Der Dokumentarfilm «Unser Vater» läuft nächste Woche im Kino in Gstaad. FOTO: ZVG

Dokumentarfilm «Unser Vater» im Ciné-Theater Gstaad

Das Gstaader Kino zeigt am kommenden Montag, 22. und Dienstag, 23. Mai um 19.30 Uhr den vieldiskutierten Dokumentarfilm «Unser Vater» von Miklos Gimes.
Der Dokumentarfilm «Unser Vater» läuft nächste Woche im Kino in Gstaad. FOTO: ZVG

Dokumentarfilm «Unser Vater» im Ciné-Theater Gstaad

Das Gstaader Kino zeigt am kommenden Montag, 22. und Dienstag, 23. Mai um 19.30 Uhr den vieldiskutierten Dokumentarfilm «Unser Vater» von Miklos Gimes.
Der Rubi-Fonds informiert über die Restaurationsarbeiten und geschichtlichen Hintergründe zweier altehrwürdiger Wohnhäuser aus dem 18. Jahrhundert. FOTO: ZVG

Öffentliche Information des Rubi-Fonds

Der Christian Rubi-Fonds der Gemeinden Saanen, Gsteig und Lauenen führt am Samstag, den 29. April eine öffentliche Information über zwei kürzlich restaurierte Wohnhäuser durch.
Der Rubi-Fonds informiert über die Restaurationsarbeiten und geschichtlichen Hintergründe zweier altehrwürdiger Wohnhäuser aus dem 18. Jahrhundert. FOTO: ZVG

Öffentliche Information des Rubi-Fonds

Der Christian Rubi-Fonds der Gemeinden Saanen, Gsteig und Lauenen führt am Samstag, den 29. April eine öffentliche Information über zwei kürzlich restaurierte Wohnhäuser durch.
Das Fass hat es in sich… FOTO: ZVG

«Es Gläsli in Ehre»

Nach vierjähriger Pause lädt euch das Grubenchörli ganz herzlich zum Konzert und Theater ein.
Das Fass hat es in sich… FOTO: ZVG

«Es Gläsli in Ehre»

Nach vierjähriger Pause lädt euch das Grubenchörli ganz herzlich zum Konzert und Theater ein.
{{alt}}

Was läuft falsch in unserer Nahrungsmittelkette?

Zu diesem Thema organisiert der Frauenverein Saanen einen Vortrag von Mirko Buri. Wer ist Mirko Buri? Seit acht Jahren ist er Geschäftsführer des ersten Anti-Food-Waste-Restaurants in Bern. Er ist unter anderem Gastronomiekoch mit eidg. Fachausweis, Kochbuchautor, Leiter Küche Foodoo GmbH ...
{{alt}}

Was läuft falsch in unserer Nahrungsmittelkette?

Zu diesem Thema organisiert der Frauenverein Saanen einen Vortrag von Mirko Buri. Wer ist Mirko Buri? Seit acht Jahren ist er Geschäftsführer des ersten Anti-Food-Waste-Restaurants in Bern. Er ist unter anderem Gastronomiekoch mit eidg. Fachausweis, Kochbuchautor, Leiter Küche Foodoo GmbH ...
{{alt}}

Brass Gala Night – Frühlingskonzert der Brass Band «Harmonie» Saanen

Am Samstag, 22. April um 20.15 Uhr lädt die Brass Band «Harmonie» Saanen ein zum Frühlingskonzert in der Mehrzweckhalle Schönried.
{{alt}}

Brass Gala Night – Frühlingskonzert der Brass Band «Harmonie» Saanen

Am Samstag, 22. April um 20.15 Uhr lädt die Brass Band «Harmonie» Saanen ein zum Frühlingskonzert in der Mehrzweckhalle Schönried.
Die scharfsinnige Satire am kommenden Montag im Filmpodium. FOTO: ZVG

«The Man Who Sold His Skin» – die Käuflichkeit der Welt

Das Filmpodium Saanenland zeigt am kommenden Montag, 17. April um 20.30 Uhr den Film «The Man Who Sold His Skin» der tunesischen Regisseurin Kaouther Ben Hania im Kino Gstaad.
Die scharfsinnige Satire am kommenden Montag im Filmpodium. FOTO: ZVG

«The Man Who Sold His Skin» – die Käuflichkeit der Welt

Das Filmpodium Saanenland zeigt am kommenden Montag, 17. April um 20.30 Uhr den Film «The Man Who Sold His Skin» der tunesischen Regisseurin Kaouther Ben Hania im Kino Gstaad.
Nachhaltig: Gebrauchte Velos nutzen statt wegzuschmeissen. FOTO: ZVG

Velobörse im Sputnik Bikeshop Zweisimmen

Wir freuen uns, am Freitag, 14. April (Warenannahme) und Samstag, 15. April (Warenverkauf) wieder unsere beliebte Velobörse durchzuführen.
Nachhaltig: Gebrauchte Velos nutzen statt wegzuschmeissen. FOTO: ZVG

Velobörse im Sputnik Bikeshop Zweisimmen

Wir freuen uns, am Freitag, 14. April (Warenannahme) und Samstag, 15. April (Warenverkauf) wieder unsere beliebte Velobörse durchzuführen.
Abseits vom Rampenlicht: Chrigu auf Tour. FOTO: @CHRIGU BLUM

Der Fassadentourist aus und in Zweisimmen

Er ist einer von hier. Er ist Lichtler. Er ist für Bühnenkünstler auf der ganzen Welt unterwegs. Und nun ist er zu Gast in der Fabrik3770: Chrigu Blum.
Abseits vom Rampenlicht: Chrigu auf Tour. FOTO: @CHRIGU BLUM

Der Fassadentourist aus und in Zweisimmen

Er ist einer von hier. Er ist Lichtler. Er ist für Bühnenkünstler auf der ganzen Welt unterwegs. Und nun ist er zu Gast in der Fabrik3770: Chrigu Blum.
{{alt}}

Freiwilliger Schulsport Saanenland

Sommerkurse 2023
{{alt}}

Freiwilliger Schulsport Saanenland

Sommerkurse 2023
{{alt}}

Loriots Kunst in Gsteig

Die Theatergruppe «Alpekomedi» wagt sich an die Königsdisziplin des Humors. Im April präsentiert das Ensemble ausgewählte Sketche aus der Feder des humoristischen Grossmeisters Loriot. Premiere ist am 15. April.
{{alt}}

Loriots Kunst in Gsteig

Die Theatergruppe «Alpekomedi» wagt sich an die Königsdisziplin des Humors. Im April präsentiert das Ensemble ausgewählte Sketche aus der Feder des humoristischen Grossmeisters Loriot. Premiere ist am 15. April.
{{alt}}

Frauenfrühstück zum Thema Trauer

Schon steht das nächste Frauenfrühstück im Kuspo Lenk vor der Tür. Für den Samstag, 1. April von 9 bis 11 Uhr konnte Susanna Freiburghaus Schmid aus Merligen gewonnen werden.
{{alt}}

Frauenfrühstück zum Thema Trauer

Schon steht das nächste Frauenfrühstück im Kuspo Lenk vor der Tür. Für den Samstag, 1. April von 9 bis 11 Uhr konnte Susanna Freiburghaus Schmid aus Merligen gewonnen werden.
{{alt}}

Saisonabschluss am Wasserngrat

Am kommenden Sonntag, 19. März beendet der Skiclub Grund mit dem traditionellen Becherrennen die Winteraktivitäten. Die Kinder und Klubmitglieder treffen sich zu einem Riesenslalom-Rennabschluss.
{{alt}}

Saisonabschluss am Wasserngrat

Am kommenden Sonntag, 19. März beendet der Skiclub Grund mit dem traditionellen Becherrennen die Winteraktivitäten. Die Kinder und Klubmitglieder treffen sich zu einem Riesenslalom-Rennabschluss.
Amaury Faivre spielt demnächst akustischen Blues im Beinhaus Zweisimmen. FOTO: ZVG

French Bluesman

Der französische Musiker Amaury Faivre ist ein wahrer Experte in Sachen Blues. Er spielt den akustischen und sogenannten Country oder auch Folks Blues. Bluesfans sollten dieses Konzert am Samstag, 18. März im Beinhaus Zweisimmen nicht verpassen.
Amaury Faivre spielt demnächst akustischen Blues im Beinhaus Zweisimmen. FOTO: ZVG

French Bluesman

Der französische Musiker Amaury Faivre ist ein wahrer Experte in Sachen Blues. Er spielt den akustischen und sogenannten Country oder auch Folks Blues. Bluesfans sollten dieses Konzert am Samstag, 18. März im Beinhaus Zweisimmen nicht verpassen.
Selbstverteidigung stärkt das Selbstbewusstsein.

TOUGH! – Selbstverteidigungskurs und Krisenmanagement

Am Samstag, 25. März bietet die Kinder- und Jugendarbeit Saanenland einen Selbstverteidigungskurs für Jugendliche an.
Selbstverteidigung stärkt das Selbstbewusstsein.

TOUGH! – Selbstverteidigungskurs und Krisenmanagement

Am Samstag, 25. März bietet die Kinder- und Jugendarbeit Saanenland einen Selbstverteidigungskurs für Jugendliche an.
Zu sanften Klängen im Mondlicht baden – das ist am Freitag, 10. März im Sportzentrum Gstaad möglich. FOTO: ZVG

Zu sanften Klängen im Mondlicht baden

Am Freitag, 10. März von 16 bzw. 19 bis 23 Uhr inszeniert das Sportzentrum Gstaad die Vollmondnacht in all ihren Facetten. Dafür verwandeln die Organisatoren das Hallenbad und den Wellnessbereich in eine romantische Oase mit flackernden Kerzen, anregenden Düften und sinnlicher Livemusik ...
Zu sanften Klängen im Mondlicht baden – das ist am Freitag, 10. März im Sportzentrum Gstaad möglich. FOTO: ZVG

Zu sanften Klängen im Mondlicht baden

Am Freitag, 10. März von 16 bzw. 19 bis 23 Uhr inszeniert das Sportzentrum Gstaad die Vollmondnacht in all ihren Facetten. Dafür verwandeln die Organisatoren das Hallenbad und den Wellnessbereich in eine romantische Oase mit flackernden Kerzen, anregenden Düften und sinnlicher Livemusik ...
Unter anderem tritt die Kapelle Rita Walker auf. FOTO: ARCHIV/HANS BETTLER

«So tönts in Gsteig» – ein volkstümlicher Ohrenschmaus mit Tradition

Endlich ist es wieder so weit: Das traditionelle Konzert «so tönts in Gsteig» steht vor der Türe. Acht einheimische Formationen gestalten einen musikalischen Abend und laden Gäste und einheimische Besucherinnen und Besucher ein, sich einen Moment zurückzulehnen und die volkstümlichen ...
Unter anderem tritt die Kapelle Rita Walker auf. FOTO: ARCHIV/HANS BETTLER

«So tönts in Gsteig» – ein volkstümlicher Ohrenschmaus mit Tradition

Endlich ist es wieder so weit: Das traditionelle Konzert «so tönts in Gsteig» steht vor der Türe. Acht einheimische Formationen gestalten einen musikalischen Abend und laden Gäste und einheimische Besucherinnen und Besucher ein, sich einen Moment zurückzulehnen und die volkstümlichen ...
{{alt}}

26. Firmenskirennen auf dem Wasserngrat

Ein plauschmässiger Wettkampf mit anschliessendem gemütlichem Zusammensein. Dies ist das Firmenrennen 2023. Es findet am Mittwoch, 8. März am Wasserngrat statt.
{{alt}}

26. Firmenskirennen auf dem Wasserngrat

Ein plauschmässiger Wettkampf mit anschliessendem gemütlichem Zusammensein. Dies ist das Firmenrennen 2023. Es findet am Mittwoch, 8. März am Wasserngrat statt.
Die Feier findet bei der Kirche Saanen statt. FOTO: MARIANNE KELLENBERGER

Einladung zur ökumenischen Feier zur Grabfeldaufhebung

Morgen Samstag, 25. Februar findet um 11 Uhr auf dem Friedhof in Saanen eine ökumenische Feier anlässlich der Grabaufhebung statt.
Die Feier findet bei der Kirche Saanen statt. FOTO: MARIANNE KELLENBERGER

Einladung zur ökumenischen Feier zur Grabfeldaufhebung

Morgen Samstag, 25. Februar findet um 11 Uhr auf dem Friedhof in Saanen eine ökumenische Feier anlässlich der Grabaufhebung statt.
Im Filmpodium am Montag. FOTO: ZVG

«Burning Days» – Kampf eines Idealisten

Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird in eine anatolische Kleinstadt entsandt. Man hat dort eine Wasserkrise ausgemacht, verbunden mit politischen Skandalen, die untersucht werden sollen. Gerüchte und Lügen prägen den Alltag, werden schleichend zu Wahrheiten. Als Idealist mit ...
Im Filmpodium am Montag. FOTO: ZVG

«Burning Days» – Kampf eines Idealisten

Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird in eine anatolische Kleinstadt entsandt. Man hat dort eine Wasserkrise ausgemacht, verbunden mit politischen Skandalen, die untersucht werden sollen. Gerüchte und Lügen prägen den Alltag, werden schleichend zu Wahrheiten. Als Idealist mit ...
{{alt}}

Französischer Starkünstler Richard Orlinski exklusiv in Gstaad

In der neu eröffneten Galerie von Adrienne Desbiolles-Syz in Gstaad beehrt der weltbekannte französische Skulpturenkünstler die Gemeinde Saanen mit einem glamourösen Stelldichein.
{{alt}}

Französischer Starkünstler Richard Orlinski exklusiv in Gstaad

In der neu eröffneten Galerie von Adrienne Desbiolles-Syz in Gstaad beehrt der weltbekannte französische Skulpturenkünstler die Gemeinde Saanen mit einem glamourösen Stelldichein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote