Unsere Ehrenbürger:innen seit dem 18. Jahrhundert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unsere Ehrenbürger:innen seit dem 18. Jahrhundert

Seit Jahrhunderten ehrt die Gemeinde Saanen Menschen, die sich in besonderer Weise für das Saanenland verdient gemacht haben. Nur zehn Persönlichkeiten erhielten bisher das Ehrenbürgerrecht: ein Symbol des Dankes und der Verbundenheit. Heute tragen mit Julie Andrews und Michael von Grünigen ...
Unsere Ehrenbürger:innen seit dem 18. Jahrhundert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unsere Ehrenbürger:innen seit dem 18. Jahrhundert

Seit Jahrhunderten ehrt die Gemeinde Saanen Menschen, die sich in besonderer Weise für das Saanenland verdient gemacht haben. Nur zehn Persönlichkeiten erhielten bisher das Ehrenbürgerrecht: ein Symbol des Dankes und der Verbundenheit. Heute tragen mit Julie Andrews und Michael von Grünigen ...
Schwer verletzter Mann auf Bahngeleisen aufgefunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schwer verletzter Mann auf Bahngeleisen aufgefunden

Am vergangenen Donnerstagnachmittag ist in Erlenbach im Simmental ein schwer verletzter Mann mit einem Velo auf den Bahngeleisen aufgefunden worden. Der Mann wurde von einem Helikopter der Rega ins Spital gebracht und befindet sich in kritischem Zustand. Wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung ...
Schwer verletzter Mann auf Bahngeleisen aufgefunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schwer verletzter Mann auf Bahngeleisen aufgefunden

Am vergangenen Donnerstagnachmittag ist in Erlenbach im Simmental ein schwer verletzter Mann mit einem Velo auf den Bahngeleisen aufgefunden worden. Der Mann wurde von einem Helikopter der Rega ins Spital gebracht und befindet sich in kritischem Zustand. Wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung ...
Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co

Letzten Freitag lud Impact Gstaad Fachpersonen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Psychologie ein. Das Thema: «Achtsamer Umgang mit der Digitalisierung». Schüler:innen lernten am Young Impact Day, wie sie sich bewusster im Internet bewegen können.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co

Letzten Freitag lud Impact Gstaad Fachpersonen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Psychologie ein. Das Thema: «Achtsamer Umgang mit der Digitalisierung». Schüler:innen lernten am Young Impact Day, wie sie sich bewusster im Internet bewegen können.

Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland»

Vor genau 50 Jahren – ich war gerade etwas mehr als 13 Jahre alt – schrieb ich, nachdem ich mich zuvor schon an längeren Aufsätzen versucht hatte, meine erste umfangreichere Erzählung, einen kleinen Roman mit dem Titel «Dr. Gelbgesicht». Die Geschichte war meinem ...
Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland»

Vor genau 50 Jahren – ich war gerade etwas mehr als 13 Jahre alt – schrieb ich, nachdem ich mich zuvor schon an längeren Aufsätzen versucht hatte, meine erste umfangreichere Erzählung, einen kleinen Roman mit dem Titel «Dr. Gelbgesicht». Die Geschichte war meinem ...
Jacqueline Schweizer-Heer ist die Hobbybäckerin des Jahres! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jacqueline Schweizer-Heer ist die Hobbybäckerin des Jahres!

Jacqueline Schweizer-Heer hat nicht nur einen engen Bezug zum Saanenland, sondern sie hat auch am Mittwoch die deutsche TV-Backshow «Das Grosse Backen» gewonnen. Im Gespräch mit dem «Anzeiger von Saanen» verrät sie, was dies mit Beat Mösching zu tun hat und wie ...
Jacqueline Schweizer-Heer ist die Hobbybäckerin des Jahres! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jacqueline Schweizer-Heer ist die Hobbybäckerin des Jahres!

Jacqueline Schweizer-Heer hat nicht nur einen engen Bezug zum Saanenland, sondern sie hat auch am Mittwoch die deutsche TV-Backshow «Das Grosse Backen» gewonnen. Im Gespräch mit dem «Anzeiger von Saanen» verrät sie, was dies mit Beat Mösching zu tun hat und wie ...
Das Grubenchörli besuchte die Zentralschweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Grubenchörli besuchte die Zentralschweiz

Vom 3. bis 5. Oktober reiste das Grubenchörli in die Zentralschweiz.

Das Grubenchörli besuchte die Zentralschweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Grubenchörli besuchte die Zentralschweiz

Vom 3. bis 5. Oktober reiste das Grubenchörli in die Zentralschweiz.

Mit der Quallentorte in die Backshow - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit der Quallentorte in die Backshow

Als eine der zwölf Auserwählten aus 1200 Bewerber:innen darf Jacqueline Schweizer-Heer an der SAT1-Show «Das grosse Backen» in Berlin teilnehmen und um den Sieg backen. Neben dem Backen hat sie eine zweite grosse Leidenschaft: das Saanenland.

Mit der Quallentorte in die Backshow - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit der Quallentorte in die Backshow

Als eine der zwölf Auserwählten aus 1200 Bewerber:innen darf Jacqueline Schweizer-Heer an der SAT1-Show «Das grosse Backen» in Berlin teilnehmen und um den Sieg backen. Neben dem Backen hat sie eine zweite grosse Leidenschaft: das Saanenland.

Berner Oberländer helfen blinden und augenkranken Menschen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berner Oberländer helfen blinden und augenkranken Menschen

Die Berner Oberländerinnen und Oberländer zeigen Solidarität mit blinden und augenkranken Menschen in Armutsgebieten. 2024 spendeten sie 26’009 Franken für die Augenarbeit der CBM Christoffel Blindenmission. Dies entspricht 520 Operationen am grauen Star, wie die CBM in einer ...
Berner Oberländer helfen blinden und augenkranken Menschen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berner Oberländer helfen blinden und augenkranken Menschen

Die Berner Oberländerinnen und Oberländer zeigen Solidarität mit blinden und augenkranken Menschen in Armutsgebieten. 2024 spendeten sie 26’009 Franken für die Augenarbeit der CBM Christoffel Blindenmission. Dies entspricht 520 Operationen am grauen Star, wie die CBM in einer ...
Lärm, Licht und Gefahr: So schützen Sie Ihre Haustiere am 1. August - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lärm, Licht und Gefahr: So schützen Sie Ihre Haustiere am 1. August

Trotz wachsender Sensibilisierung für Umwelt und Tierschutz gehören Feuerwerke für viele Menschen nach wie vor fest zum Schweizer Nationalfeiertag. Für empfindliche Tierohren bedeuten die Explosionen grossen Stress, mitunter sogar Lebensgefahr.

Lärm, Licht und Gefahr: So schützen Sie Ihre Haustiere am 1. August - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lärm, Licht und Gefahr: So schützen Sie Ihre Haustiere am 1. August

Trotz wachsender Sensibilisierung für Umwelt und Tierschutz gehören Feuerwerke für viele Menschen nach wie vor fest zum Schweizer Nationalfeiertag. Für empfindliche Tierohren bedeuten die Explosionen grossen Stress, mitunter sogar Lebensgefahr.

Unter Qualen produzierte Lebensmittel müssen deklariert werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unter Qualen produzierte Lebensmittel müssen deklariert werden

Fleisch, Eier und Milch, wenn sie von Tieren stammen, bei denen bestimmte schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung vorgenommen werden, müssen seit letztem Dienstag, 1. Juli deklariert werden. Dazu gehören auch Stopfleber und Froschschenkel.

Unter Qualen produzierte Lebensmittel müssen deklariert werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unter Qualen produzierte Lebensmittel müssen deklariert werden

Fleisch, Eier und Milch, wenn sie von Tieren stammen, bei denen bestimmte schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung vorgenommen werden, müssen seit letztem Dienstag, 1. Juli deklariert werden. Dazu gehören auch Stopfleber und Froschschenkel.

Kleinbauern-Vereinigung wünscht Importverbot, wenn verbotene Methoden angewendet werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleinbauern-Vereinigung wünscht Importverbot, wenn verbotene Methoden angewendet werden

Für die Kleinbauern-Vereinigung wäre es konsequent, wenn «tierische Erzeugnisse, für die Methoden angewendet werden, die gemäss Abschnitt 3 der Tierschutzverordnung (SR 455.1) in der Schweiz verboten sind, grundsätzlich nicht in die Schweiz gelangen», schreibt die ...
Kleinbauern-Vereinigung wünscht Importverbot, wenn verbotene Methoden angewendet werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleinbauern-Vereinigung wünscht Importverbot, wenn verbotene Methoden angewendet werden

Für die Kleinbauern-Vereinigung wäre es konsequent, wenn «tierische Erzeugnisse, für die Methoden angewendet werden, die gemäss Abschnitt 3 der Tierschutzverordnung (SR 455.1) in der Schweiz verboten sind, grundsätzlich nicht in die Schweiz gelangen», schreibt die ...
2,8 Tonnen Food Waste jährlich: Was tun wir dagegen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

2,8 Tonnen Food Waste jährlich: Was tun wir dagegen?

Jährlich landen in der Schweiz rund 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall – ein Problem, das Umwelt und Gesellschaft betrifft. Grossverteiler setzen auf Reduktion durch Spenden, clevere Planung und digitale Tools. Auch lokale Anbieter engagieren sich mit eigenen Konzepten. Ein Blick ...
2,8 Tonnen Food Waste jährlich: Was tun wir dagegen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

2,8 Tonnen Food Waste jährlich: Was tun wir dagegen?

Jährlich landen in der Schweiz rund 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall – ein Problem, das Umwelt und Gesellschaft betrifft. Grossverteiler setzen auf Reduktion durch Spenden, clevere Planung und digitale Tools. Auch lokale Anbieter engagieren sich mit eigenen Konzepten. Ein Blick ...
Freiwilligenarbeit vernetzen – im Saanenland tut sich was - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Freiwilligenarbeit vernetzen – im Saanenland tut sich was

13 sozial Interessierte, ein Tisch, viele Ideen: In der Alpenruhe trafen sich Engagierte zum ersten Runden Tisch Freiwilligenarbeit. Das Ziel des Projektteams ist klar: mehr Sichtbarkeit, bessere Vernetzung und neue Freiwillige für die Region. Der Startschuss ist gefallen – jetzt gehts ums ...
Freiwilligenarbeit vernetzen – im Saanenland tut sich was - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Freiwilligenarbeit vernetzen – im Saanenland tut sich was

13 sozial Interessierte, ein Tisch, viele Ideen: In der Alpenruhe trafen sich Engagierte zum ersten Runden Tisch Freiwilligenarbeit. Das Ziel des Projektteams ist klar: mehr Sichtbarkeit, bessere Vernetzung und neue Freiwillige für die Region. Der Startschuss ist gefallen – jetzt gehts ums ...
Eine Mutter für viele - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Mutter für viele

Am Muttertag im Fokus: Dalma Andrea Egloff ist Mutter und Tagesmutter zugleich – sie begleitet Kinder im Saanenland mit Herz und entlastet deren Familien. Ein Besuch bei einer Frau, die mit Herz und Hingabe für viele da ist.

Eine Mutter für viele - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Mutter für viele

Am Muttertag im Fokus: Dalma Andrea Egloff ist Mutter und Tagesmutter zugleich – sie begleitet Kinder im Saanenland mit Herz und entlastet deren Familien. Ein Besuch bei einer Frau, die mit Herz und Hingabe für viele da ist.

Viele Opfer, doch kaum jemand spricht darüber - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele Opfer, doch kaum jemand spricht darüber

Die digitale Kriminalität hat im Vergleich zum Vorjahr um über 30 Prozent zugenommen. Oft ist die Schwachstelle der Mensch, der zu vertrauensselig oder gutgläubig heikle Daten preisgibt und dann beraubt oder erpresst wird – auch im Saanenland.

Viele Opfer, doch kaum jemand spricht darüber - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele Opfer, doch kaum jemand spricht darüber

Die digitale Kriminalität hat im Vergleich zum Vorjahr um über 30 Prozent zugenommen. Oft ist die Schwachstelle der Mensch, der zu vertrauensselig oder gutgläubig heikle Daten preisgibt und dann beraubt oder erpresst wird – auch im Saanenland.

Mehr Beratungen wegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Beratungen wegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Die Nachfrage bei der Beratung 147 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hat im letzten Jahr erneut zugenommen, besonders zu Suizidgedanken, Gewalt in der Familie und Mobbing. Pro Juventute begegnet der Zunahme mit einem Ausbau der Beratung, der Etablierung einer Whatsapp-Beratung und verstärktem ...
Mehr Beratungen wegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Beratungen wegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Die Nachfrage bei der Beratung 147 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hat im letzten Jahr erneut zugenommen, besonders zu Suizidgedanken, Gewalt in der Familie und Mobbing. Pro Juventute begegnet der Zunahme mit einem Ausbau der Beratung, der Etablierung einer Whatsapp-Beratung und verstärktem ...
Barrierefreie Ferien im Saanenland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Barrierefreie Ferien im Saanenland

Die Ferienregion Gstaad bietet vielfältige barrierefreie Angebote. PluSport organisiert seit 20 Jahren Skilager im Saanenland – wir begleiteten sie im März einen halben Tag auf der Piste.

Barrierefreie Ferien im Saanenland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Barrierefreie Ferien im Saanenland

Die Ferienregion Gstaad bietet vielfältige barrierefreie Angebote. PluSport organisiert seit 20 Jahren Skilager im Saanenland – wir begleiteten sie im März einen halben Tag auf der Piste.

Wenn «The Gstaad Guy» nach Gstaad kommt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn «The Gstaad Guy» nach Gstaad kommt

Der 28-jährige Influencer «The Gstaad Guy» parodiert humorvoll das Luxusleben und begeistert eine Million Fans. Im Interview erzählt er von seiner Liebe zu Gstaad.

Wenn «The Gstaad Guy» nach Gstaad kommt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn «The Gstaad Guy» nach Gstaad kommt

Der 28-jährige Influencer «The Gstaad Guy» parodiert humorvoll das Luxusleben und begeistert eine Million Fans. Im Interview erzählt er von seiner Liebe zu Gstaad.

Keine Lust, alleine zu essen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Lust, alleine zu essen?

Beim «Sunntigs-Träff» treffen sich jeden ersten Sonntag im Monat Frauen und Männer, die keine Lust haben, alleine zu essen, im Landhaus in Saanen zum Mittagessen. Hinter dem Angebot steht der Seniorenrat Saanenland, die Idee dazu kam Seniorenrätin Heidi von Siebenthal. Nach ...
Keine Lust, alleine zu essen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Lust, alleine zu essen?

Beim «Sunntigs-Träff» treffen sich jeden ersten Sonntag im Monat Frauen und Männer, die keine Lust haben, alleine zu essen, im Landhaus in Saanen zum Mittagessen. Hinter dem Angebot steht der Seniorenrat Saanenland, die Idee dazu kam Seniorenrätin Heidi von Siebenthal. Nach ...
Keine Lust,  alleine zu essen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Lust, alleine zu essen?

Beim «Sunntigs-Träff» treffen sich jeden ersten Sonntag im Monat Frauen und Männer, die keine Lust haben, alleine zu essen, im Landhaus in Saanen zum Mittagessen. Hinter dem Angebot steht der Seniorenrat Saanenland, die Idee dazu kam Seniorenrätin Heidi von Siebenthal. Nach ...
Keine Lust,  alleine zu essen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Lust, alleine zu essen?

Beim «Sunntigs-Träff» treffen sich jeden ersten Sonntag im Monat Frauen und Männer, die keine Lust haben, alleine zu essen, im Landhaus in Saanen zum Mittagessen. Hinter dem Angebot steht der Seniorenrat Saanenland, die Idee dazu kam Seniorenrätin Heidi von Siebenthal. Nach ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote