Am letzten Wochenende fanden zwei Kantonalfinals der Nachwuchsprojekte von Swiss Athletics statt. Am Samstag in Thun jener im UBS Kids Cup und am Sonntag in Biel jener im Visana Sprint. Für das Leichtathletikteam des TV Saanen-Gstaad gab es zweimal Gold.
In den ...
Am letzten Wochenende fanden zwei Kantonalfinals der Nachwuchsprojekte von Swiss Athletics statt. Am Samstag in Thun jener im UBS Kids Cup und am Sonntag in Biel jener im Visana Sprint. Für das Leichtathletikteam des TV Saanen-Gstaad gab es zweimal Gold.
In den Kategorien W7/M7 bis W15/M15 wurden am Samstag im UBS Kids Cup der/die Kantonalmeister/Kantonalmeisterin gesucht. Alle starteten zuerst im Sprint über 60m, anschliessend im Weitsprung und zum Schluss im Ballweitwurf mit dem 200-Gramm-Ball. Die jeweils besten 35 Mädchen/ Buben des Kantons Bern waren in Thun startberechtigt. Mit zehn Athletinnen konnte der TV Saanen-Gstaad mit einer grossen Delegation um Punkte kämpfen. Die persönlichen Bestleistungen wurden noch einmal verbessert und Liana Peverelli holte sich die Bronzemedaille in der Kategorie W8. Mit grosser Wahrscheinlichkeit darf sie mit ihrer erreichten Punktzahl am Schweizerfinal im Letzigrund Ende August teilnehmen.
Am Sonntag hiess es dann im besten Fall Vorlauf, Halbfinal und Final über 50m für die Jüngsten und 80m für die Ältesten. Hochmotiviert standen sieben Athletinnen noch einmal in den Startblöcken und sprinteten zu guten Zeiten.
Nora Huwiler bei den W12 und Liana Peverelli bei den W8 holten sich die Goldmedaille und dürfen sich Berner Kantonalfinalsiegerin Visana Sprint 2025 nennen. Nora darf mit diesem Sieg den Kanton Bern am Schweizerfinal in Luzern am 6. September vertreten.
Kantonalfinals sind für die Kinder immer ein grosses Ereignis – auch weil von den Hauptsponsoren ein spannendes Rahmenprogramm geboten wird. In vielen Spielen konnte zusammen gelacht werden und das Team genoss die zwei gemeinsamen Tage. Ein Highlight für alle war die Autogrammstunde mit Mujinga Kambundji und Joceline Wind.
TV SAANEN-GSTAAD/MARIANNE STEFFEN