Am Samstag, 26. August wurde in der Grubenberghütte ein volkstümlicher Abend durchgeführt. Ein Gast berichtet.
Nach einem verregneten Aufstieg genossen wir bei herrlich sonnigem Wetter einen feinen Apéro mit Hobelkäse und Wein. Die herzliche und ...
Am Samstag, 26. August wurde in der Grubenberghütte ein volkstümlicher Abend durchgeführt. Ein Gast berichtet.
Nach einem verregneten Aufstieg genossen wir bei herrlich sonnigem Wetter einen feinen Apéro mit Hobelkäse und Wein. Die herzliche und aufgestellte Gastgeberin Deborah Reber verwöhnte uns mit einem schmackhaften Abendessen – eine wahre Gaumenfreude.
Die Höhepunkte des Abends bildeten die verschiedenen musikalischen Darbietungen. Ein Genuss für Augen und Ohren. Harmonisch klangvolle Stimmen verzauberten die Gäste in der mystischen und stimmungsvollen Abendzeit auf 1840 Metern über Meer. Das Alphorntrio «Clou», das Jodelterzett «Farbeklang» und das Jodelduett «Stärneblueme» in Begleitung von Rolf Steiner am Akkordeon liessen ihre Darbietungen zu einem Wunderwerk von Klängen und Worten erblühen.
«Blueme ufe Wäg», «Stärne am Himmelszält», «Liebi u Härzlichkeit», «goldigs Loub» und «di Reis isch hie no nid verbi» tönte es aus vollen Kehlen und liess uns bei herrlicher Stimmung einen unvergesslichen Abend geniessen. Es war schlicht «ärdeschön».
Die Reise in die Grubenberghütte SAC hat sich für uns Gäste aus dem Emmental und Oberaargau mehr als gelohnt.
DANIELA STÄHLI, GROSSHÖCHSTETTEN