Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht
3.2.2023
Region
Bezahlbarer Wohnraum ist rar. Einheimische kommen oft nur unter der Hand zu einer bezahlbaren Wohnung. Noch schwieriger ist die Suche nach günstigen Unterkünften für Flüchtlinge. Aktuell werden dringend Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht.
Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht
3.2.2023
Region
Bezahlbarer Wohnraum ist rar. Einheimische kommen oft nur unter der Hand zu einer bezahlbaren Wohnung. Noch schwieriger ist die Suche nach günstigen Unterkünften für Flüchtlinge. Aktuell werden dringend Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht.
«Chlösterli» neu mit 15 Gault-Millau-Punkten
27.1.2023
Region
Das Kultlokal «Chlösterli» in Grund bei Gstaad hat bei der jüngsten Bewertung durch Gault-Millau 15 Punkte erhalten – und knüpft damit an alten Traditionen an. Sowohl das «Chlösterli», wie auch der neue Wirt Martin Bieri konnten in der Vergangenheit bereits Gault-Millau-Punkte auf ...
«Chlösterli» neu mit 15 Gault-Millau-Punkten
27.1.2023
Region
Das Kultlokal «Chlösterli» in Grund bei Gstaad hat bei der jüngsten Bewertung durch Gault-Millau 15 Punkte erhalten – und knüpft damit an alten Traditionen an. Sowohl das «Chlösterli», wie auch der neue Wirt Martin Bieri konnten in der Vergangenheit bereits Gault-Millau-Punkte auf ...
Nachtskifahren im neuen «Stade Slalom» in Rougemont
24.1.2023
Region
Seitdem vor zwei Wochen Schnee fiel, der das Saanenland wieder in ein weisses Winterkleid getaucht hat, ist die neue Trainingspiste des Skiclubs Rougemont «Stade Slalom» wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die neue Piste mit eigens dafür gebautem Lift befindet sich direkt hinter der ...
Nachtskifahren im neuen «Stade Slalom» in Rougemont
24.1.2023
Region
Seitdem vor zwei Wochen Schnee fiel, der das Saanenland wieder in ein weisses Winterkleid getaucht hat, ist die neue Trainingspiste des Skiclubs Rougemont «Stade Slalom» wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die neue Piste mit eigens dafür gebautem Lift befindet sich direkt hinter der ...
Kennen Sie Johann Franz Romang?
20.1.2023
Region
Johann Franz Romang, war Zeichnungslehrer und Kunstmaler. Geboren als Sohn des Schulmeisters Jakob Romang, getauft am 5. Oktober 1777 in Gsteig. Wenig weiss man über ihn, vieles liegt im Dunkeln.
Kennen Sie Johann Franz Romang?
20.1.2023
Region
Johann Franz Romang, war Zeichnungslehrer und Kunstmaler. Geboren als Sohn des Schulmeisters Jakob Romang, getauft am 5. Oktober 1777 in Gsteig. Wenig weiss man über ihn, vieles liegt im Dunkeln.
Grosses Herz für Senioren
20.1.2023
Region
Jedes Jahr erfüllt die Aktion «Gschänkli für Seniore» Herzenswünsche einsamer und bedürftiger Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Im Dezember konnten so rund 3500 Geschenke, davon 270 im Berner Oberland, verteilt werden.
Grosses Herz für Senioren
20.1.2023
Region
Jedes Jahr erfüllt die Aktion «Gschänkli für Seniore» Herzenswünsche einsamer und bedürftiger Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Im Dezember konnten so rund 3500 Geschenke, davon 270 im Berner Oberland, verteilt werden.
Air-Glaciers SA: Stabilität während der Feiertage zum Jahresende
17.1.2023
Region
Während der Feiertage verzeichnete das Unternehmen Air-Glaciers SA zwischen Samstag, 24. Dezember 2022 und Sonntag, 8. Januar 2023 246 Einsätze. Diese Zahl ist vergleichbar mit dem Vorjahr, als im selben Zeitraum 244 Rettungen registriert wurden. Insgesamt war für die Air-Glaciers-Crews ...
Air-Glaciers SA: Stabilität während der Feiertage zum Jahresende
17.1.2023
Region
Während der Feiertage verzeichnete das Unternehmen Air-Glaciers SA zwischen Samstag, 24. Dezember 2022 und Sonntag, 8. Januar 2023 246 Einsätze. Diese Zahl ist vergleichbar mit dem Vorjahr, als im selben Zeitraum 244 Rettungen registriert wurden. Insgesamt war für die Air-Glaciers-Crews ...
Die Klassenzusammenkunft
17.1.2023
Region
Schreiben Sie gerne? Wir veröffentlichen Kurzgeschichten von Leserinnen und Lesern, die einen Bezug zum Saanenland haben oder deren Geschichten im Saanenland spielen.
Die Klassenzusammenkunft
17.1.2023
Region
Schreiben Sie gerne? Wir veröffentlichen Kurzgeschichten von Leserinnen und Lesern, die einen Bezug zum Saanenland haben oder deren Geschichten im Saanenland spielen.
Nun sind auch die Neujahrsbabys der Maternité da
17.1.2023
Region
Die Neujahrskinder des Geburtshauses Maternité Alpine liessen auf sich warten. Umso grösser war die Freude, als gleich zwei Knaben am 9. Januar 2023 in Zweisimmen das Licht der Welt erblickten: Mauro von Grünigen und ein paar Stunden später Lionel Schuwey. «Das gesamte Team des Geburtshauses ...
Nun sind auch die Neujahrsbabys der Maternité da
17.1.2023
Region
Die Neujahrskinder des Geburtshauses Maternité Alpine liessen auf sich warten. Umso grösser war die Freude, als gleich zwei Knaben am 9. Januar 2023 in Zweisimmen das Licht der Welt erblickten: Mauro von Grünigen und ein paar Stunden später Lionel Schuwey. «Das gesamte Team des Geburtshauses ...
Keine verbilligten Tageskarten mehr für Inhaber:innen eines Magic Passes
17.1.2023
Region
Die Inhaberinnen und Inhaber eines Magic Passes erhalten in den Top4-Skigebieten keine vergünstigten Tageskarten mehr. Die vier beteiligten Skigebiete Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg hatten so möglichst vielen Wintersportfans das Skifahren in der Nähe ...
Keine verbilligten Tageskarten mehr für Inhaber:innen eines Magic Passes
17.1.2023
Region
Die Inhaberinnen und Inhaber eines Magic Passes erhalten in den Top4-Skigebieten keine vergünstigten Tageskarten mehr. Die vier beteiligten Skigebiete Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg hatten so möglichst vielen Wintersportfans das Skifahren in der Nähe ...
«Deux im Schnee» geht in die nächste Runde
17.1.2023
Region
Vergangene Woche startete das Projekt «Deux im Schnee» in eine nächste Runde. Das Projekt bringt Schüler aus der Deutschschweiz und der Romandie zusammen und fördert so den Austausch von Schüler:innen über den Röstigraben. Es war die erste von insgesamt vier Wochen, die Schulklassen ...
«Deux im Schnee» geht in die nächste Runde
17.1.2023
Region
Vergangene Woche startete das Projekt «Deux im Schnee» in eine nächste Runde. Das Projekt bringt Schüler aus der Deutschschweiz und der Romandie zusammen und fördert so den Austausch von Schüler:innen über den Röstigraben. Es war die erste von insgesamt vier Wochen, die Schulklassen ...
Dank Kantersieg: Eine Hand am Meisterpokal
17.1.2023
Region
Der HC Gstaad-Saanenland bestritt am Samstagabend sein letztes Heimspiel der regulären Saison und bezwang dabei den EHC Oberlangenegg gleich mit 10:3 (5:1, 4:0, 1:2). Nun fehlt den Gstaadern nur noch ein einziger Punkt, um die Meisterschaft zu gewinnen. Diesen können sie in den zwei noch ...
Dank Kantersieg: Eine Hand am Meisterpokal
17.1.2023
Region
Der HC Gstaad-Saanenland bestritt am Samstagabend sein letztes Heimspiel der regulären Saison und bezwang dabei den EHC Oberlangenegg gleich mit 10:3 (5:1, 4:0, 1:2). Nun fehlt den Gstaadern nur noch ein einziger Punkt, um die Meisterschaft zu gewinnen. Diesen können sie in den zwei noch ...
Gelder für «Skills Centre» mit Skifahren gesammelt
12.1.2023
Region
Diese Woche veranstaltete Bruno Guntelach eine ungewöhnliche Spendenaktion: Er sammelte Geld durch Skifahren. Sponsoren konnten ihm pro Runde, die er am Wasserngrat fuhr, Geld spenden. Die Spenden kommen dem Projekt «Skills Centre» in Südafrika zu Gute.
Gelder für «Skills Centre» mit Skifahren gesammelt
12.1.2023
Region
Diese Woche veranstaltete Bruno Guntelach eine ungewöhnliche Spendenaktion: Er sammelte Geld durch Skifahren. Sponsoren konnten ihm pro Runde, die er am Wasserngrat fuhr, Geld spenden. Die Spenden kommen dem Projekt «Skills Centre» in Südafrika zu Gute.
Glacier 3000 eröffnet das höchstgelegene Carnotzet der Welt
12.1.2023
Region
Drei Monate nach dem Brand im Botta-Restaurant auf dem Glacier 3000 eröffneten die Verantwortlichen am 29. Dezember 2022 ein temporäres Restaurant. Ein Carnotzet mit 70 Innen- und ebenso vielen Terrassenplätzen.
Glacier 3000 eröffnet das höchstgelegene Carnotzet der Welt
12.1.2023
Region
Drei Monate nach dem Brand im Botta-Restaurant auf dem Glacier 3000 eröffneten die Verantwortlichen am 29. Dezember 2022 ein temporäres Restaurant. Ein Carnotzet mit 70 Innen- und ebenso vielen Terrassenplätzen.
Spital STS AG: über 7400 Rettungsdiensteinsätze
13.1.2023
Region
Der Rettungsdienst der Spital STS AG rückte 2022 über 7400 Mal aus und fuhr dabei umgerechnet über sieben Mal um den Globus.
