Neben Werken von Wolfgang Amadeu Mozart (Ouvertüre zu «Le Nozze di Figaro») und Ludwig van Beethoven (Sinfonie Nr. 7 in A-Dur) kommt an dem virtuell mit einem Livestream stattfindenden Saaner Osterkonzert das berühmteste und bedeutendste Trompetenkonzert zur Aufführung: das Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn. Aber warum ist dieses Konzert so speziell?
Haydns Konzert für Trompete und Orchester ist sein bedeutendstes Konzert für ein Blasinstrument und gleichzeitig seine letzte Konzertkomposition überhaupt. Komponiert hat Haydn dieses Werk 1796 nach der Rückkehr von seiner zweiten London-Reise – in London war er zum gefeierten Komponisten avanciert. Haydns knapp 15-minütige Konzert besticht durch grosse Leichtigkeit und seinen heiteren Charakter. Der Solopart ist zwar schwierig zu…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben