Neue Panoramakabinen für die Stockhornbahn
06.04.2018 ZweisimmenSimmental
Beschlossene Sache: Die Bahnhöfe Grubenwald und Weissenbach werden geschlossen und diese von Zweisimmen bis Boltigen mit Bussen ersetzt, welche weitere Weiler erschliessen werden.
Die Schützendelegierten des Oberländischen Schützenverbandes (OSV) treffen sich an der Lenk zur 110. Delegiertenversammlung. – Am 56. Schweizer Winter-Gebirgsskilauf mit 587 Teilnehmenden in 117 Patrouillen ist der Zweitägeler am Samstag und Sonntag, 10. und 11. März ein Bergerlebnis. – 10. Generalversammlung des Vereins Kita Obersimmental. Sie startet mit positiver Bilanz in das 11. Jahr und hat noch nie rote Zahlen geschrieben. – Hans Kohler, der neue Präsident aus Schattenhalb bei Meiringen, eröffnet die 24. Hauptversammlung der CasAlp und damit auch das Jubiläumsjahr. Mehrere Sennerinnen und Sennen aus dem Niedersimmental und Diemtigtal werden für ihre Leistungen geehrt. – Für den Nachwuchs des EHC Lenk-Zweisimmen ist das traditionelle Ostereiersuchen in St. Stephan rund um das Schulhaus Moos und das Holzwerk Rieder zugleich die Saisonendfeier.
Lenk
Die Vereinigung der Stammgäste erneuern den Vorstand und wählen Stephan Hill zum Präsidenten, anstelle des verstorbenen Präsidenten Max Bühler. – Ein Dutzend Gastgeber aus dem Skigebiet Adelboden-Lenk feiern das 10-Jahre-Jubiläum mit viel Live-Musik und vollen Tellern. – Mit dem legendären Finalrennen des Betelberg Open neigt sich die Skischulsaison an der Lenk dem Ende zu! Das Finalrennen ist das Highlight für viele Skischulkinder.
St. Stephan
Am Polit-Abend mit Unterhaltung debattieren die kantonalen Parteipräsidenten der SP, Ursula Marti, und SVP, Werner Salzmann, im Podiumsgespräch mit Grossrat Thomas Knutti. Ebenso werden die Grossratskandidaten vorgestellt. – Der Motoclub besucht die Senioren, welche sich wie alle Jahre gespannt auf das Theater freuen. – An den Eisstocksport-Weltmeisterschaften im österreichischen Amstetten gewinnt die Damen- und Herren-Nationalmannschaft zwei Gold- und eine Bronze-Medaille. Der Zweisimmer Tobias Bischoff und die Schweizer Nationalmannschaft werden B-Weltmeister im Weitenwettbewerb. – In einem feierlichen Gottesdienst zur Amtseinsetzung wird die neue Pfarrerin der Refomierten Kirchgemeinde, Linda Grüter, offiziell in die Kirchgemeinde aufgenommen. – Der Samariterverein Zweisimmen feiert zusammen mit seinen Aktivund Ehrenmitgliedern sowie deren Angehörigen seinen 60. Geburtstag mit einem Zmorge- und Dessertbuffet. – Die Volksschule Zweisimmen siegt zum 4. Mal beim Smart-Clever-Wettbewerb in Steffisburg. – Am Donnerstag, 29. März, kurz vor 16.30 Uhr, kommt in Blankenburg ein Traktor von der Strasse ab. Der Lenker aus Blankenburg gerät unter das Fahrzeug und stirbt auf der Unfallstelle.
Boltigen
Der Jodlerklub Bärgfründe feiert seinen 50. Geburtstag. – Eindrückliches «Celtic Night»-Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Boltigen in der Mehrzweckhalle Reidenbach. – Ein Highlight jagte das andere: Gleich dreimal kommt die Schule Boltigen in den Genuss sportlicher Leckerbissen – einmal auf der Piste, das zweite Mal auf der Bühne und das stufenübergreifende gemeinsame Osterbasteln gefällt Primarschülern wie Kindergärtelern.
Oberwil
Die Gemeinde veranstaltet einen Informationsanlass zur Truppenunterkunft Moos. Obwohl die Bausubstanz nicht mehr gut ist, will die Bevölkerung auf diese Unterkunft nicht verzichten. Nach Lösungen wird gesucht.
Därstetten
Am Ostersamstag findet die 8. Regionalschau Niedersimmental statt. Die beeindruckende Jungzüchterschau ist der weitere Höhepunkt.
Erlenbach
Die Unterschüler der Schule Latterbach geben am «Tag der Kranken» den Bewohnern im Altersheim Latterbachhof ein Konzert. – Die neuen Panoramakabinen für die Stockhornbahn sind in Erlenbach eingetroffen. Diese ersetzen die 50-jährigen Kabinen. Die Jungfernfahrt findet am 21. April statt. – Grossaufmarsch am Lehrstellen-Abend: Rund 80 Schülerinnen und Schüler besuchen mit ihren Eltern, Lehrern und diversen Schulkommissionsmitgliedern die Informationsplattform von Lehrbetrieben aus der Region. – Der bald 50-jährige Skifahrer Markus Moser aus Erlenbach entscheidet das Rinderberg-Derby in Zweisimmen und das Allalin-Rennen von Saas Fee mit Tagesbestzeit jeweils für sich. Er gewinnt auch das Gesamtklassement der «Super-Drei»-Volksabfahrten. – Jahresanlass: Der Jodlerklub Edelweiss gibt ein Konzert und führt das Theater «Heilsami Chrüütli» kontra Chemie auf. – Im Kanton Bern finden seit 2009 Tanzworkshops in Schulen statt. So kommen die Schulkinder der Schule Latterbach in den Genuss eines Tanzworkshops.
Diemtigen
Mit dem «Fasnachtsylüte», einem Sternmarsch der Trychler und einer Schnitzelbank-Darbietung startet die 17. Diemtigtaler Fasnacht. Am Samstag geht es mit dem Umzug durch Oey weiter. – Der Verein «Freunde des Regionalen Naturparks Diemtigtal» ist auf Kurs, so das Fazit an der Jahres-Hauptversammlung. – Die Kirchgemeinde Diemtigen feiert die Installation der beiden Pfarrerinnen Petra Freyer und Manuela Ott in der Kirche Diemtigen.
Wimmis
Abwechslungsreiche Vorträge bereichern den Jodler-Abe der Schwendibode-Jodler. – Die Musikgesellschaft Wimmis führt ihr traditionelles Frühlingskonzert mit «Schwungvolles» und Musik zum Träumen in der Aula des Schulhauses Chrümig durch.
REDAKTION «SIMMENTAL-ZEITUNG»