«Ohne Spass geht nichts»

  04.12.2018 Saanen

Am vergangenen Freitag stand die jährliche Generalversammlung des Skiclubs Saanen auf dem Programm. Schneekribbelige Mitglieder versammelten sich im Landhaussaal und hörten sich gespannt die Informationen über die vergangene Clubsaison an.

Präsident Beat Mösching berichtete von den zahlreichen Veranstaltungen des SC Saanen, welche in der Saison 2017/18 stattgefunden haben. Dabei erzählte er die eine oder andere lustige Anekdote, welche die Zuhörer zum Schmunzeln brachten. Durch die PowerPoint-Präsentation mit den vielen Fotos wurde bereits Vorfreude auf den nächsten Clubausflug und das Clubrennen entfacht. Zu einem Skiclub gehört grösstenteils die JO. Die JO-Leiterin Arlette von Grünigen zeigte sich mit der vergangenen Saison zufrieden. Sowohl die Herbsttrainings wie auch die Skitrainings am Eggli waren ein Riesenspass. Die Kids waren motiviert und durfte erneut von einem sehr engagierten Trainerstab profitieren. Maria Schmid und Ava Lovell durften im Frühling sogar am Sichtungskurs teilnehmen und haben nun den Sommer durch im RLZ trainiert.

Die drei lizenzierten Fahrer Tim Schwizgebel, Jasmine und Patrick von Siebenthal hatten alle mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen. Auch wenn es nicht immer nach Wunsch lief, konnte doch jeder sehr wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie haben auf alle Fälle viel Spass am Skirennsport und werden uns hoffentlich auch in der kommenden Saison viel Freude bereiten.

Rücktritt von Jessica Tschanz
Im letzten Frühjahr gab Jessica Tschanz ihren Rücktritt aus dem Skirennsport bekannt. Ein Schritt, der für die meisten eher überraschend kam, wurde doch ein Jahr zuvor die damals erst 17-jährige Athletin direkt aus dem BOSV in das Swiss-Ski-C-Kader aufgenommen. Ein Karrieresprung der eher seltenen Art, den Jessica mit sehr viel Willen erreicht hatte. Es veränderte sich sehr vieles im Trainingsalltag der jungen Athletin und es kam viel Neues auf sie zu. Beim Interview mit Reto Schneeberger erklärte Jessica sehr ausführlich ihre emotionale Geschichte als Athletin und wie es zu ihrem Rücktritt kam. Die erlittene Verletzung im Training war für sie eine Art Erlösung aus dem Tunnel. Familie, Freunde und Schule prallten bei ihr nur noch ab, so gross war der Druck, das Bestmögliche auf der Skipiste zu zeigen. Daraufhin erfolgte ein langer Prozess, zum einen auf Reha-Basis, aber auch mit den Gedanken, wie sie sich ihre Zukunft vorstellt. Jessica wurde klar: Entweder investiert sie noch einmal alles und kann dann in zwei bis drei Jahren wieder auf dem gleichen Niveau wie vor dem Unfall mitfahren oder sie orientiert sich neu. Innerhalb wenigen Jahren hat sie bereits enorm viel erlebt und Erfahrungen sammeln können. «Es war eine Lebensschule für mich», sagte Jessica Tschanz. Auf die Frage, was sie den Nachwuchsportlern auf den Weg geben würde, antwortete sie: «Habt Spass, denn ohne Spass geht nichts.»

Wahlen
Monika Brand gab nach fünfjähriger Tätigkeit ihr Amt als Kassierin ab. Ihr Platz wurde mit Dominique Huwiler neu besetzt. Dieser wurde erst kurz zuvor mit Applaus als neues Mitglied in den Club aufgenommen. Der gesamte Vorstand dankte Monika für die immer gut geführt Buchhaltung und ihr Engagement für den Skiclub und wünschte ihr alles Gute bei ihren neuen Aufgaben. Mit Dominique Huwiler wurde ein würdiger Nachfolger gewählt. Er sprach sehr begeistert und voller Tatendrang über die neue Herausforderung und ergänzt den Vorstand gut. Er freue sich auf seine neue Aufgabe, zumal seine Kinder auch in der JO mitfahren.

Agenda 2018/19
Es gibt wieder ein vielversprechendes Jahresprogramm mit Events für jeden Geschmack. Bereits am 6. Dezember trifft man den Skiclub mit einem Stand am Weihnachtsmarkt in Saanen an. Mitte Januar findet ein Fondueplausch im Berghaus Eggli statt. Weitere Informationen können jederzeit auf der bald neu eingerichteten Homepage nachgelesen werden.

Auch diese Saison wird das Clubhaus NorthPole von Kilian Reichenbach und seinem Team bewartet. Ob zum Aufwärmen mit einem heissen Getränk oder zur Stärkung mit einem Lunch, jeder ist herzlich willkommen.

Nach der Generalversammlung wurden alle zu einem Apéro mit Zopf und Hobelkäse eingeladen. Dies bot eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen und bei gemütlichem Zusammensein in das Wochenende zu starten.

Habt einen guten unfallfreien Winter und vor allem viel Spass!

SC SAANEN, SELINA KURMANN
www.scsaanen.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote