Tagessieg für die Musikgesellschaft Gstaad am Bernischen Kantonal-Musikfest

  21.06.2024 Kultur

Die Musikgesellschaft Gstaad verbringt einen erfolgreichen und unvergesslichen Sonntag am Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee. Parademusik, Konzertvorträge, Fotoshootings und vieles mehr standen auf dem Programm.

Am Sonntag, 16. Juni galt frühere «Tagwacht» für die Mitglieder der Musikgesellschaft Gstaad. Um 7 Uhr fuhren wir mit dem Car in Gstaad los. «Hoffentlich hei wier allz…», «Häsch diner Noti?», «U d Uniform, isch die komplett?», hörte man sich gegenseitig fragen. Nach einigen Zwischenstopps in Schönried, Saanenmöser und in Bern an einer Autobahnraststätte kamen wir ziemlich genau um 9.30 Uhr in Herzogenbuchsee an. Schnell wurden alle Instrumente ausgeladen und ins Materialdepot in einem Klassenzimmer der Oberstufe transportiert.

Schon bald galt es zum ersten Mal ernst: Nach einem kurzen Einspiel machten wir uns auf den Weg zum Bereitstellen für die Parademusik, welche um 10.40 Uhr startete. Das Wetter war übrigens perfekt. Es war der erste richtige Sommertag, wobei zwischendurch immer ein angenehmes Lüftchen wehte, welches das Abkühlen unter den Uniformen erleichterte. Vor der Marschmusik waren alle ein wenig angespannt. Die Leistungen der letzten Paraden zeigten, dass die Musikgesellschaft Gstaad nicht fürs Marschieren gemacht ist – jedenfalls noch nicht. Trotzdem freuten wir uns darauf, beim «Bundesrat Gnägi-Marsch» unser Bestes zu geben. Für das Richten hatten wir eine Minute Zeit. Marschmusikleiter Urs Oehrli zeigte uns also mit seinem Paradestock die exakten Abstände, die wir während dem Marschieren so gut wie möglich einhalten sollten. Auf sein Kommando marschierten wir – begleitet von den Ehrendamen und dem Fähnrich – los und unser Dirigent Sandro Frautschi begann mit dem Tambourspiel. Während des Marschierens immer wieder auf die richtige Ausrichtung und die musikalische Qualität zu achten – das ist die Kunst der Parademusik… Am Ziel angekommen, wurden uns die erreichten Punkte mitgeteilt. Mit unserer Leistung waren wir sehr zufrieden.

Kaum wieder im Instrumentendepot angelangt, ging es für uns schon zum Mittagessen auf dem Festgelände. Hier hatten wir rund zwei Stunden Zeit, um gemütlich Pause zu machen und die Festatmosphäre zu geniessen. Das Bier gabs aber bei den meisten erst nach dem Konzertvortrag! Dafür machten wir uns um 13.40 Uhr bereit. In einer Sporthalle hatten wir kurz Zeit für eine Vorprobe, das Einspiel und fürs Durchstimmen. Der Konzertvortrag fand in der grossen Dreifachsporthalle des Schulareals statt. Damit wir uns auf die Akustik einstellen konnten, hatten wir eine Minute Zeit, um einen Soundcheck zu machen. Jetzt hiess es volle Konzentration und möglichst alles wiedergeben, was wir in den vergangenen Monaten gelernt haben. Wir starteten mit dem Aufgabenstück «Six Miles From Greenwich» und beendeten unseren Konzertvortrag mit dem Selbstwahlstück «To a new Dawn». Das Konzert verging wie im Flug und verlief trotz einigen kleinen Patzern sehr gut.

Die Musikgesellschaft Gstaad profitierte vom Fotografen, der am Fest anwesend war, und buchte im Vorhinein einen Fototermin. Wir wurden alle in Reih und Glied platziert, so dass (hoffentlich) tolle Fotos dabei entstanden.

Nach diesem Termin hiess es durchatmen. Wir liessen den Nachmittag auf dem Festgelände ausklingen und warteten danach im Zelt die Veteranenehrungen und die Rangverkündigung ab.

Die Spannung stieg, als der Moderator der Rangverkündigung zur Kategorie 2. Klasse/Harmonie kam. Und tatsächlich: Mit insgesamt 179,33 Punkten war der Tagessieg unserer! Auch mit den 86 Punkten, die wir in der Parademusik erhielten und uns den sechsten Zwischenrang brachten, sind wir sehr zufrieden.

Vielen Dank Sandro für deine liebevolle und motivierende Art, die es zusammen mit den treuen Mitgliedern der MGG ermöglicht, unsere musikalischen Ziele zu erreichen.

Um 18.30 Uhr verliessen wir das Musikfest mit lachenden Gesichtern, vielen Umarmungen und mit glückseligen Herzen. Was für ein toller Tag!

MUSIKGESELLSCHAFT GSTAAD/AMELIA WESTEMEIER


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote