Saaner Nationalfeier mit Christoph Ammann

  27.07.2018 Vorschau

Saanen begrüsst herzlich den Vizepräsidenten des Regiergungsrats, Christoph Ammann, als Festredner an der traditionellen Saaner Nationalfeier 2018.

Christoph Ammann (*1969) ist seit dem 1. Juli 2016 Direktor der Volkswirtschaftsdirektion und seit dem 4. Juni 2018 Vizepräsident des Regierungsrats. Die Volkswirtschaftsdirektion ist politisch für ein breites Themenfeld verantwortlich. Dazu gehören die Bereiche Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Land- und Waldwirtschaft, Naturschutz, Jagd und Fischerei sowie Tourismus und Luftreinhaltung.

Vor seiner Wahl in die Regierung unterrichtete Ammann am Gymnasium Interlaken. Von 2011 bis 2016 war er Rektor dieser Schule mit ihrer Abteilung in Saanen. Ammann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in Meiringen, wo er auch aufgewachsen ist und die Schulen besucht hat.

1999 bis 2006 war er Gemeindepräsident von Meiringen, danach zehn Jahre Mitglied des Grossen Rats. Er engagierte sich in vielen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Organisationen und Gremien, unter anderem mehrere Jahre als Präsident der Regionalplanung Oberland-Ost, als Vizepräsident der Volkswirtschaft Berner Oberland, als Präsident von Procap Bern und als Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Brienz-Oberhasli. Ammann hat in seiner Jugend viel Zeit im grossväterlichen Heim in Zweisimmen verbracht.

An der Saaner Nationalfeier begrüssen wir ebenfalls das Ländlertrio «Wart nu ä Schutz». Passender zum Nationalfeiertag könnte das junge Ländlertrio kaum zusammengestellt sein: Die drei jungen Musiker aus den drei Innerschweizer Kantonen Nidwalden, Zug und Luzern haben sich im Jungtalentschuppen in Beromünster kennengelernt. Da ist der Älteste, Renato Rogenmoser (21), Sanitärinstallateur aus Morgarten (ZG), an der Handorgel, Marco Roos (16), Fachmann Gesundheit in Ausbildung mit Berufsmatura, aus Oberkirch (LU) am Schwyzerörgeli und Jérôme Kuhn (17), Sanitärinstallateur in Ausbildung, aus Emmetten (NW) am Kontrabass. Der Name des Ländlertrios entstand logischerweise während der Namensfindung, als Renato sagte: «Wart nu ä Schutz» – und der Name war geboren. Saanen begrüsst die junge Formation ebenfalls ganz herzlich und freut sich auf ihre Musik.

Neben dem Festredner Christoph Ammann und dem Ländlertrio «Wart nu ä Schutz» wird die Brass Band «Harmonie» Saanen unter der Leitung von Michael S. Bach die Feier musikalisch umrahmen. Die Dorforganisation Saanen heisst alle Einheimischen und Gäste am 1. August 2018 zu der traditionellen Saaner Nationalfeier im Festzelt auf dem Sanonaplatz in Saanen herzlich willkommen! (Programm: Inserat folgt.)

DORFORGANISATION SAANEN


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote