Über 80-Jährige können ab Montag den zweiten Booster holen
8.7.2022
Coronavirus
Personen, die 80 Jahre und älter sind, können sich ab Montag, 11. Juli zum zweiten Mal boostern lassen. Dies, nachdem die Eidgenössische Kommission für Impffragen am Dienstag diese Personengruppe für den zweiten Booster freigegeben hat. Die zweite Booster-Impfung kann vier Monate nach ...
Über 80-Jährige können ab Montag den zweiten Booster holen
8.7.2022
Coronavirus
Personen, die 80 Jahre und älter sind, können sich ab Montag, 11. Juli zum zweiten Mal boostern lassen. Dies, nachdem die Eidgenössische Kommission für Impffragen am Dienstag diese Personengruppe für den zweiten Booster freigegeben hat. Die zweite Booster-Impfung kann vier Monate nach ...
Zweite Booster-Impfung für Reisende wird auf eigene Kosten möglich
14.6.2022
Coronavirus
Personen, z.B. Reisende, die ihr ablaufendes Covid-Zertifikat erneuern möchten, können eine zweite Booster-Impfung machen. Diese erfolgt auf eigene Kosten. Zugelassen sind Personen ab zwölf Jahren, deren erste Booster-Impfung vor mindestens vier Monaten durchgeführt worden ist. Die Impfungen ...
Zweite Booster-Impfung für Reisende wird auf eigene Kosten möglich
14.6.2022
Coronavirus
Personen, z.B. Reisende, die ihr ablaufendes Covid-Zertifikat erneuern möchten, können eine zweite Booster-Impfung machen. Diese erfolgt auf eigene Kosten. Zugelassen sind Personen ab zwölf Jahren, deren erste Booster-Impfung vor mindestens vier Monaten durchgeführt worden ist. Die Impfungen ...
Keine Maskenpflicht mehr im ÖV
1.4.2022
Coronavirus
Ab heute Freitag ist die Isolationspflicht für Infizierte sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in den Gesundheitseinrichtungen aufgehoben. Aufgrund der hohen Fallzahlen gelten einzelne Massnahmen bis Ende April.
Keine Maskenpflicht mehr im ÖV
1.4.2022
Coronavirus
Ab heute Freitag ist die Isolationspflicht für Infizierte sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in den Gesundheitseinrichtungen aufgehoben. Aufgrund der hohen Fallzahlen gelten einzelne Massnahmen bis Ende April.
FMH empfiehlt weiterhin das Tragen von Schutzmasken in Arztpraxen
1.4.2022
Coronavirus
Seit heute sind alle Corona-Schutzmassnahmen aufgehoben. Die FMH empfiehlt das Tragen von Schutzmasken in Arztpraxen bis mindestens Ende April.
FMH empfiehlt weiterhin das Tragen von Schutzmasken in Arztpraxen
1.4.2022
Coronavirus
Seit heute sind alle Corona-Schutzmassnahmen aufgehoben. Die FMH empfiehlt das Tragen von Schutzmasken in Arztpraxen bis mindestens Ende April.
Maskenpflicht und Isolationspflicht ab 1. April aufgehoben
30.3.2022
Coronavirus
Der Bundesrat hebt die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen ab 1. April auf. Im Kanton Bern gilt die Maskenpflicht in Spitälern und Altersheimen sowie für die Spitex bis Ende April.
Maskenpflicht und Isolationspflicht ab 1. April aufgehoben
30.3.2022
Coronavirus
Der Bundesrat hebt die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen ab 1. April auf. Im Kanton Bern gilt die Maskenpflicht in Spitälern und Altersheimen sowie für die Spitex bis Ende April.
Nach Aufhebung der Coronabedingten Homeofficepflicht zurück im Büro
21.2.2022
Coronavirus
Die meisten Coronamassnahmen wurden quasi über Nacht aufgehoben. Auch die Homeoffice-Empfehlung und die Maskenpflicht am Arbeitsplatz. Doch einige Firmen wollen die neu entdeckte Flexibilität auch in Zukunft beibehalten.
Nach Aufhebung der Coronabedingten Homeofficepflicht zurück im Büro
21.2.2022
Coronavirus
Die meisten Coronamassnahmen wurden quasi über Nacht aufgehoben. Auch die Homeoffice-Empfehlung und die Maskenpflicht am Arbeitsplatz. Doch einige Firmen wollen die neu entdeckte Flexibilität auch in Zukunft beibehalten.