Gelebte Partnerschaft Saanen–Darmstadt

  23.07.2019 Saanen

Anfang Mai das Europawochenende mit Grenzgang, zwei Monate später das Gstaad Major: schöne Traditionen innerhalb der Gemeinde-Partnerschaft leben weiter.

Seit Jahrzehnten fährt eine Saaner Delegation an den Darmstädter Grenzgang, zu dem jeweils der Oberbürgermeister seine mittlerweile 16 Partnerstädte einlädt. Immer am Samstag wandern rund 800 Einheimische und Gäste ein Stück von gut fünf Kilometern der Stadtgrenze entlang und lassen sich an den Verpflegungsständen der teilnehmenden Partnerstädte mit deren mitgebrachten Spezialitäten verwöhnen. Natürlich offeriert Saanen den beliebten Hobelkäse mit Zopf und schenkt einen trockenen Weisswein aus dem Wallis, den Fendant, dazu aus. Der «Stand der Schweizer» ist nach all den Jahren bestens bekannt und nicht wenige wandern hauptsächlich wegen des schmackhaften Käseröllchens mit.

Dieses Jahr hätte hingegen anstelle des kühlen Weissweins auch ein heisser Tee oder Kaffee Lutz gepasst – noch nie lag die Temperatur mit knapp drei Grad Celsius so tief. Umso herzlicher waren die Kontakte untereinander: Niemand war an diesem Morgen rein zufällig unterwegs, sondern man besuchte bewusst die angereisten Freunde und genoss den partnerschaftlichen Austausch.

Beach-Helfereinsatz
Ebenfalls zur Tradition geworden ist der Helfereinsatz einer munteren Schar Freiwilliger aus dem Umfeld des Darmstädter Vereins Orplid am Beachvolleyballturnier. Einige unter ihnen sind bereits das fünfte Mal dabei und haben vor ihrer Abreise beteuert, auch 2020 wiederzukommen. Sie haben schon viele Bekanntschaften gemacht und geniessen jedes Mal aufs neue das fröhliche Ambiente des Anlasses und das grosszügige Angebot des Organisators, welcher ihnen Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung stellt.

Vor Turnierbeginn lernen sie jedes Mal eine neue Ecke des Saanenlandes kennen, dieses Jahr gings auf den Sanetsch und zur Saanequelle. Und auch das offizielle Fonduessen auf Einladung der Gemeinde durfte nicht fehlen, wo Geselligkeit und Freundschaft gepflegt, aber auch Ursprung, Zweck und Inhalte der Partnerschaft in Erinnerung gerufen wurden.

GEMEINDEVERWALTUNG SAANEN, M. ISELI


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote