Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey reagierte einfallsreich auf die Pandemie. Um Hotspots zu entlasten, kreierte sie einen «Märliweg». Mit grossen Erfolg, wie Andrea Kohli, Vizepräsidentin, anlässlich der schriftlichen Hauptversammlung mitteilte.
BLANCA BURRI
Weit über 100 personalisierte Schlüsselanhänger produzierte die Kindergartenlehrerin und Mutter Andrea Kohli im vergangenen Sommer. Sie verschickte sie anschliessend in die ganze Schweiz und zwar an jene Menschen, die den «Märliweg» besucht und ein Rätsel gelöst hatten.
Aluna, der Zwerg
Der «Märliweg» rund um den Zwerg Aluna lancierte die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey im vergangenen Frühling als Antwort auf die Pandemie. «Wir wollten damit Familien eine einfache und interessante Wanderung bieten», erläutert Andrea Kohli. Der…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben