Kinderbetreuung in Bewegung
12.1.2023
Gesellschaft
Das Betreuungsangebot der Kita des Chinderhuus Ebnit und der Tagesfamilienorganisation der Gemeinde Saanen wird weiter ausgebaut, denn die Nachfrage ist nach wie vor gross. Eine erste Version der Ferienbetreuung in den vergangenen Wochen lief erfolgreich.
Kinderbetreuung in Bewegung
12.1.2023
Gesellschaft
Das Betreuungsangebot der Kita des Chinderhuus Ebnit und der Tagesfamilienorganisation der Gemeinde Saanen wird weiter ausgebaut, denn die Nachfrage ist nach wie vor gross. Eine erste Version der Ferienbetreuung in den vergangenen Wochen lief erfolgreich.
Frauen bringen sich ins Gespräch
27.12.2022
Gesellschaft
Mit der Arbeitsgruppe «Frauen im Schneesport» möchte Swiss-Ski vermehrt Frauen den Weg in Führungspositionen ebnen. Simone Oehrli, ehemalige Telemarkathletin aus dem Saanenland und heute Trainerin bei Swiss-Ski, ist dabei.
Frauen bringen sich ins Gespräch
27.12.2022
Gesellschaft
Mit der Arbeitsgruppe «Frauen im Schneesport» möchte Swiss-Ski vermehrt Frauen den Weg in Führungspositionen ebnen. Simone Oehrli, ehemalige Telemarkathletin aus dem Saanenland und heute Trainerin bei Swiss-Ski, ist dabei.
«Ich bin für Perspektivenwechsel»
28.12.2022
Gesellschaft
Simone Oehrli war als Telemarkfahrerin einst selbst Athletin. Sie hat im Sport den Zugang zur Führungsposition gefunden. Als Telemarktrainerin ist sie Mitglied in der Arbeitsgruppe «Frauen im Schneesport». Bis letzten November war sie Deputy Airport Manager beim Gstaad Airport. Im Schneesport ...
«Ich bin für Perspektivenwechsel»
28.12.2022
Gesellschaft
Simone Oehrli war als Telemarkfahrerin einst selbst Athletin. Sie hat im Sport den Zugang zur Führungsposition gefunden. Als Telemarktrainerin ist sie Mitglied in der Arbeitsgruppe «Frauen im Schneesport». Bis letzten November war sie Deputy Airport Manager beim Gstaad Airport. Im Schneesport ...
Neue Kampagne für Organspende
28.12.2022
Gesellschaft
Mit der neuen Bevölkerungskampagne «Regeln statt aufschieben: die Organspende» ermutigen das Bundesamt für Gesundheit und Swisstransplant die Bevölkerung, ihren Entscheid zur Organspende jetzt zu treffen, schriftlich festzuhalten und den Angehörigen mitzuteilen.
Neue Kampagne für Organspende
28.12.2022
Gesellschaft
Mit der neuen Bevölkerungskampagne «Regeln statt aufschieben: die Organspende» ermutigen das Bundesamt für Gesundheit und Swisstransplant die Bevölkerung, ihren Entscheid zur Organspende jetzt zu treffen, schriftlich festzuhalten und den Angehörigen mitzuteilen.
Behütet wohnen
19.12.2022
Gesellschaft
Seit Mai schon lebt der 45-jährige Erlenbacher Peter Ramseyer bei der Familie Bach in Saanen. Er gehört zu den Menschen, welche durch eine Beeinträchtigung oder eine schwierige Lebenssituation nicht alleine leben und dank einer Vermittlungsstelle einen festen Platz in einer Gastfamilie gefunden ...
Behütet wohnen
19.12.2022
Gesellschaft
Seit Mai schon lebt der 45-jährige Erlenbacher Peter Ramseyer bei der Familie Bach in Saanen. Er gehört zu den Menschen, welche durch eine Beeinträchtigung oder eine schwierige Lebenssituation nicht alleine leben und dank einer Vermittlungsstelle einen festen Platz in einer Gastfamilie gefunden ...
