Förderverein Maternité Alpine gegründet

  24.04.2018 Zweisimmen

Am 18. April 2018 fand in Zweisimmen die Gründungsversammlung des Fördervereins Geburtshaus Maternité Alpine Simmental-Saanenland statt.

«Der Verein bezweckt, Bestand und Entwicklung des Geburtshauses Maternité Alpine in Zweisimmen ideell und finanziell zu unterstützen», schreibt der Verein in einer Medienmitteilung. Rund 30 interessierte Genossenschafter/innen sind der Einladung von der Genossenschaftsverwaltung gefolgt.

61 Kinder geboren
Im ersten Betriebsjahr sind in der Maternité Alpine 61 Kinder zur Welt gekommen. Auch das Angebot vom Wochenbett nach einer Geburt im Spital sowie diverse ambulante Leistungen werde rege genutzt. Zudem gewährleiste es eine Anlaufstelle rund um die Uhr für geburtshilfliche Fragen, Probleme und Notfälle – die einzige dieser Art in der gesamten Region Simmental-Saanenland. Dieses Angebot diene sowohl der einheimischen Bevölkerung als auch den Gästen aus dem In- und Ausland.

Für langfristigen Bestand
«Das erste Betriebsjahr von unserem Geburtshaus Maternité Alpine hat eindeutig gezeigt, wie gefragt das Angebot in der Region ist», wird Tagespräsident Ruedi Minnig zitiert. «Der Förderverein unterstützt den langfristigen Bestand der Maternité Alpine ideell und finanziell, damit werdende Eltern die Erfahrung einer natürlichen, sicheren Geburt in der Region Simmental-Saannenland machen und von der wohnortnahen Grundversorgung profitieren können.» Die Natur kenne keinen Zeitplan und lasse sich schlecht mit Pauschalen und effizienterer Auslastung vereinbaren. Aber genau das werde mit den heutigen Abrechnungssystemen verlangt. Die besonderen Gegebenheiten in unserer Region, zum Beispiel schwierige Strassenverhältnisse, lange Wegstrecken für Wochenbettbesuche, Ambulanzverlegungen, verschärften das Problem zusätzlich. «Es entstehen finanzielle Engpässe, welche anderweitig finanziert werden müssen», so Minnig.

Rosmarie Willener ist Präsidentin
Nach der Genehmigung der Statuten wurden die von den Initiantinnen vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder und Rechnungsrevisorinnen einstimmig gewählt. Rosmarie Willener (Zweisimmen) übernimmt das Präsidium, Christa Hefti (Gstaad) und Sandra Aegerter (Matten, St. Stephan) vervollständigen den Vorstand und Marlis Sumi (Zweisimmen) sowie Carmen Moor (St. Stephan) wurden als Revisorinnen gewählt.

Bekannt machen
Mit verschiedenen Wortmeldungen hätten die Teilnehmenden ihre Freude über die Gründung des Fördervereins ausgedrückt. «All diejenigen, welche sich damals gegen die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Zweisimmen geäussert haben, sollten jetzt eigentlich das Geburtshaus durch den Förderverein unterstützen», so eine der Wortmeldung. Die ersten Anmeldeformulare seien bereits vor Ort ausgefüllt worden und in den Lokalzeitungen würden zudem Inserate geschaltet. Es würden bald Flyer aufgelegt und verteilt und anmelden könne man sich auch via Talon auf der Homepage vom Geburtshaus. «Mit Besuchen an Anlässen und Märkten in der Region und hoffentlich mit vielen weiteren Aktionen wird der Förderverein ‹unser› Geburtshaus unterstützen und stärken. Ideen und Vorschläge sind herzlich willkommen», wird die frisch gewählte Präsidentin zitiert.

PD/ANITA MOSER

www.maternitealpine.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote