Diskussionen um ÖV-Beitrag für Skiticket-Besitzer
12.06.2018 ZweisimmenAn der Gemeindeversammlung gab einzig der vom Gemeinderat abgelehnte Beitrag für die Gratis-Benützung des ÖV für Inhaber von Skitickets Anlass zu Diskussionen.
Wie der Gemeinderat Zweisimmen informiert, haben die 38 anwesenden Stimmberechtigten (1,6 % ) die Jahresrechnung, welche bei Ausgaben und Einnahmen von rund 15,5 Millionen Franken abschloss, diskussionslos genehmigt. Ein besseres Resultat der Erfolgsrechnung verhindert habe die Ausgabe-Position Altlastensanierung des Schiessstandes Grubenwald. «Die von Bund und Kanton vorgegebene Aufgabe belastete das Ergebnis 2017 mit einer halben Million Franken. Die zugesicherten Kantons- und Bundesbeiträge werden erst 2018 verbucht werden können», heisst es in der Mitteilung.
Hohes Investitionsvolumen
Im Gegensatz zur rekordtiefen Beteiligung an der Versammlung, präsentierte der Gemeinderat ein mit 7,2 Millionen Franken rekordverdächtig hohes Nettoinvestitionsvolumen. Das Verwaltungsvermögen stieg auf gut 10 Millionen, das Finanzvermögen beträgt 9,4 Millionen Franken. «Auf der Passivseite zeigen sich das Fremdkapital mit 11,2 Millionen und das Eigenkapital von 8,4 Millionen Franken», wie es weiter heisst.
Monitoring für Zweitwohnungen
Mit 34 % überschreitet der Anteil an Zweitwohnungen in Zweisimmen die nach dem Volksentscheid von 2012 festgelegte Obergrenze von 20 % weiterhin deutlich. In Zweisimmen könnten darum keine Zweitwohnungen mehr erstellt werden und die Gemeinde sei zur Vornahme einer jährlichen Kontrolle verpflichtet. «Sie hätte bei einer erhöhten Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen zu intervenieren.» Gegenwärtig sei ein gegenläufiger Trend festzustellen. In den letzten fünfJahren seien zwölf Zweitwohnungen durch Verkäufe zu Erstwohnungen geworden. Mit nur einer Gegenstimme genehmigte der Souverän die von den Behörden präsentierte Monitoring-Vorlage
Ablehnung für ÖV-Beitrag wurde nicht goutiert
Unter Verschiedenem hat Gemeinderatspräsident Ernst Hodel über aktuelle Themen wie Spital, medizinische Grundversorgung, Stand Neubau Simmental-Arena, aktuelle Hoch- und Tiefbauprojekte, Überbauung Migros, NRP-Projekt Einstiegsportal, ÖV und Parking sowie über die Verhandlungen im Bereich der Fortführung der Bergbahnen-Beiträge informiert. Zu Diskussionen Anlass gegeben hat einzig der ablehnende Gemeinderatsentscheid, wonach für die Saison 2018/19 kein Beitrag an den ÖV in der Region Saanenland-Obersimmental – Gratisfahrten für Inhaber/innen von Skitickets – geleistet werden soll. Vertreter/innen von Zweisimmen Tourismus und Gewerbe hätten diesen Entscheid gerügt und dies mit der Verschlechterung des Angebotes und mit den negativen Auswirkungen auf das Image des Ortes begründet. Wieweit diese Kritik Einfluss haben werde, bleibe offen. Der Entscheid liege in der Kompetenz des Gemeinderates, wird Gemeindepräsident Ueli Zeller zitiert.
PD/ANITA MOSER