In Restaurants gilt seit gestern Registrierungspflicht

  18.08.2020 Coronavirus

Um ein möglichst effizientes Contact Tracing durchführen zu können, ist in Innenräumen von Restaurants seit gestern Montag, 17. August 2020 mindestens eine Person pro Gästegruppe verpflichtet, ihre Kontaktdaten anzugeben. Neu müssen in Restaurants sowie in Bars und Clubs die Gäste nebst Namen auch ihr Geburtsdatum und ihre vollständige Adresse nennen.

Wie der Regierungsrat schreibt, hat die Gesundheitsdirektion nach den ersten Erfahrungen des Contact Tracings mit infizierten Personen, die sich in Clubs aufgehalten hatten, Handlungsbedarf festgestellt. Die gelieferten Daten seien teilweise nicht ausreichend gewesen. Aus diesem Grund passt der Regierungsrat die entsprechende Verordnung an. Seit gestern Montag, 17. August gelten bei der Registrierung der Gäste von Bar- und Clubbetrieben sowie Diskotheken und Tanzlokalen strengere Vorgaben. Gemäss diesen müssen die Gäste nebst ihrem Namen, Handynummer und E-Mail neu auch ihr Geburtsdatum und ihre vollständige Adresse angeben. Des Weiteren sind die Betriebe angehalten, ihren Gästen die Nutzung der SwissCovid App zu empfehlen.

Registrierungspflicht in Restaurants
Die angepasste Verordnung umfasst neu auch die Restaurationsbetriebe. Das hat zur Folge, dass auch in Restaurants strengere Vorgaben gelten. In Innenräumen von Restaurants muss neu immer mindestens eine Person pro Gästegruppe ihre Kontaktdaten angeben. Das Bundesgesetz sieht lediglich eine Registrierungspflicht vor, wo der 1,5-Meter-Abstand nicht eingehalten werden kann. Der Kanton Bern hat hierzu den Geltungsbereich der Verordnung erweitert. «In Restaurants müssen die Gäste insbesondere ihren Namen, ihr Geburtsdatum und ihre vollständige Adresse angeben. Auch Restaurants sollen ihren Gästen empfehlen, die SwissCovid App zu nutzen.»

Nicht erhoben werden müssen die Kontaktdaten von Gästegruppen, die sich ausschliesslich im Aussenbereich aufhalten. In Innenräumen sei die Ausbreitungsgefahr des Virus höher. Zudem seien Kontrollen draussen schwieriger umzusetzen.

PD/ANITA MOSER


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote