«Chapeau!»

  20.11.2020 Leserbriefe

«Chapeau!» den jungen Schreibern/innen des Leserbriefs zur Konzernverantwortungsinitiative in der Ausgabe vom 17. November. Es hat mich sehr gefreut, dass es viele Junge gibt, die eine klare Meinung haben, wie die Welt aussehen sollte und was schiefläuft. Ich wünsche mir noch mehr Menschen, die sich eine klare Meinung bilden, und nicht alles glauben, was ihnen über Social Media aufgetischt wird.

Gleiche Argumente gelten für die Kriegsmaterialinitiative. Vielleicht erwirtschaften die Geldinstitute kurzfristig ein bisschen weniger Rendite, wenn sie nicht mehr in Kriegsmaterial investieren dürfen. Langfristig sieht die Rechnung aus der Sicht junger Menschen wohl anders aus. Wussten Sie, dass jeder Schweizer durch Nationalbank, Pensionskassen usw. Fr. 1000.- in Firmen investiert hat, die unter anderem Atomwaffen herstellen!? Ich will meine Pension nicht mit solchen Geldern finanziert haben! Stattdessen sollen diese Institute in nachhaltige Technologien investieren, die langfristig nicht nur finanziellen Nutzen sondern auch die Erhaltung und nicht die Zerstörung der Welt zum Ziel haben. Diese zwei Initiativen sind ein Anfang zum Umbau unserer Wirtschaft zu mehr Fairness und Nachhaltigkeit. Wir rühmen uns gerne unserer christlichen Werte und humanitären Tradition, aber nur solange die Rendite stimmt. Ausländische Regierungen, die ähnliche Gesetze in Bearbeitung haben, schauen momentan sehr aufmerksam auf die Schweiz, ob dies mehrheitsfähig ist. Zeigen wir der Welt, dass es geht – zum Wohl der kommenden Generationen.

SEPP DOPPMANN, GSTAAD


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote