Nein zum Schulhaus Rütti – zurück an den Verfasser zur Überarbeitung
16.10.2020 LeserbriefeUm- und Neubauten von Schulhäusern sind emotionale Themen und ergeben viel Gesprächsstoff. Die Instandhaltung unserer Schulen ist wichtig für die kommenden Generationen und soll ordnungsgemäss durchgeführt werden.
Nach dem Vorschlag der Gemeinde Saanen wird das Projekt Rütti Fr. 30’800’000.– (+/– 10%) kosten. Die Gebäude werden nach den heutigen Zahlen für rund 8 Klassen der Basis- und Mittelstufe erstellt. Dazu kommen weitere Angebote wie zum Beispiel Schulsozialarbeit, welche den heutigen Standards entsprechen.
Ein von den Kosten her vergleichbares Projekt findet sich in Konolfingen/ BE. Die Gemeinde plant ein Schulhaus mit den identischen Vorgaben und Empfehlungen des Kantons. Das Budget für das Projekt beläuft sich auf Fr. 31’000’000.–. Jedoch wird das Schulhaus nicht für 8, sondern für 24 Klassen erstellt. Weiter ist die Entwicklung der Schülerzahlen unsicher. Diese hängt schwer von der Konjunktur und der Wohnungssituation ab. Es kann sinnvoll sein, eine Teilsanierung der bestehenden Gebäude durchzuführen und bei Bedarf die Schulanlage zu einem späteren Zeitpunkt zu vergrössern.
Der Preis, die Pläne und der Vergleich im Kanton zeigen deutlich auf, dass das Projekt der Gemeinde Saanen überdimensioniert ist. Keine zweite Gemeinde im Kanton Bern baut für acht Klassen ein Schulhaus für 30,8 Millionen Franken. Ich erwarte von der Gemeinde Saanen ein finanziell sinnvolles und bodenständiges Projekt für unsere Kinder. Ich empfehle Ihnen, liebe Saanerinnen und Saaner: Ablehnung des Projekts und zurück an den Verfasser zur Überarbeitung.
MATTHIAS HOFER, SCHÖNRIED