270 000 Franken an den Neu- und Umbau der Stiftung Alpenruhe
17.04.2018 ZweisimmenDie Gemeindeversammlung von Zweisimmen hat an den Neuund Umbau der Alpenruhe in Saanen 270 000 Franken gesprochen.
Gemäss Finanzierungsvorschlag der Gemeinde Saanen hätte sich die Gemeinde Zweisimmen mit gut 354 000 Franken am Neu- und Umbau der Alpenruhe in Saanen beteiligen sollen. Die obersimmentalischen Gemeinden hätten sich nach eingehenden Gesprächen und Orientierungen durch die Stiftung Alpenruhe mit diesem Vorschlag nicht anfreunden können, heisst es im Protokoll zur Gemeindeversammlung vom vergangenen Mittwoch. Am 25. Januar habe man sich unter den vier Gemeinden Lenk, St. Stephan, Zweisimmen und Boltigen auf Gemeindebeiträge analog den genehmigten Beiträgen an das Wohnheim Bergquelle in Zweisimmen geeinigt. Der Gemeinderat beantragte demzufolge die Genehmigung eines einmaligen Gemeindebeitrages von 270 000 Franken unter den Bedingungen, dass das Projekt und die Finanzierung nachweislich sichergestellt sind und dass alle Obersimmentaler Gemeinden den am 25. Januar besprochenen Beiträgen zustimmen. Allfällige Betriebsbeiträge an die Stiftung Alpenruhe seien ausgeschlossen. Mit grossem Mehr bei zwei Gegenstimmen haben die 53 anwesenden Stimmberechtigten (2,3 %) dem Antrag der Behörde zugestimmt.
Mit 50 gegen 2 Stimmen genehmigte die Versammlung folgende jährlich wiederkehrenden Gemeindebeiträge zuhanden «Spezialfinanzierung Tourismus»:
a) Gstaad Saanenland Tourismus, Inkasso Tourismusförderungsabgabe und Kurtaxe, Kredit Fr. 25 000.–
B. Compagnie du Chemin de fer Montreux Oberland Bernois MOB, Führung Info-Point Bahnhof Zweisimmen, Kredit Fr. 120 000.–
C. Gstaad Marketing GmbH, Tourismus-Marketing, Kredit Fr. 200 000.–
ANITA MOSER/PD