Open House am 26. Juli – 15 Jahre Moto Ambort
25.07.2025 VorschauMoto Ambort in Feutersoey feiert morgen, Samstag, sein 15-jähriges Bestehen.
Feutersoey – vom Zufall zur Selbstständigkeit
Was vor über 15 Jahren mit einem Zufall begann, war der Startschuss für unsere ...
Moto Ambort in Feutersoey feiert morgen, Samstag, sein 15-jähriges Bestehen.
Feutersoey – vom Zufall zur Selbstständigkeit
Was vor über 15 Jahren mit einem Zufall begann, war der Startschuss für unsere Selbstständigkeit. Auf der Suche nach einem speziellen Gaszug führte mich mein Weg zu Ruedi Stauffer – dort, wo ich bereits einige Jahre zuvor als Motorradmechaniker tätig war.
Im Gespräch erzählte mir Ruedi, dass er bald in Pension gehen und sein Motorradgeschäft, das er über 35 Jahre lang erfolgreich in Gstaad geführt hatte, ohne Nachfolger schliessen werde. Diese Nachricht brachte mich zum Nachdenken – und nach weiteren Gesprächen fassten wir den Entschluss, es zu wagen, das Geschäft zu übernehmen und an einem neuen Standort sowie mit neuem Namen weiterzuführen.
Die Entwicklung von Moto Ambort
Eine der ersten grossen Herausforderungen war es, im Saanenland geeignete Räumlichkeiten zu finden. In einer alten Schreinerei in Feutersoey wurden wir schliesslich fündig, konnten diese in eine Werkstatt umnutzen und dort unseren Betrieb eröffnen.
Bereits drei Jahre später standen wir erneut vor einem Umbruch: Wir sollten baldmöglichst das Gebäude verlassen, da der damalige Eigentümer die Räumlichkeiten selbst nutzen wollte. So begaben wir uns ein weiteres Mal auf die Suche nach einem geeigneteren Standort. Zusammen mit zwei anderen Gewerbetreibenden aus Feutersoey ergab sich die Möglichkeit, einen Neubau zu realisieren. Es war ein grosser und zukunftsweisender Schritt, welcher viel Mut und auch die eine oder andere schlaflose Nacht mit sich brachte. 2016 konnten wir schliesslich unsere neuen, modernen Räumlichkeiten beziehen, die seither optimale Voraussetzungen für unsere tägliche Arbeit bieten.
Das Problem mit den Räumlichkeiten war nun gelöst. Doch wie in vielen anderen Branchen gestaltet sich heutzutage die Suche nach motivierten Mechanikern zunehmend schwierig (falls du Benzin im Blut hast und ein versierter Schrauber bist, darfst du dich gerne melden).
Faszination Technik
Die Technik ist unsere Faszination sowie Antrieb! Ganz gleich, ob wir ein 40 Jahre altes Mofa instandsetzen oder eine hochwertige Harley-Davidson umbauen. Die Zufriedenheit unserer Kund:innen steht für uns immer an erster Stelle.
Was uns besonders freut, sind die vielen interessanten Begegnungen mit unserer Kundschaft – aus einigen sind auch Freundschaften entstanden. Die Treue und das Vertrauen unserer Kunden bedeuten uns sehr viel – dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Der Wandel als Konstante
Die vergangenen Jahre waren stets von Veränderungen geprägt – sowohl in unserer Branche als auch in unserem eigenen Betrieb. Dazu zählen personelle Veränderungen, die Suche nach passenden Räumlichkeiten, gesetzliche Neuerungen – wie Führerscheinanpassungen – sowie weitere externe Einflüsse.
Der griechische Philosoph Heraklit brachte es auf den Punkt: «Nichts ist so beständig wie der Wandel.» Dieses Zitat zeigt uns, wie wichtig es ist, aufmerksam zu bleiben, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Trotz dieser Herausforderungen sind wir nach wie vor motiviert, unseren Betrieb weiterzuführen – auch dank unserer loyalen Kundschaft – und gespannt, was die Zukunft bringen wird. In diesem Sinne allzeit gute Fahrt – und hoffentlich bis bald! (Siehe Inserat vom 22. Juli)
MOTO AMBORT
Besuchen Sie uns doch morgen beim Open House – wir freuen und auf Sie, zwischen 10 und 19 Uhr.