Die Bergquelle machte Theater

  05.12.2017 Zweisimmen

Den internationalen Tag der Menschen mit Beeinträchtigung am vergangenen Sonntag nutzte die Bergquelle, um vor grossem Publikum ein unterhaltsames Theaterstück zu präsentieren. 

Wie schon in den Jahren zuvor feierte die Bergquelle am ersten Adventssonntag den internationalen Tag der Menschen mit Beeinträchtigung. Dazu hatte sie in diesem Jahr in den Gemeindesaal nach Zweisimmen eingeladen.

Vier Jahreszeiten auf der Theaterbühne
Vier Vertreter der Theatergruppe «Szenewächsel» aus Zweisimmen hatten seit geraumer Zeit mit den Werkstattmitarbeitern der Bergquelle ein Theaterstück einstudiert, mit dem sie alle vier Jahreszeiten auf die Bühne des Gemeindesaals bringen wollten. Vor wechselnden Kulissen und in den verschiedenen Jahreszeiten entsprechenden Kleidern boten die Laienschauspieler ein famoses Theaterstück mit viel Improvisation und Humor. Saisongerecht beendeten sie das Stück mit dem gemeinsamen Vortrag des Weihnachtsliedes «Stille Nacht, heilige Nacht», begleitet von einer Drehorgel, und sorgten damit bei dem einen oder anderen Zuschauer für Tränen der Rührung.

Nach der Vorstellung bestätigten einige der Protagonisten, dass sie sowohl die Zeit des Probens als auch die Aufführung und das dazugehörige Lampenfieber sehr genossen hätten.

Mitarbeiterehrungen
Karin Oswald, Leiterin der Institution Bergquelle, übergab zwei langjährig Angestellten ein Präsent. Seit nunmehr 20 Jahren arbeitet Patrick Anderegg in der Institution Bergquelle. Als Betreuer hat er vor zwei Jahrzehnten angefangen und trägt heute als Bereichsleiter Wohnen viel Verantwortung. Auch Verena Moor, die seit zehn Jahren als Betreuerin im Wohnheim Burgbühl tätig ist, wurde geehrt. Die Betreuerin Anna Schulthess, die seit 15 Jahren ebenfalls die Bewohner/innen im Burgbühl betreut, war zwar nicht anwesend, wurde aber dennoch in den Ehrungen erwähnt.

Für einen gelungenen musikalischen Beitrag sorgte die Örgeligruppe der Musikschule MSSO. Alfred Widmer, Mitarbeiter bei der «ArWo Frutigen», hielt einen kurzen Vortrag im Auftrag des Vereins «Gleich und anders». Er ist bei der Bergquelle Zweisimmen angestellt und nebenamtlich als Hauswart tätig. Er berichtete in kurzer Form über die Vereinsarbeit, wo er sich als Mensch mit Beeinträchtigung – er ist Autist – engagieren könne.

Einige der Vorstandsmitglieder des Vereins Bergquelle waren für einen erfolgreich gestalteten Tag der Menschen mit Beeinträchtigung in Zweisimmen als Geschirrwäscher, Servicepersonal und hinter dem Büffet im Einsatz.

Legendäre Hamme
So traditionell wie dieser Tag mit einem Unterhaltungsprogramm gestaltet wird ist auch der von Marco Feuz zubereitete Kartoffelsalat und seine legendäre Hamme im Brotteig. Auch der Racletteduft lud zu einem Mittagessen ein. Die feinen Kuchen und Torten, die zum Dessert geboten wurden, machten den Tag aus kulinarischer Sicht zum Erfolg.

Die Lose der Tombola waren ebenso begehrt, wie die vorgängig im Simmental und Saanenland verkauften Holzsternchen, mit denen die Käufer an der Verlosung verschiedener Gutscheine teilnehmen konnten, welche die Gastrobetriebe der Region zur Verfügung stellten. Der gesamte Erlös dieses Sonntags kommt den Mitarbeitenden und Bewohnern/innen der Bergquelle zugute. Das Geld, welches mit dem Verkauf der in der Werkstatt gefertigten Produkte eingenommen wurde, fliesst in den Werkstattumsatz.

Die Gewinnzahlen der Sternenverlosung:
Nr. 349, Nr. 689, Nr. 97, Nr. 381, Nr. 586, Nr. 635, Nr. 424, Nr. 499, Nr. 695, Nr. 318, Nr. 657, Nr. 360, Nr. 152, Nr. 222, Nr. 221, Nr. 182, Nr. 160, Nr. 778, Nr. 561, Nr. 694, Nr. 127, Nr. 283, Nr. 347, Nr. 672, Nr. 448, Nr. 783, Nr. 306, Nr. 19, Nr. 760, Nr. 580, Nr. 600. Die glücklichen Gewinner/ innen können sich für die Gutscheine melden bei: Bergquelle – Wohnen und Werken, 3770 Zweisimmen, 033 722 48 39.

Weitere Fotos unter https://tinyurl.com/ybqrfnwy


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote