47. Ludi Cup: Tagesbestzeiten für Nora Schürch und Titus
07.03.2025 SportAm Mittwoch 26. Februar fand der 47. Ludi-Cup am Ski-Future-Trainingszentrum an der Hublen statt. Über 230 Kinder aus zwölf Skiclubs der Region nahmen am Rennen teil. Wie bereits im letzten Jahr wurde für die Jahrgänge 2009–2013 ein Slalom und für die ...
Am Mittwoch 26. Februar fand der 47. Ludi-Cup am Ski-Future-Trainingszentrum an der Hublen statt. Über 230 Kinder aus zwölf Skiclubs der Region nahmen am Rennen teil. Wie bereits im letzten Jahr wurde für die Jahrgänge 2009–2013 ein Slalom und für die Jahrgänge 2014–2018 ein Riesenslalom durchgeführt. Weiter konnte auch ein Langlauf durchgeführt werden.
Um 9 morgens wurde mit dem Riesenslalom gestartet. Die Bestzeit aller Rennläufer:innen erreichte Nora Schürch vom SC Lenk mit 27.18 Sekunden und gewann mit 1.53 Sekunden Vorsprung ihre Kategorie. Bei den Knaben erreichte Titus (Le Rosey) mit 28.98 Sekunden die Bestzeit, wobei hier die Entscheidung knapper ausfiel. Lediglich 17 Hundertstel fehlten Christopher Soler de la Riva (JFK) für den Sieg.
Nach dem Mittagessen auf dem Areal wurde am Nachmittag der Slalom durchgeführt. Dabei erreichte Fynn Brand vom RLZ Gstaad die Bestzeit mit 31.00 Sekunden. Er siegte vor Nicolas Hermann (RLZ) und Andrin Breil (RLZ). Bei den Mädchen konnte sich Samira Zurbrügg (RLZ) mit einer Zeit von 33.29 Sekunden als Siegerin feiern lassen. Sie siegte auch deutlich vor Chiara Reichenbach (RLZ) und Lilly Rieder (SC Zweisimmen).
Beim Langlaufrennen, welches trotz schwieriger Schneeverhältnisse durchgeführt werden konnte, gewann bei den Mädchen (1.–4. Klasse) Elena Hermann und bei den Knaben Mika Hauswirth. In der Kategorie Mädchen 5.–9. Klasse siegte Sina von Siebenthal und bei den Knaben Janne Hauswirth.
Bei der Rangverkündigung wurden die drei Bestplatzierten jeder Kategorie mit einer Medaille ausgezeichnet. Organisator und Sponsor Bernhard Ludi sprach seinen Dank an alle Unterstützer und Akteure aus, die die Infrastruktur zur Verfügung gestellt haben, sowie an alle engagierten Helfer:innen und Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Er zeigte sich erfreut über den reibungslosen und unfallfreien Verlauf der 47. Ausgabe des Ludi-Cups und hofft, dass auch im kommenden Jahr viele junge einheimische Wintersportler:innen wieder an den Rennen teilnehmen.
PHILIPPE BRAND
Auszug aus den Ranglisten:
Slalom
Mädchen 2013: 1. von Siebenthal Lena, RLZ, 35.45; 2. Berdoz Agathe, RLZ, 35.97 ; 3. Haldi Jil, RLZ, 36.69. Knaben 2013: 1. Matti Damian, RLZ, 36.11; 2. Bläuenstein Raphael, RLZ, 37.49; 3. Reiss Oscar, JFK, 41.05. Mädchen 2012: 1. Bielmann Zoe, RLZ, 35.67; 2. Betts Sierra, JFK, 36.30; 3. Saner Worbs Valentina, JFK, 40.56.
Knaben 2012: 1. Henchoz Camil, RLZ, 33.35; 2. Steffen Luca, RLZ, 33.99; 3. Welten Gian, RLZ, 35.08. Mädchen 2011: 1. Reichenbach Noemie, RLZ, 33.72; 2. Gallay Victoria, SC Rougemont, 34.25; 3. Horn Emma, RLZ, 34.80. Knaben 2011:
1. von Siebenthal Romain, RLZ, 33.52; 2. Odobasic Keinan, JFK, 38.04; 3. Donald, Le Rosey, 39.68. Mädchen 2010: 1. Billie, Le Rosey, 38.82; 2. Lehmann Eleanora, SC Gstaad, 39.92; 3, Bade, Le Rosey, 44.47. Knaben 2010: 1. Brand Fynn, RLZ, 31.00; 2. Herrmann Nicolas, RLZ, 31.80; 3. Breil Andrin, RLZ, 34.59. Mädchen 2009: 1. Zurbrügg Samira, RLZ, 33.29; 2. Reichenbach Chiara, RLZ, 34.97; 3. Rieder Lilly, SC Zweisimmen, 35.54. Knaben 2009: 1. von Gunten Elija, RLZ, 31.48; 2. Frost James, RLZ, 32.25; 3. Umari Cartier-Bresson Ramy, RLZ, 32.99.
Riesenslalom
Mädchen 2017/18: 1. Riedi Elin, SC Schönried, 31.61; 2. Haldi Kaia, SC Schönried, 33.03; 3. Bertea Aria, SC Lauenen, 35.15. Knaben 2017/18:
1. Mösching Max, SC Schönried, 31.96; 2. Schläppi Joris, SC Grund, 32.05; 3. Zumstein Lian, SC Gstaad, 32.27. Mädchen 2016: 1. Vesper, Le Rosey, 32.10; 2. Haldi Liv, SC Schönried, 32.43; 3. Heine Emilia, SC Saanen, 33.53. Knaben 2016: 1. von Siebenthal, Raphael, SC Turbach-Bissen, 29.58; 2. Ambort Lasse, SC Gsteig-Feutersoey, 32.30; 3. von Liechtenstein Karl Ludwig, SC Saanen, 32.71. Mädchen 2015: 1. Steffen Joelle, SC Saanen, 30.25; 2. Hermann Elena, SC Turbach-Bissen, 31.24; 3. von Siebenthal Fiona, SC Turbach-Bissen, 31.81. Knaben 2015: 1. Neuhaus Kjetil, SC Saanen, 29.40; 2. Amey Sébastien, SC Rougemont, 30.36; 3. Narayanan Ryan, SC Schönried, 30.55. Mädchen 2014: 1. Schürch Nora, SC Lenk, 27.18; 2. Weiss Sofie, SC Lenk, 28.71; 3. Testa Lisa, SC Saanen, 29.05. Knaben 2014: 1. Titus, Le Rosey, 28.98; 2. Soler de la Riva Christopher, JFK, 29.15; 3. Hauswirth Mika, SC Grund 29.22.
Langlauf
Mädchen 1.–4. Klasse: 1. Hermann Elena, 3:18.1; 2. Zumstein Amira, 3:34.0; 3. Hermann Emelie, 3:49.2. Mädchen 5.–9. Klasse: 1. von Siebenthal Sina, 5:48.4; 2. Lehmann Eleanora, 5:56.5; 3. Reichenbach Aylea, 6:04.7. Knaben 1.–4. Klasse: 1. Hauswirth Mika, 3:31.0; 2. von Siebenthal Raphael, 3:51.5; 3. Tschanz Dario, 3:52.0. Knaben 5.–9. Klasse: 1. Hauswirth Janne, 7:31.8; 2. von Siebenthal Dario, 7:33.6.