Sich beim «Teetrinken» nicht die Finger verbrennen
1.12.2022
Gesellschaft
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Gefahr sexueller Gewalt bei Jugendlichen vorwiegend von Gleichaltrigen ausgeht. Es braucht deshalb Präventionsmassnahmen, damit sie lernen, was beidseitiges Einverständnis bedeutet. In der interaktiven Ausstellung «Love Limits» diskutieren die ...
Sich beim «Teetrinken» nicht die Finger verbrennen
1.12.2022
Gesellschaft
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Gefahr sexueller Gewalt bei Jugendlichen vorwiegend von Gleichaltrigen ausgeht. Es braucht deshalb Präventionsmassnahmen, damit sie lernen, was beidseitiges Einverständnis bedeutet. In der interaktiven Ausstellung «Love Limits» diskutieren die ...
Weshalb verlernen wir die tiefe Hocke?
1.12.2022
Gesellschaft
Von tiefen Hocken über die Wasserqualität von Badeteichen bis zu einer Analyse des Irlandkonfliktes – die Bandbreite an Themen war an der diesjährigen Maturaarbeitspräsentation der Gym4-Schüler:innen der Abteilung Gstaad des Gymnasiums Interlaken wieder äusserst breit. Wir haben bei ...
Weshalb verlernen wir die tiefe Hocke?
1.12.2022
Gesellschaft
Von tiefen Hocken über die Wasserqualität von Badeteichen bis zu einer Analyse des Irlandkonfliktes – die Bandbreite an Themen war an der diesjährigen Maturaarbeitspräsentation der Gym4-Schüler:innen der Abteilung Gstaad des Gymnasiums Interlaken wieder äusserst breit. Wir haben bei ...
Mäuseschwänze gegen Geld
28.11.2022
Gesellschaft
Wie jedes Jahr wurden in Lauenen wieder Mäuseschwänze angenommen. Im Gegenzug bezahlte die Gemeinde Fr. 1.50 pro Schwanz. Diese Jahr kamen weniger zusammen, als im Rekordjahr 2021. Dabei spielte das trockene Wetter eine entscheidende Rolle.
Mäuseschwänze gegen Geld
28.11.2022
Gesellschaft
Wie jedes Jahr wurden in Lauenen wieder Mäuseschwänze angenommen. Im Gegenzug bezahlte die Gemeinde Fr. 1.50 pro Schwanz. Diese Jahr kamen weniger zusammen, als im Rekordjahr 2021. Dabei spielte das trockene Wetter eine entscheidende Rolle.
Vepass: Die Projekte in den Partnerstädten sind auf gutem Weg
18.11.2022
Gesellschaft
Am Montag, 12. September sind wir als kleine Vepass-Delegation, bestehend aus Matthias Ludi und mir, Fabian Jaggi, nach einer langen Covidpause endlich mal wieder in die verbündeten Dörfer Szentimre und Sepröd gereist.
Vepass: Die Projekte in den Partnerstädten sind auf gutem Weg
18.11.2022
Gesellschaft
Am Montag, 12. September sind wir als kleine Vepass-Delegation, bestehend aus Matthias Ludi und mir, Fabian Jaggi, nach einer langen Covidpause endlich mal wieder in die verbündeten Dörfer Szentimre und Sepröd gereist.
Chörli Schönried-Saanenmöser: Auf den Spuren der Gotthelf-Filme
18.11.2022
Gesellschaft
Unser Vorstand beschloss, anstelle des traditionellen Chörli Zmorge einmal eine Fahrt ins Bunte zu organisieren. Zwei Frauen aus unserem Chörli sind in Langnau im Emmental aufgewachsen und so war es logisch, dass unsere Reise dieses Jahr in die Region Emmental führen würde. Das war aber ...
Chörli Schönried-Saanenmöser: Auf den Spuren der Gotthelf-Filme
18.11.2022
Gesellschaft
Unser Vorstand beschloss, anstelle des traditionellen Chörli Zmorge einmal eine Fahrt ins Bunte zu organisieren. Zwei Frauen aus unserem Chörli sind in Langnau im Emmental aufgewachsen und so war es logisch, dass unsere Reise dieses Jahr in die Region Emmental führen würde. Das war aber ...
