Am vergangenen Dienstag fand der zweite Young-Impact-Projekttag statt. Im Rahmen des Bildungsprojekts von Impact Gstaad setzten sich Schüler:innen des OSZ Ebnit, der John F. Kennedy School sowie des Instituts Le Rosey mit den Themen Nachhaltigkeit und Energie ...
Am vergangenen Dienstag fand der zweite Young-Impact-Projekttag statt. Im Rahmen des Bildungsprojekts von Impact Gstaad setzten sich Schüler:innen des OSZ Ebnit, der John F. Kennedy School sowie des Instituts Le Rosey mit den Themen Nachhaltigkeit und Energie auseinander.
Mit einem ersten Workshop in Zusammenarbeit mit der Innovationswerkstatt eduLAB wurde im vergangenen Mai das Nachhaltigkeitsprojekt Young Impact lanciert. Die Schüler:innen arbeiteten damals Themen aus dem Nachhaltigkeitsbereich heraus, welche sie besonders interessieren und betreffen. Am zweiten Projekttag am vergangenen Dienstag galt es nun, eines dieser Themen zu vertiefen. So stand die Exkursion nach Lausanne ganz im Zeichen der (erneuerbaren) Energie.
Die Reise führte zuerst ins Testzentrum des Energie-Start-ups Voltiris. In Gewächshäusern werden dort farbige Spiegel getestet, welche das Sonnenlicht filtern und auf kleine Solarpanels reflektieren. So wird der Anteil des Sonnenlichts, den die Pflanzen nicht verwerten können, eingefangen und in Strom umgewandelt.
Weiter ging es am Nachmittag ins Plasma Center der EPFL, wo im Reaktor auf Hochtouren an der Kernfusion geforscht wird. Denn wenn man den Energieaufwand für die Verschmelzung der Teilchen in den Griff bekommen könnte, wäre dies eine schier unendliche Energiequelle ohne grosse Risiken oder radioaktive Abfallprodukte.
Die Jugendlichen staunten über die Entwicklungen des Hightech-Jungunternehmens sowie über die komplexen Maschinen der renommierten Hochschule. Sie stellten den Experten viele Fragen und diskutierten, was die Errungenschaften für sie und die Welt bedeuten.
IMPACT GSTAAD
DAS PROJEKT YOUNG IMPACT
Young Impact ist ein Bildungsprojekt von Impact Gstaad, das Jugendliche im Saanenland für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren und gleichzeitig den Austausch zwischen den privaten und öffentlichen Schulen fördern will. Dieses Jahr nehmen am Impact Gstaad jeweils eine Klasse des OSZ Ebnit, der John F. Kennedy School sowie des Instituts Le Rosey teil. Der nächste Projekttag findet voraussichtlich im Februar statt.
IMPACT GSTAAD