Noch geniessen wir einen schönen Spätsommer, doch schon bald kündigt sich der Herbst mit seinen intensiven Farben und traditionellen Bräuchen an. Rund eine Woche später als letztes Jahr, am 14. September, verabschieden sich die Älpler und das Vieh von ihren ...
Noch geniessen wir einen schönen Spätsommer, doch schon bald kündigt sich der Herbst mit seinen intensiven Farben und traditionellen Bräuchen an. Rund eine Woche später als letztes Jahr, am 14. September, verabschieden sich die Älpler und das Vieh von ihren Alpen im Dürrenwald ob St. Stephan.
Auch in diesem Jahr feiert das Obersimmentaler Dorf die Rückkehr der Chüjerfamilien nach einem arbeitsreichen Sommer mit einem gemütlichen Fest auf dem Areal der HwR AG in St. Stephan.
Liebevoll geschmückt präsentieren die Chüjerinnen und Chüjer sowie ihre Helfer das Vieh und führen es stolz entlang des Festgeländes. Marktstände mit lokalen und regionalen Spezialitäten laden zum Bummeln ein. Auch kulinarisch kommt man bestimmt auf seine Rechnung. Wie wäre es mit einem schmackhaften Chäsbrätel, einer Bratwurst oder einem Steak vom Grill? Neu gibt es ausserdem einen Soft-Ice-Stand! Für musikalische Unterhaltung sorgt das Schwyzerörgeli-Trio «Les zanonymes». (Inserat folgt)
VORSTAND ST. STEPHAN TOURISMUS
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, den Parkplatz beim Viehschauplatz zu benutzen.