«Saanetütsch» im Buchsiwald

  17.08.2021 Gesellschaft

Zusagen, absagen, zusagen … letztes Jahr kein Treffen wegen Waldbrandgefahr, jetzt bis zuletzt fraglich, ob wir uns vor der dritten Corona-Welle doch noch zum Grillieren im Buchsiwald bei Zollikofen versammeln dürfen. Ja, wir konnten.

So begrüsste Präsident Heini Welten am vergangenen Mittwoch, 11. August 31 Mannen und Frauen des Saanervereins Bern-Thun. Das Vorstandsteam erhielt den verdienten Applaus für das Organisieren des Salat- und Dessertbuffets, Grillmeister Bernhard Mösching hatte bereits ein perfekte Glut vorbereitet und so konnten wir unsere Fleischstücke anbraten oder verkohlen lassen. Aus den Gesprächen nachfolgend nur ein paar Fetzen, die ahnen lassen, was da diskutiert wurde. «… die Erhöhung der Immobilienwerte ist einfach unerhört …», «… die Erstklässlerbuben waren doch 1947 alle verliebt ins Fräulein Widmer …», «… iech gseh ke Nidle, wo isch de Nidle …» (das war Bänz), «… der Luchs isch eifach äs Problem …», «… ds Rellerli chunnt de villech doch no, es brucht halt Gäld …», «… wo n i als Schilehrer denn imene grüüslige Schneesturm …», «… der Dokter het mer es neuws Medikamänt verschrybe gäge ds Vergässe, aber jetz weissi gwüss grad nid, wies heisst …», «… das Palacefürwärch isch grandios gsy, aber …», «… i hetti drümal 2x Nei gstumme gäge die Initiative, obwohl… ».

Und nächstes Jahr werden wieder die meisten das eigene Geschirr und Besteck mitnehmen, ein kleiner Effort für den Umweltschutz.

WILLY U. LOOSLI


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote