Saaner Chronik – vor 25 Jahren
04.06.2024 SaanenZusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1999 von Elisabeth Müller.
Teil 1
Januar
1. Esther und Ernst Romang übergeben ihr Schuhgeschäft ihrem Sohn Christoph.
1. Elf europäische ...
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1999 von Elisabeth Müller.
Teil 1
Januar
1. Esther und Ernst Romang übergeben ihr Schuhgeschäft ihrem Sohn Christoph.
1. Elf europäische Länder führen die Einheitswährung Euro ein.
1. Neu erscheint nun der offiziell vom Kanton Bern anerkannte «Amtsanzeiger Saanen», der jeden Dienstag dem «Anzeiger von Saanen» beigelegt wird.
– Neuerscheinung des Buches «Gedicht u Gschichti em alte Gsteigerdütsch». Autorin ist Kläry Walker-Schopfer aus Gsteig.
– Steffi von Siebenthal, Saanenmöser, freut sich über ihren Titel als Snowboard-Europameisterin, den sie an den Europameisterschaften in Leysin geholt hat.
30. 200 Teilnehmer:innen am Bernischen Skilehrertreffen in Gstaad mit ehemaligen Weltcupfahrern.
– Fast den ganzen Monat sehr milde Temperaturen, wenig Schnee bis zum Monatsende, wo in drei Tagen in höheren Regionen 130cm Neuschnee fiel. Auch das Thermometer zeigte Minustemperaturen von 20 Grad an.
Februar
5. Die Theatergruppe «à propos» tritt mit Agatha Christies Kriminalstück «Zeugin der Anklage» vor ihr Publikum.
6. Gönnerkonzert der Camerata Lysy in der Saanenkirche.
– Klausurtagung der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus im Saanenland. Die hiesige Gastfreundschaft wird besonders lobend erwähnt.
7. Albert Sommer, Gemeinderatspräsident an der Lenk, spricht am Kirchensonntag in der Saanenkirche zum Thema «Alle Generationen – eine Gesellschaft».
– Eine neue Skisportart hält Einzug: Carven. Ein Swiss-Demo-Team zeigt am Eggli, wie man die Kurven kriegt!
– Starke Schneefälle führen zu einer bedrohlichen Lawinensituation. Die Kantonsstrassen Richtung Lauenen und Pillon werden verschüttet. Im Abländschen, in Lauenen und Gsteig/Feutersoey müssen Evakuierungen vorgenommen werden.
11. Die vielfältigen Gsteiger Donnerstagskonzerte erfreuen sich eines grossen Zuspruchs.
FORTSETZUNG FOLGT