An bester Lage direkt am Brienzersee fand das Oberländische Schwingfest statt. Bei angenehmen Temperaturen griffen die Schwinger zusammen. Vertreten waren Hochkaräter wie die Könige Wicki Joel als Gast aus der Innerschweiz und der Oberländer Wenger Kilian. ...
An bester Lage direkt am Brienzersee fand das Oberländische Schwingfest statt. Bei angenehmen Temperaturen griffen die Schwinger zusammen. Vertreten waren Hochkaräter wie die Könige Wicki Joel als Gast aus der Innerschweiz und der Oberländer Wenger Kilian.
Aus dem Saanenland nahmen Annen Dominic, Aellen Florian, Reichenbach Adrian, Zahler André, Beetschen Nicolas und Kohli Christof teil. Aellen Philip konnte nicht am Oberländischen Schwingfest antreten, er muss diese Saison verletzungsbedingt aussetzen. Das Teilnehmerfeld bestand aus 199 Schwingern, darunter 16 Eidgenossen. 5000 Zuschauer verfolgten die interessanten Duelle.
Die Notenblätter von Aellen und Annen lassen sich sehen. Beide konnten vier Gänge für sich entscheiden und das dreimal mit der Maximalnote 10. Zudem hatten sie sehr starke Gegner. Aellen Florian setzte sich gegen den Kantonalkranzer von Bühren Stephan durch. Mit auf dem Notenblatt standen auch die Topfavoriten Staudenmann Fabian und Wicki Joel. Aellen musste sich zwar gegen beide geschlagen geben – jedoch nicht kampflos. Er verteidigte sich aktiv. Annen Dominic konnte den Kampf gegen den Kantonalkranzer Rolli Martin für sich entscheiden. Mit Walther Adrian hatte auch er einen der Favoriten als Gegner. Er verlor diesen Kampf, beeindruckte jedoch mit seiner Ausdauer. Aellen und Annen erreichten mit je einer Gesamtpunktzahl von 56.75 den verdienten achten Rang und konnten kranzgeschmückt den Heimweg antreten. Beide dürfen auf ein gelungenes Fest zurückschauen.
Auch Reichenbach, Kohli, Beetschen und Zahler zeigten solide Leistungen. Reichenbach Adrian erreichte Rang 13. Er verlor zwei Gänge, darunter das Duell gegen den Kantonalkranzer Rolli Martin, entschied aber auch drei Kämpfe für sich und «stellte» in einem Gang. Kohli Christof erkämpfte sich den guten Rang 16 mit drei gewonnenen und drei verlorenen Duellen. Beetschen Nicolas konnte sich auf Rang 18 schwingen. Zweimal entschied er den Kampf für sich und einmal «stellte» er seinen Gegner. Zahler André hatte mit dem Eidgenossen Gasser Dominik und dem Kantonalkranzer Galli Sandro auch starke Schwinger auf dem Notenblatt. Er verlor diese Gänge, konnte jedoch zwei Gegnern die Stirn bieten und ein Duell entschied er für sich. So erreichte er Rang 23.
Im Schlussgang standen Staudenmann Fabian und Walther Adrian. Im Bodenkampf in der «Grittelen» sicherte sich Staudenmann den Sieg am Oberländischen Schwingfest in Brienz.
Wir gratulieren Aellen Florian und Annen Dominic zu ihrem Kranz und den anderen Schwingern vom Schwingklub Saanenland zu ihren top Leistungen.
SCHWINGKLUB SAANENLAND, CÉLINE AELLEN