aufgestellt ist wie vielleicht noch nie. Ich freue mich sehr darauf, die Zukunft des Schneesports, meiner grossen Herzensangelegenheit, auch in den kommenden Jahren aktiv mitzuprägen.»
PD/MOA