Dank strahlendem Sonnenschein und den leicht mit Schnee gepuderten Tannen durfte der 29. Heiti JO-Cup letzten Samstag bei traumhaften Bedingungen durchgeführt werden.
Aufgrund der Regenschauer einige Tage zuvor und auch wegen des Schneemangels am Skilift Heiti wurde ...
Dank strahlendem Sonnenschein und den leicht mit Schnee gepuderten Tannen durfte der 29. Heiti JO-Cup letzten Samstag bei traumhaften Bedingungen durchgeführt werden.
Aufgrund der Regenschauer einige Tage zuvor und auch wegen des Schneemangels am Skilift Heiti wurde das Rennen kurzfristig an den alternativen Austragungsort am Rütti-Lift verschoben. Dies ermöglichte den 111 begeisterten teilnehmenden Rennläufer:innen der Jahrgänge 2014 bis 2018 ein faires und interessantes Rennen, denn der Riesenslalom lockte die jungen Rennläufer:innen aus der Reserve und bot in allen zehn Kategorien spannende Entscheidungen.
Bei den Mädchen erreichte Nora Schürch vom Skiclub Lenk (Jahrgang 2014) mit 52.31 die Tagesbestzeit und bei den Knaben war Said Suleiman vom Skiclub JFK (Jahrgang 2014) mit 52.58 der Schnellste.
Alle Skirennfahrer:innen gaben ihr Bestes, so wie Camille Rast, welche am selben Tag die Goldmedaille im Slalom an den Weltmeisterschaften in Saalbach gewann und vom SRF-Moderator als «coole Socke» bezeichnet wurde. Passend für die jungen «coolen Socken» gab es als Preis natürlich für alle ein Paar coole Socken!
Das OK des Skiclubs Gsteig-Feutersoey möchte sich ganz herzlich bei den Zuständigen für das zur Verfügungstellen des Austragungsortes und für das Bereitstellen eines Platzes für die Startnummernausgabe bedanken. Ebenfalls ein grosses Dankeschön gebührt den freiwilligen Helfer:innen, allen teilnehmenden Skiclubs und unseren Sponsoren, welche mit ihrer Hilfe und ihrem Sponsoring das Durchführen dieses Rennens ermöglicht haben.
SC GSTEIG-FEUTERSOEY/MARTINA NEUHAUS