Lügen Alpinisten – oder sagen sie einfach nicht die ganze Wahrheit?
SARA TRAILOVIC
«Jeder Bergsteiger kommt manchmal in Situationen, in denen er nicht sicher ist, ob er wirklich auf dem Gipfel gewesen ist», sagte Mario Casella am Kulturabend des Wellness- & Spa-Hotels Ermitage vergangenen Donnerstag. Er diskutierte gemeinsam mit Daniel Anker und Luzia Stettler, Literaturredaktorin bei Radio SRF, über sein Buch. «Die Last der Schatten» greift ein wichtiges Tabuthema auf: Lügen und Halbwahrheiten im Alpinsport. «Ich hatte vor der Publikation etwas Angst, eine Lawine auszulösen», gestand der Autor des Buches in Schönried.
Die Kontroverse um Ueli Steck
«Ueli, wo warst du?», betitelte «das Magazin» im Frühjahr 2015 die Kontroverse um Ueli Stecks Erstbegehung des Achttausenders Annapurna. Der…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben