Verstärkung für den Vorstand gesucht
5.6.2023
Region
Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag in Amsoldingen zu einer aussergewöhnlichen Besichtigung und zur Hauptversammlung. Im Mittelpunkt standen zwei Verabschiedungen.
Verstärkung für den Vorstand gesucht
5.6.2023
Region
Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag in Amsoldingen zu einer aussergewöhnlichen Besichtigung und zur Hauptversammlung. Im Mittelpunkt standen zwei Verabschiedungen.
Spital STS AG: Ursula Brönnimann ist neue Leiterin Pflegedienst
2.6.2023
Region
Der Verwaltungsrat der Spital STS AG hat an seiner Maisitzung Ursula Brönnimann zur neuen Leiterin Pflegedienst der Spital STS AG gewählt. Ursula Brönnimann, künftig auch Mitglied der Geschäftsleitung, hat ihre Stelle am 1. Juni angetreten. Bis anhin war sie als stellvertretende Leiterin ...
Spital STS AG: Ursula Brönnimann ist neue Leiterin Pflegedienst
2.6.2023
Region
Der Verwaltungsrat der Spital STS AG hat an seiner Maisitzung Ursula Brönnimann zur neuen Leiterin Pflegedienst der Spital STS AG gewählt. Ursula Brönnimann, künftig auch Mitglied der Geschäftsleitung, hat ihre Stelle am 1. Juni angetreten. Bis anhin war sie als stellvertretende Leiterin ...
Rennradmarathon La Reine mit Teilnahmerekord
26.5.2023
Region
La Reine, Europas einziger Rennradmarathon exklusiv für Frauen, geht am 23./24. Juni in Gstaad in seine dritte Austragung. Schon heute, einen Monat vor dem Anlass, steht ein neuer Rekord bei der Anzahl Teilnehmerinnen fest: Mit aktuell rund 250 Anmeldungen ist die letztjährige Marke bereits ...
Rennradmarathon La Reine mit Teilnahmerekord
26.5.2023
Region
La Reine, Europas einziger Rennradmarathon exklusiv für Frauen, geht am 23./24. Juni in Gstaad in seine dritte Austragung. Schon heute, einen Monat vor dem Anlass, steht ein neuer Rekord bei der Anzahl Teilnehmerinnen fest: Mit aktuell rund 250 Anmeldungen ist die letztjährige Marke bereits ...
Grossraubtiere: Volksinitiative ist zustande gekommen
23.5.2023
Region
Es kommt zur Abstimmung: Der Regierungsrat des Kantons Bern hat festgestellt, dass die Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand» zustande gekommen ist. Bei der Staatskanzlei wurden 19’396 gültige Unterschriften eingereicht, wie es in einer aktuellen ...
Grossraubtiere: Volksinitiative ist zustande gekommen
23.5.2023
Region
Es kommt zur Abstimmung: Der Regierungsrat des Kantons Bern hat festgestellt, dass die Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand» zustande gekommen ist. Bei der Staatskanzlei wurden 19’396 gültige Unterschriften eingereicht, wie es in einer aktuellen ...
Saaner Chronik – vor 10 Jahren
16.5.2023
Region
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2013 von Elisabeth Müller. (Teil 4)
Saaner Chronik – vor 10 Jahren
16.5.2023
Region
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2013 von Elisabeth Müller. (Teil 4)
Überparteiliches politisches Frauenforum Thun-Oberland nimmt Formen an
12.5.2023
Region
Was am 24. Februar 2022 in Thun als 1. überparteiliches Treffen von politisch interessierten Frauen und aktiven Politikerinnen begonnen hat, wird überführt in ein überparteiliches politisches Frauenforum für den Raum Thun und Berner Oberland.
Überparteiliches politisches Frauenforum Thun-Oberland nimmt Formen an
12.5.2023
Region
Was am 24. Februar 2022 in Thun als 1. überparteiliches Treffen von politisch interessierten Frauen und aktiven Politikerinnen begonnen hat, wird überführt in ein überparteiliches politisches Frauenforum für den Raum Thun und Berner Oberland.
Bergregion Obersimmental-Saanenland empfiehlt Verschiebung der Abstimmung GSS
9.5.2023
Region
Die Bergregion Obersimmental-Saanenland, zusammengesetzt aus den Vorsitzenden der sieben Gemeinderäte, empfiehlt ihren Gemeinderäten, das Geschäft der Finanzierung Gesundheitsnetz Simme Saane aus regionalem Interesse von der Traktandenliste zu nehmen.
Bergregion Obersimmental-Saanenland empfiehlt Verschiebung der Abstimmung GSS
9.5.2023
Region
Die Bergregion Obersimmental-Saanenland, zusammengesetzt aus den Vorsitzenden der sieben Gemeinderäte, empfiehlt ihren Gemeinderäten, das Geschäft der Finanzierung Gesundheitsnetz Simme Saane aus regionalem Interesse von der Traktandenliste zu nehmen.
Hauswirth und Herrmann verbleiben in Kadern
5.5.2023
Region
Wie bei Swiss-Ski zu erfahren war, wird der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen auch weiterhin im B-Kader von Swiss-Ski trainieren. Ebenso verbleibt der Skirennfahrer Raphael Herrmann aus Schönried im NLZ Mitte, wo er auch letzte Saison bereits trainierte.
Hauswirth und Herrmann verbleiben in Kadern
5.5.2023
Region
Wie bei Swiss-Ski zu erfahren war, wird der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen auch weiterhin im B-Kader von Swiss-Ski trainieren. Ebenso verbleibt der Skirennfahrer Raphael Herrmann aus Schönried im NLZ Mitte, wo er auch letzte Saison bereits trainierte.
Stabübergabe am Berner Holztag
21.4.2023
Region
Nationalrat Erich von Siebenthal, Präsident von Lignum Holzwirtschaft Bern, wurde am Berner Holztag mit einer herzlichen Laudatio seines langjährigen Wegbegleiters und GL-Mitglieds Stefan Zöllig verabschiedet. Jürg Rothenbühler, Grossrat, Unternehmer und Landwirt wurde von der Delegiertenversammlung ...
Stabübergabe am Berner Holztag
21.4.2023
Region
Nationalrat Erich von Siebenthal, Präsident von Lignum Holzwirtschaft Bern, wurde am Berner Holztag mit einer herzlichen Laudatio seines langjährigen Wegbegleiters und GL-Mitglieds Stefan Zöllig verabschiedet. Jürg Rothenbühler, Grossrat, Unternehmer und Landwirt wurde von der Delegiertenversammlung ...
Strafanzeige gegen die MOB
13.4.2023
Region
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Strafanzeige gegen die Montreux Berner Oberland Bahn (MOB) eingereicht. Es bestehe der Verdacht, dass das Unternehmen Eisenbahn-Bauten errichtet habe, ohne über die dafür nötige Bewilligung zu verfügen.
Strafanzeige gegen die MOB
13.4.2023
Region
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Strafanzeige gegen die Montreux Berner Oberland Bahn (MOB) eingereicht. Es bestehe der Verdacht, dass das Unternehmen Eisenbahn-Bauten errichtet habe, ohne über die dafür nötige Bewilligung zu verfügen.
Welche Wege soll das Saanenland einschlagen?
3.4.2023
Region
Die wirtschaftlichen Herausforderungen im Saanenland werden immer zahlreicher und vielfältiger. Jeder Branchenverein arbeitet daran, für jedes Problem eine Lösung auszuarbeiten, so auch die politischen Behörden – und dies jeder in seinem Kämmerchen. Diese Praxis soll sich nun mit dem ...
Welche Wege soll das Saanenland einschlagen?
3.4.2023
Region
Die wirtschaftlichen Herausforderungen im Saanenland werden immer zahlreicher und vielfältiger. Jeder Branchenverein arbeitet daran, für jedes Problem eine Lösung auszuarbeiten, so auch die politischen Behörden – und dies jeder in seinem Kämmerchen. Diese Praxis soll sich nun mit dem ...
Kein Gemecker
4.4.2023
Region
An der interkantonalen Ziegenausstellung am Samstag in Zweisimmen präsentierten sich wunderschöne Tiere verschiedener Rassen. Saanenziegen, Brienzer Ziegen, Bündner Strahlengeissen, schwarze Verzascaziegen und eine Toggenburger Ziege wurden von Jung und Alt den Punktrichtern vorgeführt. ...
Kein Gemecker
4.4.2023
Region
An der interkantonalen Ziegenausstellung am Samstag in Zweisimmen präsentierten sich wunderschöne Tiere verschiedener Rassen. Saanenziegen, Brienzer Ziegen, Bündner Strahlengeissen, schwarze Verzascaziegen und eine Toggenburger Ziege wurden von Jung und Alt den Punktrichtern vorgeführt. ...
Ludothek Saanenland nur noch am Freitag geöffnet
31.3.2023
Region
Letzten Montag lud die Ludothek Saanenland zur diesjährigen Generalversammlung. Im kleinen Rahmen, mit den anwesenden Helferinnen, wurden die anstehenden Traktanden zügig besprochen. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Ludothek ab sofort nicht mehr wie bis anhin am ersten Samstag im Monat ...
Ludothek Saanenland nur noch am Freitag geöffnet
31.3.2023
Region
Letzten Montag lud die Ludothek Saanenland zur diesjährigen Generalversammlung. Im kleinen Rahmen, mit den anwesenden Helferinnen, wurden die anstehenden Traktanden zügig besprochen. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Ludothek ab sofort nicht mehr wie bis anhin am ersten Samstag im Monat ...
Auch das Ausland ist wieder gefragter
31.3.2023
Region
Am 20. März informierten Präsidentin Veronika Maurer und Stellenvermittlerin Lisa Zeller die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental, Thun und Interlaken-Oberhasli über das vergangene Jahr von aupair.ch Sektion Berner Oberland. Zufrieden genehmigten ...
Auch das Ausland ist wieder gefragter
31.3.2023
Region
Am 20. März informierten Präsidentin Veronika Maurer und Stellenvermittlerin Lisa Zeller die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental, Thun und Interlaken-Oberhasli über das vergangene Jahr von aupair.ch Sektion Berner Oberland. Zufrieden genehmigten ...
Ein gesunder Wald ist ein guter Wald
27.3.2023
Region
Der Wald ist landschaftsprägend, bindet CO2, speichert Wasser und bietet Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Erosion – vorausgesetzt, er wird fachgerecht genutzt und gepflegt. Dafür setzt sich der Regionale Waldsanierungsfonds der Bergregion Obersimmental-Saanenland seit bald 33 Jahren ein.
Ein gesunder Wald ist ein guter Wald
27.3.2023
Region
Der Wald ist landschaftsprägend, bindet CO2, speichert Wasser und bietet Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Erosion – vorausgesetzt, er wird fachgerecht genutzt und gepflegt. Dafür setzt sich der Regionale Waldsanierungsfonds der Bergregion Obersimmental-Saanenland seit bald 33 Jahren ein.
Neu mit einem Club in die Zukunft
24.3.2023
Region
Letzten Herbst feierte der Gleitschirmclub Obersimmental (GCO) in Lenk sein 35-jähriges Bestehen. Dazu eingeladen war auch der fast gleichaltrige Gleitschirmclub Gstaad. Letzten Samstag, 18. März schlossen sich nun die beiden Clubs zusammen zum neuen Gleitschirmclub BEO West.
Neu mit einem Club in die Zukunft
24.3.2023
Region
Letzten Herbst feierte der Gleitschirmclub Obersimmental (GCO) in Lenk sein 35-jähriges Bestehen. Dazu eingeladen war auch der fast gleichaltrige Gleitschirmclub Gstaad. Letzten Samstag, 18. März schlossen sich nun die beiden Clubs zusammen zum neuen Gleitschirmclub BEO West.
BOSV Ex-Klusiv kulinarisch unterwegs im Saanenland
21.3.2023
Region
Die Mitglieder des Ex-Klusiv-Klubs sowie die Gönner des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) starteten den Tag mit Kaffee und Gipfeli im Bergrestaurant Saanerslochgrat. Schönes Wetter und exzellent präparierte Pisten faszinierten die über 30 ehemaligen Talente und Funktionäre. Einige ...
BOSV Ex-Klusiv kulinarisch unterwegs im Saanenland
21.3.2023
Region
Die Mitglieder des Ex-Klusiv-Klubs sowie die Gönner des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) starteten den Tag mit Kaffee und Gipfeli im Bergrestaurant Saanerslochgrat. Schönes Wetter und exzellent präparierte Pisten faszinierten die über 30 ehemaligen Talente und Funktionäre. Einige ...
Mobiler Palliativdienst in der Region
13.3.2023
Region
Der Verein Palliative Care-Netzwerk Region Thun baut seinen Dienst im Saanenland und Simmental aus und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) bildet Freiwillige sowohl für die Sterbebegleitung als auch für die Angehörigenentlastung aus. Das zweite Netzwerktreffen in Zweisimmen wird von den ...
Mobiler Palliativdienst in der Region
13.3.2023
Region
Der Verein Palliative Care-Netzwerk Region Thun baut seinen Dienst im Saanenland und Simmental aus und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) bildet Freiwillige sowohl für die Sterbebegleitung als auch für die Angehörigenentlastung aus. Das zweite Netzwerktreffen in Zweisimmen wird von den ...
Othmane Khoris verlässt The Alpina
14.3.2023
Region
Der von Gault-Millau ausgezeichnete «Patissier des Jahres 2023» verlässt nach 18 Monaten das Fünfsternehotel The Alpina in Gstaad, berichtet der Restaurantführer Gault-Millau. Othmane Khoris, Chefpatissier aus Paris, wolle sich in der Schweiz selbstständig machen und in zehn bis zwölf ...
Othmane Khoris verlässt The Alpina
14.3.2023
Region
Der von Gault-Millau ausgezeichnete «Patissier des Jahres 2023» verlässt nach 18 Monaten das Fünfsternehotel The Alpina in Gstaad, berichtet der Restaurantführer Gault-Millau. Othmane Khoris, Chefpatissier aus Paris, wolle sich in der Schweiz selbstständig machen und in zehn bis zwölf ...
SCHON GESEHEN …?
28.2.2023
Region
Abschleppdienst im Tierreich ...
SCHON GESEHEN …?
28.2.2023
Region
Abschleppdienst im Tierreich ...