Letzten Freitag lud Impact Gstaad Fachpersonen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Psychologie ein. Das Thema: «Achtsamer Umgang mit der Digitalisierung». Schüler:innen lernten am Young Impact Day, wie sie sich bewusster im Internet bewegen können.
Vom 3. bis 5. Oktober reiste das Grubenchörli in die Zentralschweiz.
Als eine der zwölf Auserwählten aus 1200 Bewerber:innen darf Jacqueline Schweizer-Heer an der SAT1-Show «Das grosse Backen» in Berlin teilnehmen und um den Sieg backen. Neben dem Backen hat sie eine zweite grosse Leidenschaft: das Saanenland.
Trotz wachsender Sensibilisierung für Umwelt und Tierschutz gehören Feuerwerke für viele Menschen nach wie vor fest zum Schweizer Nationalfeiertag. Für empfindliche Tierohren bedeuten die Explosionen grossen Stress, mitunter sogar Lebensgefahr.
Fleisch, Eier und Milch, wenn sie von Tieren stammen, bei denen bestimmte schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung vorgenommen werden, müssen seit letztem Dienstag, 1. Juli deklariert werden. Dazu gehören auch Stopfleber und Froschschenkel.
Am Muttertag im Fokus: Dalma Andrea Egloff ist Mutter und Tagesmutter zugleich – sie begleitet Kinder im Saanenland mit Herz und entlastet deren Familien. Ein Besuch bei einer Frau, die mit Herz und Hingabe für viele da ist.
Die digitale Kriminalität hat im Vergleich zum Vorjahr um über 30 Prozent zugenommen. Oft ist die Schwachstelle der Mensch, der zu vertrauensselig oder gutgläubig heikle Daten preisgibt und dann beraubt oder erpresst wird – auch im Saanenland.
Die Ferienregion Gstaad bietet vielfältige barrierefreie Angebote. PluSport organisiert seit 20 Jahren Skilager im Saanenland – wir begleiteten sie im März einen halben Tag auf der Piste.
Der 28-jährige Influencer «The Gstaad Guy» parodiert humorvoll das Luxusleben und begeistert eine Million Fans. Im Interview erzählt er von seiner Liebe zu Gstaad.