Generation Z wie «Zukunft»
14.11.2022
Gesellschaft
Im JZ Oeyetli fand die Jungbürgerfeier der Gemeinde Saanen statt. Dieses Jahr mit besonders vielen Teilnehmenden, da es coronabedingt die erste Feier in drei Jahren war. Dafür war es ein umso tolleres Fest. Neben einem Konzert von Nils Burri stattete auch die Feuerwehr einen Besuch ab.
Generation Z wie «Zukunft»
14.11.2022
Gesellschaft
Im JZ Oeyetli fand die Jungbürgerfeier der Gemeinde Saanen statt. Dieses Jahr mit besonders vielen Teilnehmenden, da es coronabedingt die erste Feier in drei Jahren war. Dafür war es ein umso tolleres Fest. Neben einem Konzert von Nils Burri stattete auch die Feuerwehr einen Besuch ab.
Besuch von der Friedensgemeinde San José de Apartadó
7.11.2022
Gesellschaft
Die Friedensgemeinde von San José de Apartadó ist eine kleinbäuerliche Gemeinschaft in Kolumbien, die sich mit aktiver Gewaltfreiheit gegen den Krieg stellt, indem sie sich weigert, die bewaffneten Akteure im Konflikt zu unterstützen.
Besuch von der Friedensgemeinde San José de Apartadó
7.11.2022
Gesellschaft
Die Friedensgemeinde von San José de Apartadó ist eine kleinbäuerliche Gemeinschaft in Kolumbien, die sich mit aktiver Gewaltfreiheit gegen den Krieg stellt, indem sie sich weigert, die bewaffneten Akteure im Konflikt zu unterstützen.
Wenn jede Sekunde zählt
27.10.2022
Gesellschaft
Ein überschlagenes Auto, ein Feuer, viele involvierte Zivilisten: Am Montagabend hat die Feuerwehr Saanen gemeinsam mit der Polizei und der Rettungssanität den Ernstfall geübt. 35 Feuerwehrleute haben sich um 16 Statisten gekümmert, die ihre Rolle ernst genommen haben.
Wenn jede Sekunde zählt
27.10.2022
Gesellschaft
Ein überschlagenes Auto, ein Feuer, viele involvierte Zivilisten: Am Montagabend hat die Feuerwehr Saanen gemeinsam mit der Polizei und der Rettungssanität den Ernstfall geübt. 35 Feuerwehrleute haben sich um 16 Statisten gekümmert, die ihre Rolle ernst genommen haben.
Vokabel-Post-its und Rotarier-Ausflüge
27.10.2022
Gesellschaft
Schon gesehen? Im Saanenland ein und aus geht aktuell auch die 17-jährige Mar Noguera Fernandez. Sie kommt aus Murcia in Südspanien und macht hier gerade ein Rotary-Austauschjahr.
Vokabel-Post-its und Rotarier-Ausflüge
27.10.2022
Gesellschaft
Schon gesehen? Im Saanenland ein und aus geht aktuell auch die 17-jährige Mar Noguera Fernandez. Sie kommt aus Murcia in Südspanien und macht hier gerade ein Rotary-Austauschjahr.
Nicht mehr alleingelassen bei Autismus
29.9.2022
Gesellschaft
Seit März gibt es ihn schon, den Verein ASS Saanenland. Anfang der Woche fand nun auch die offizielle Gründungsveranstaltung statt. Eine Bereicherung für das Saanenland, denn die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist in der Schweiz noch immer für viele Angehörige ein Buch mit sieben Siegeln.
Nicht mehr alleingelassen bei Autismus
29.9.2022
Gesellschaft
Seit März gibt es ihn schon, den Verein ASS Saanenland. Anfang der Woche fand nun auch die offizielle Gründungsveranstaltung statt. Eine Bereicherung für das Saanenland, denn die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist in der Schweiz noch immer für viele Angehörige ein Buch mit sieben Siegeln.
Gekommen, um «runterzufahren»
26.9.2022
Gesellschaft
Die fünf jungen Damen, die als Influencerinnen eine Menge Menschen auf der ganzen Welt erreichen, schickten letzte Woche im Auftrag vom Kamerahersteller GoPro Bilder aus dem Saanenland in die für den Laien unvorstellbaren Netzwerke der digitalen Welt. Sie nahmen am GoPro Creator Summit teil.
Gekommen, um «runterzufahren»
26.9.2022
Gesellschaft
Die fünf jungen Damen, die als Influencerinnen eine Menge Menschen auf der ganzen Welt erreichen, schickten letzte Woche im Auftrag vom Kamerahersteller GoPro Bilder aus dem Saanenland in die für den Laien unvorstellbaren Netzwerke der digitalen Welt. Sie nahmen am GoPro Creator Summit teil.
Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr
12.9.2022
Gesellschaft
Seit Juni hat der Frauenverein Saanen an drei Standorten Kühlschränke hingestellt, mit dem Ziel, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Wird das Angebot genutzt? Wir haben nachgefragt.
Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr
12.9.2022
Gesellschaft
Seit Juni hat der Frauenverein Saanen an drei Standorten Kühlschränke hingestellt, mit dem Ziel, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Wird das Angebot genutzt? Wir haben nachgefragt.
Heute ist Welttag des alkoholgeschädigten Kindes
9.9.2022
Gesellschaft
Der 9. September ist der Welttag des alkoholgeschädigten Kindes. Sucht Schweiz lanciert eine Kampagne zur Unterstützung von Fachpersonen, die mit Frauen im gebärfähigen Alter sowie mit Kindern in Kontakt stehen, welche während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt waren. Fachpersonen ...
Heute ist Welttag des alkoholgeschädigten Kindes
9.9.2022
Gesellschaft
Der 9. September ist der Welttag des alkoholgeschädigten Kindes. Sucht Schweiz lanciert eine Kampagne zur Unterstützung von Fachpersonen, die mit Frauen im gebärfähigen Alter sowie mit Kindern in Kontakt stehen, welche während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt waren. Fachpersonen ...
Guten Tag Frau ... Reichenbach?!
5.9.2022
Gesellschaft
Wenn Sie im Saanenland einer Person begegnen, die Sie zwar kennen, sich aber nicht mehr an den Namen erinnern, dann könnten Sie es mit Reichenbach, von Siebenthal oder Perreten probieren. Die Wahrscheinlichkeit, einen Treffer zu landen, ist damit – zumindest statistisch gesehen – relativ gross.
Guten Tag Frau ... Reichenbach?!
5.9.2022
Gesellschaft
Wenn Sie im Saanenland einer Person begegnen, die Sie zwar kennen, sich aber nicht mehr an den Namen erinnern, dann könnten Sie es mit Reichenbach, von Siebenthal oder Perreten probieren. Die Wahrscheinlichkeit, einen Treffer zu landen, ist damit – zumindest statistisch gesehen – relativ gross.
Beat Maurer übernimmt die Führung der Alterswohnen STS AG
25.8.2022
Gesellschaft
Der langjährige Geschäftsführer der Alterswohnen STS AG, André Streit, hat sich letztes Jahr dazu entschieden, Ende Januar 2023 in die frühzeitige Pensionierung zu gehen. Am 18. August 2022 wurde Beat Maurer vom Verwaltungsrat als Nachfolger von André Streit gewählt. Zu Jahresbeginn ...
Beat Maurer übernimmt die Führung der Alterswohnen STS AG
25.8.2022
Gesellschaft
Der langjährige Geschäftsführer der Alterswohnen STS AG, André Streit, hat sich letztes Jahr dazu entschieden, Ende Januar 2023 in die frühzeitige Pensionierung zu gehen. Am 18. August 2022 wurde Beat Maurer vom Verwaltungsrat als Nachfolger von André Streit gewählt. Zu Jahresbeginn ...