Tagessieg geht an Toni von Siebenthal und Karin Mösching

  02.04.2019 Sport

Der Skiclub Turbach-Bissen führte am 24. März bei besten Bedingungen das Becherrennen durch. Obwohl es bereits Ende März war, waren die Pistenverhältnisse immer noch sensationell.

Bereits beim Ausstecken lachte uns die Sonne ins Gesicht. Nach und nach trudelten die Clübler ein und holten ihre Startnummern ab. Nach genauer Besichtigung starteten wir den ersten Lauf pünktlich. Für die JO war nach der Zieldurchfahrt die Rennsaison abgeschlossen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle für die sensationellen Resultate und das regelmässige, motivierte Besuchen der Trainings. Für uns Clübler stand noch ein zweiter Lauf auf dem Programm. Wie immer gibt es beim Becherrennen zwei Wertungen. Zum einen eben das Becherrennen, zum anderen zählt die Zeitdifferenz zwischen den Läufen zur Jahresmeisterschaft. Die einen oder anderen, die einen Extrabogen machten im ersten Lauf, mussten dies dann natürlich beim zweiten Lauf einkalkulieren … Bei den Herren waren sage und schreibe 21 Teilnehmer innerhalb einer Sekunde klassiert. Mit nur 0,03 Sekunden Differenz gewann Joel von Siebenthal die begehrten Punkte für die Jahresmeisterschaft bei den Herren und bei den Damen hatte Delia Reichenbach eine Differenz von 0,05 Sekunden.

Der Tagessieg beim Becherrennen holten Toni von Siebenthal und Karin Mösching.

Wieder einmal verwöhnten uns Arlette und Antoinette im Skiclub-Hüttli mit ihrem Team mit Grilladen und selbstgebackenen Kuchen. Während einige noch die letzten Abfahrten der Saison absolvierten, genossen die anderen einen gemütlichen Nachmittag auf der Terrasse mit noch einem «Hüttli-Caffi» und «emne Jützi».

Herzlichen Dank der Wasserngrat AG, die uns durch die ganze Saision unterstützt, wenn wir einen Anlass haben. Auch allen Clüblern, die während der ganzen Saison mitangepackt haben oder an den Anlässen mitdabei waren. Wir freuen uns auf die Sommerpause und auf das nächste gemütliche Zusammensein.

SKICLUB TURBACH-BISSEN, ARLETTE PERRETEN-RAAFLAUB

Auszug aus der Ranglisste: Mini-JO-Mädchen:
1. Matti Sandrine, 52.57; 2. Allenbach Simea, 55.30; 3. Hefti Janine, 55.85. Mini-JO-Knaben: 1. Matti Lukas, 53.74; 2. von Siebenthal Andre, 56.97; 3. Oehrli Nicolas, 57.11. JO-Mädchen: 1. Piatti Alice, 50.27; 2. Allenbach Dania, 52.58; 3. Bach Rebekka, 52.98. JO-Knaben: 1. Allenbach Nils, 44.85; 2. Westemeier Roni, 55.21; 3. Michel Andri, 59.39. Damen 3: 1. Dubi Rosmarie, 51.11; 2. Raaflaub Carmen, 1:01.02; 3. Matti Arlette, 1:06.94. Damen 2: 1. Mösching Karin, 46.25; 2. Haldi Eliane, 51.25; 3. Zumstein Jasmin, 51.82.
Damen 1: 1. Allenbach Debora, 46.84; 2. Reichenbach Binia, 48.81; 3. Reichenbach Delia, 49.23. Herren 4: 1. Raaflaub Emanuel, 48.95; 2. von Siebenthal Werner, 52.03; 3. Matti Helmut, 53.46. Herren 3: 1. Aebischer Gerhard, 51.19; 2. Westemeier Kaspar, 54.37; 3. von Siebenthal Adolf, 54.76. Herren 2: 1. von Siebenthal Rolf, 45.41; 2. Matti Dominik, 46.79; 3. von Siebenthal Reto, 47.20. Herren 1: 1. von Siebenthal Toni, 44.36; 2. Mösching Thomas, 44.91; 3. Mösching Benjamin, 44.98.
Zeitdifferenz: Damen: 1. Reichenbach Delia, 0.05; 2. Hählen Chantal, 0.16; 3. Haldi Eliane, 0.18. Herren: 1. von Siebenthal Joel, 0.03; 2. Mösching Mathias, 0.06; 3. Reichenbach Michael, 0.11.


1/6

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote