Am vergangenen Sonntag fand das 50. Chemihütte-Schwinget statt. Aellen Florian gewann das Fest und Wittwer Josias sowie Luginbühl Hanspeter haben ihre Hosen an den Nagel gehängt.
Bei schönem Herbstwetter fand zum 50. Mal das ...
Am vergangenen Sonntag fand das 50. Chemihütte-Schwinget statt. Aellen Florian gewann das Fest und Wittwer Josias sowie Luginbühl Hanspeter haben ihre Hosen an den Nagel gehängt.
Bei schönem Herbstwetter fand zum 50. Mal das Chemihütte-Schwinget in Aeschiried oberhalb des Thunersees statt. Die Saanenländer Schwinger Aellen Florian, Brand Kevin und Kohli Christoph nahmen daran teil. Insgesamt bestritten 111 Schwinger das Fest und 2850 Zuschauer bejubelten die Sportler. Für Aellen Florian verlief das Fest sehr gut. Bereits im ersten Gang konnte er Stucki Jürg mit der Bestnote auf den Rücken legen. Im zweiten Gang stieg er mit Luginbühl Hanspeter ins Sägemehl und verlor den Kampf. Die Gänge drei und vier gewann er abermals mit der Bestnote. Im fünften Gang schwang er mit Thöni Reto um die Schlussgangteilnahme und verliess den Platz als Sieger mit einer weiteren 10 auf dem Notenblatt. Als Gegner im Schlussgang stand ihm Dubach Damian gegenüber. Nach 53 Sekunden konnte Aellen den Gang für sich entscheiden und gewann das Chemihütte-Schwinget. Als Preis bekam er das schöne Simmentaler Rind Daria und konnte es mit nach Hause nehmen. Für Kohli Christoph verlief das Fest durchzogen, jedoch konnte er zwei Kämpfe für sich entscheiden und «gstellte» gegen den Kranzer Berger Ueli. Somit erreichte Kohli Christoph den 14. Rang. Für Brand Kevin verlief das Fest nicht wie gewünscht. Zwar konnte er zwei Gänge gewinnen, musste sich aber in den anderen vier Gängen geschlagen geben. Er platzierte sich auf Rang 18.
Karriereende für Luginbühl und Wittwer
Für den ältesten Berner Schwinger, Luginbühl Hanspeter, sowie für Wittwer Josias war das Chemihütte-Schwinget das letzte Schwingfest ihrer Karriere. Die zwei Teilverbandskranzer wurden gebührend verabschiedet. Luginbühl kann mit 69 Kränzen und zwei Kranzfestsiegen sowie zahlreichen Siegen an regionalen Schwingfesten auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Nach 33 Jahren als aktiver Schwinger verabschiedet sich Luginbühl und hängt seine Hose an den Nagel. Auch Wittwer Josias konnte mit 23 Kränzen und dem Sieg auf dem Stoss 2022 sowie drei weiteren Siegen an regionalen Schwingfesten einige grosse Erfolge feiern. Nach 24 Jahren beendet Wittwer nun seine Karriere.
Ehemalige Sieger eingeladen
Anlässlich des Jubiläums wurden alle Chemihütte-Schwinget-Sieger der vergangenen 50 Jahre eingeladen. Davon besuchten 18 das Schwingfest. Dazu gehörten auch die Schwingerkönige Wenger Kilian und Glarner Matthias, wobei Glarner das Chemihütte-Schwinget schon fünfmal gewonnen hat und damit als Rekordsieger gilt.
Das Chemihütte-Schwinget war für die meisten das letzte Schwingfest dieser Saison. Jetzt heisst es regenerieren und dann den Winter nutzen, um voller Schwung im Frühjahr in die nächste Saison zu starten. Herzliche Gratulation allen Schwingern des Schwingklubs Saanenland für die Leistungen, welche sie in dieser Saison gezeigt haben!
CÉLINE AELLEN, SCHWINGKLUB SAANENLAND