JFK Ski Club Slalom Challenge by night – Zweifachsiege bei den Mädchenkategorien
04.03.2025 SportAm Montag, 24. Februar trafen sich 35 Skirennfahrer:innen der Jahrgänge 2013 und 2014 im Racing Center in Saanen. Der JFK Ski Club lud zum fünften Mal zum JFK Ski Club Slalom Challenge by night ein. Dabei schrieben sich Kinder aus zehn verschiedenen Clubs und Mitglieder des ...
Am Montag, 24. Februar trafen sich 35 Skirennfahrer:innen der Jahrgänge 2013 und 2014 im Racing Center in Saanen. Der JFK Ski Club lud zum fünften Mal zum JFK Ski Club Slalom Challenge by night ein. Dabei schrieben sich Kinder aus zehn verschiedenen Clubs und Mitglieder des Regionalen Leistungszentrums (RLZ) ein.
Um 17.45 Uhr startete der erste Lauf und nur gerade vier Rennläufer:innen schieden aus. Alle Fahrer:innen durften gleich im Anschluss zum zweiten Rennen starten. Dank dem harten Untergrund blieb die Piste bis am Schluss in einem guten Zustand. Wer danach noch Energie in den Beinen hatte, durfte noch einen dritten Lauf ohne Zeitmessung absolvieren. Danach warteten die JFK-Club-Helfenden bereits mit heisser Schokolade und Hot-Dogs auf die Rennfahrer:innen und ihre Begleitenden. Somit verging die Zeit bis zur Rangverkündigung wie im Fluge und schon bald konnten die zwei Medaillensätze vergeben werden.
Lisa Testa (SC Saanen) und Lena von Siebenthal (RLZ/SC Saanen) konnten dabei in beiden Rennen Bestzeiten herausfahren und freuten sich über die beiden Goldmedaillen. Sofie Weiss vom Skiclub Lenk und Agathe Berdoz (RLZ) ergatterten bei den Mädchen ebenfalls zwei Medaillen – eine bronzene und eine silberne für Sofie und zweimal Silber für Agathe. Das Podest vervollständigten Nora Schürch, SC Lenk (zweiter Rang im zweiten Rennen), und Pepper Sturm, JFK Ski Club (dritter Rang im ersten Rennen). Bei den jüngsten Knaben holte sich Dario Tschanz vom SC Zweisimmen beim ersten Rennen den Sieg vor William Thuerbach (JFK Ski Club) und Mika Hauswirth (SC Grund). Im zweiten Rennen fuhr Suleiman Said (JFK Ski Club) Bestzeit und verwies Dario Tschanz und William Thuerbach auf die nächsten Plätze auf dem Podest. Bei den älteren Jungs gingen beide Siege auf die Konten der RLZ-Athleten. Im ersten Rennen behauptete sich Raphael Bläuenstein (SC Saanen) vor Damian Matti (SC Turbach-Bissen). Im zweiten Rennen schlug Damian Matti zurück und holte sich den Sieg vor Nevio Trachsel (SC Lenk). Oscar Reiss (JFK Ski Club) freute sich über zwei Bronzemedaillen. Total acht Medaillen fuhren die Athlet:innen des RLZ Gstaad heraus.
Wenn die Medaillen auf die verschiedenen Vereine verteilt werden, gewannen die Skiclubs Saanen, Lenk und JFK jeweils mit sechs Medaillen am meisten. Der SC Zweisimmen und der SC Turbach-Bissen sind auf dem zweiten Rang im Medaillenspiegel mit je zwei gewonnen Medaillen. Schliesslich ergatterten auch der SC Schönried und SC Grund je eine Medaille.
Wir bedanken uns bei allen, die zu diesen Selektionsrennen fürs RLZ mitgeholfen haben, und freuen uns bereits auf die sechste Austragung 2026.
JFK SKI CLUB/KATRIN ESPIASSE
Auszug aus den Ranglisten
1. Rennen
2014 Mä: 1. Lisa Testa, Saanen, 44.51; 2. Sofie Weiss, Lenk, 46.82; 3. Pepper Sturm, JFK SC, 48.59. 2014 Kn: 1. Dario Tschanz, Zweisimmen, 44.47; 2. William Thuerbach, JFK SC, 46.45; 3. Mika Hauswirth, Grund, 47.50. 2013 Mä: 1. Lena von Siebenthal, RLZ/Saanen, 40.67; 2. Agathe Berdoz, RLZ/Saanen, 41.38; 3. Jil Haldi, Saanen, 42.66. 2013 Kn: 1. Raphael Bläuenstein, RLZ/ Saanen, 41.28, 2. Damian Matti, RLZ/Turbach-Bissen, 41.94; 3. Oscar Reiss, JFK SC, 47.50.
2. Rennen
2014 Mä: 1. Lisa Testa, Saanen, 44.79, 2. Nora Schürch, Lenk, 46.98; 3. Sofie Weiss, Lenk, 47.40. 2014 Kn: Suleiman Said, JFK SC, 43.25; 2. Dario Tschanz, SC Zweisimmen, 43.51; 3. William Thuerbach, JFK SC, 45.15. 2013 Mä: 1. Lena von Siebenthal, RLZ/Saanen, 41.70, 2. Agathe Berdoz, RLZ/Saanen, 42.42; 3. Jolina Däster, Schönried, 46.58. 2013 Kn: 1. Damian Matti, RLZ/Turbach-Bissen, 41.48; 2. Nevio Trachsel, Lenk, 44.93; 3. Oscar Reiss, JFK SC, 47.76.