In der Woche vom 11. November wurde durch die Gemeinde Saanen im Zuge eines langwierigen baupolizeilichen Verfahrens eine illegale Weganlage zurückgebaut. Wie das Bauinspektorat in einer Medienmitteilung schreibt, wurde am Freitag, 15. November an der Wispile (Parzelle GBB-Nr. 5897), die ...
In der Woche vom 11. November wurde durch die Gemeinde Saanen im Zuge eines langwierigen baupolizeilichen Verfahrens eine illegale Weganlage zurückgebaut. Wie das Bauinspektorat in einer Medienmitteilung schreibt, wurde am Freitag, 15. November an der Wispile (Parzelle GBB-Nr. 5897), die sich im Eigentum der Einwohnergemeinde Saanen befinde, eine Abschrankung montiert. Dies um das künftige Befahren der Strecke nachhaltig zu verhindern, da dies nicht bewilligungsfähig sei.
Anlässlich einer Kontrolle der durchgeführten Arbeiten am Montag, 18. November wurde festgestellt, dass diese Abschrankung demontiert und entfernt wurde. «Es ist uns nicht bekannt, wann genau die Abschrankung demontiert und entwendet wurde, jedoch muss dies wohl im Verlauf des Vormittags vom Samstag, 16. November geschehen sein», schreibt das Bauinspektorat. Es sei ihm weiter nicht bekannt, wer die Abschrankung entwendet habe. «Vor einer offiziellen Anzeige gegen Unbekannt in dieser Sache, geben wir dem Verursacher hiermit die Möglichkeit, die Abschrankung bis spätestens Freitag, 20. Dezember zurückzugeben», so die Behörde weiter. «Sollten wir die Abschrankung bis zu diesem Zeitpunkt nicht zurückerhalten haben, sehen wir uns gezwungen, einerseits Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten und andererseits eine Lösung für die Abschrankung zu finden, welche weniger einfach entfernt werden kann.»
PD/JOP