Spital STS AG: über 7400 Rettungsdiensteinsätze
13.1.2023
Region
Der Rettungsdienst der Spital STS AG rückte 2022 über 7400 Mal aus und fuhr dabei umgerechnet über sieben Mal um den Globus.
Der Nachwuchs kommt: Gsteig und Lauenen eröffnen zusätzliche Klassen
9.1.2023
Region
Die Gemeinden Gsteig und Lauenen eröffnen ab dem neue Schuljahr 2023/24 jeweils eine zusätzliche Klasse. In Saanen ändert sich nichts, aber auch hier ist das Thema der steigenden Schülerzahlen präsent.
Der Nachwuchs kommt: Gsteig und Lauenen eröffnen zusätzliche Klassen
9.1.2023
Region
Die Gemeinden Gsteig und Lauenen eröffnen ab dem neue Schuljahr 2023/24 jeweils eine zusätzliche Klasse. In Saanen ändert sich nichts, aber auch hier ist das Thema der steigenden Schülerzahlen präsent.
Der Turnelsberg in alter Zeit – Beitrag zur Geschichte der Bewirtschaftung unsere Alpen
30.12.2022
Region
Jakob Zumstein-Matti hat dem Alten Archiv der Gemeinde Saanen einige sehr alte Urkunden vom Turnelsberg geschenkt. Die älteste von ihnen stammt aus dem Jahr 1489. Sie gibt einen guten Einblick in die damaligen Besitzverhältnisse und die Grösse des Berges. Mehr als 20 weitere Dokumente aus ...
Der Turnelsberg in alter Zeit – Beitrag zur Geschichte der Bewirtschaftung unsere Alpen
30.12.2022
Region
Jakob Zumstein-Matti hat dem Alten Archiv der Gemeinde Saanen einige sehr alte Urkunden vom Turnelsberg geschenkt. Die älteste von ihnen stammt aus dem Jahr 1489. Sie gibt einen guten Einblick in die damaligen Besitzverhältnisse und die Grösse des Berges. Mehr als 20 weitere Dokumente aus ...
Outdoorkunst
23.12.2022
Region
Zwei gigantische schwarze Skulpturen ragen im Garten des Gstaad Palace seit letztem Wochenende in den Winterhimmel. «Her» – so ist die recht abstrakte, womöglich weibliche Figur betitelt, die der anderen, konkreteren Figur «Cape Silver» entgegenzutreten scheint. Zweitere erinnert an ...
Outdoorkunst
23.12.2022
Region
Zwei gigantische schwarze Skulpturen ragen im Garten des Gstaad Palace seit letztem Wochenende in den Winterhimmel. «Her» – so ist die recht abstrakte, womöglich weibliche Figur betitelt, die der anderen, konkreteren Figur «Cape Silver» entgegenzutreten scheint. Zweitere erinnert an ...
Das «Gesundheitsnetz Simme Saane» hat neue Unterstützer
23.12.2022
Region
Weitere Akteure in der Gesundheitsversorgungsregion Simmental-Saanenland haben die Absicht, sich dem geplanten «Gesundheitsnetz Simme Saane» anzuschliessen: Der Spitex-Verein Saane-Simme und die Genossenschaft Maternité Alpine haben je eine Absichtserklärung mit der Gesundheit Simme Saane ...
Das «Gesundheitsnetz Simme Saane» hat neue Unterstützer
23.12.2022
Region
Weitere Akteure in der Gesundheitsversorgungsregion Simmental-Saanenland haben die Absicht, sich dem geplanten «Gesundheitsnetz Simme Saane» anzuschliessen: Der Spitex-Verein Saane-Simme und die Genossenschaft Maternité Alpine haben je eine Absichtserklärung mit der Gesundheit Simme Saane ...
Tamedia übernimmt zwei Regionalzeitungen
23.12.2022
Region
Das grosse Schweizer Medienhaus Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner Tagblatt» stehen. Dies vermeldet der Klein Report, der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Die G. Maurer AG, bislang ...
Tamedia übernimmt zwei Regionalzeitungen
23.12.2022
Region
Das grosse Schweizer Medienhaus Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner Tagblatt» stehen. Dies vermeldet der Klein Report, der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Die G. Maurer AG, bislang ...
Neuausrichtung des Forstdienstes Saanenland
23.12.2022
Region
Ab 2023 werden die Forstreviere Saanen-West/Gsteig, Saanen-Ost und Lauenen mit den drei Gemeinden Gsteig, Lauenen und Saanen zusammengeführt und in das Dienstleistungszentrum Wald und Umwelt Saanenland integriert. Fadri Beeli wird das bisherige Team tatkräftig unterstützen.
Neuausrichtung des Forstdienstes Saanenland
23.12.2022
Region
Ab 2023 werden die Forstreviere Saanen-West/Gsteig, Saanen-Ost und Lauenen mit den drei Gemeinden Gsteig, Lauenen und Saanen zusammengeführt und in das Dienstleistungszentrum Wald und Umwelt Saanenland integriert. Fadri Beeli wird das bisherige Team tatkräftig unterstützen.